Tag Archives: Zeitgeist

Videospielverkäufe gingen zurück

Weniger Umsatz als im vergangenen Jahr zu diesem Zeitpunkt.

Eigentlich steht es um die Gaming-Branche rosig. 2018 konnte eine Umsatzsteigerung von 40 Prozent im Vergleich zu 2017 festgestellt werden; die PS4 ist auf dem Weg die erfolgreiche Playstation 2 verkaufstechnisch zu schlagen. Dennoch hat man jetzt feststellen müssen, dass die Verkäufe im laufenden Jahre nicht mit denen aus 2018 mithalten können. Die Videospielverkäufe gingen zurück.

Game Collection Foto: mze
Weniger Games sind gefragt …
Continue reading Videospielverkäufe gingen zurück

Video der Cryengine zeigt ein neues Crysis

Ein Teaser für eine Remake?

Das deutsche Entwicklerstudio Crytek machte sich Ende der 2000er Jahre einen besonderen Namen, da man mit Crysis ein Monster von einem Spiel veröffentlichte. Nicht nur die überragende Grafik und das gelungene Gameplay sorgten für Aufsehen, auch die Ansprüche, die an die Rechenmaschine gestellt wurden, waren ein einmaliges Merkmal der Coburger Produktion. Ohne High-End-PC war Crysis kaum zu nutzen und lange Zeit galt das Spiel als Benchmark für die Fähigkeiten eines Computers. Zwei Nachfolger folgten und Crytek entwickelte währenddessen mit der Cryengine ein mächtiges Tool für die Herstellung von Spielen. Nun hat der Entwickler eine nagelneue Version des Entwickler-Tools veröffentlicht, die Hoffnungen bei Fans der Crysis-Reihe schürt. Das Video der Cryengine zeigt ein neues Crysis.

Foto: Electronic Arts
Crysis 2 erschien auch auf PS3 und Xbox360.
Continue reading Video der Cryengine zeigt ein neues Crysis

Steckbare Grafikkarte für Konsolen von Marseille erscheint

Nach dem mCable sorgt nun die mClassic-Lösung für bessere Grafik auf allen Systemen.

Schon vor zwei Jahren machte die Zubehörfirma Marseille auf sich besonders aufmerksam, da man eine Verbesserung von Spielegrafiken über eine einfach Kabellösung anbieten konnte. Das mCable von Marseille Inc. hob die Auflösung aller HDMI-tauglichen Spielkonsolen an und verringerte zeitgleich die auftretenden Treppeneffekte bei alten Games auf hochwertigen TV-Geräten. Jetzt haben sich die findigen Herren – zu denen wohl auch ein Gründungsmitglied von N.W.A. gehören soll – eine neue Variante ausgedacht, mit der Grafiken auf Displays besser erscheinen. Für alle nur erdenklichen Systeme! Eine steckbare Grafikkarte für Konsolen von Marseille erscheint, nachdem man via Indiegogo-Crowdfunding bereits innerhalb kurzer Zeit 500 Prozent der benötigten Geldsummer einsacken konnte.

r7_Dreamcast Foto: mze
Selbst auf Dreamcast soll mClassic funktionieren!
Continue reading Steckbare Grafikkarte für Konsolen von Marseille erscheint

Spielt Dwayne Johnson im Borderlands-Film mit?

Vom Game zum Auftritt im Kino.

Heutzutage erscheinen immer wieder Filme im Kino, die aus Videospielen geboren wurden. Selbst der Witcher erhält in Bälde eine eigene TV-Serie. Dass diese Entwicklung jedoch einst eine Besonderheit darstellte, machen Berichte über die erste Verfilmung in diesem Bereich aktuell klar. Als 1993 ein ziemlich grotesker und daraufhin auch verkorkster Super Mario Bros. Film in den Kinos landete, war danach trotz finanziellen Misserfolgs der Produktion ein Weg für weitere Sprünge aus dem interaktiven Genre möglich. Die Street Fighter kamen, Mortal Kombat kam, Double Dragon, Wing Commander und irgendwann dann auch Tomb Raider mit Angelina Jolie, der zum Erfolg wurde. Mittlerweile ist es somit keine Besonderheit mehr, schaffen Games den Sprung auf die große Leinwand. Nun arbeiten wohl sogar ein Team daran, dass die Borderlands-Reihe in Lichtspielhäusern Zuschauer begeistern kann. Dabei wünschen sich die Gearbox-Bosse eine spezielle Cast mit hochkarätigen Namen, wie einst beim Super Mario Bros. Streifen. Jetzt stellt sich die Frage: Spielt Dwayne Johnson im Borderlands-Film mit?

Borderlands_Screenshot_4 Foto: 2KGames
Spielt Dwayne Johnson im Borderlands-Film mit?
Continue reading Spielt Dwayne Johnson im Borderlands-Film mit?

Eine perfekte Partie Pac-Man

Billy Mitchell erreicht Killscreen in Pac-Man erneut – und isst dabei alles auf!

38 Jahre ist der erste große Charakter der Videospielwelt mittlerweile alt. Weiterhin zocken Menschen auf er ganzen Welt verschiedene Spiele mit der bekannten Pampelmuse, die auch heute noch von Publisher Namco veröffentlicht werden. Zum zwanzigjährigen Jubiläum eines Rekordes hat sich ein berühmt berüchtigter Profizocker einmal wieder die Zeit genommen, um das zuerst erschienene Spiel in aller Öffentlichkeit zum Darstellen des Killscreens zu bewegen, und hat dabei alle auftretenden Items gesammelt. Billy Mitchell hat eine perfekte Partie Pac-Man gespielt und sein Können live unter Beweis gestellt.

SmashBros_Pacman Foto: Nintendo
Pac-Man bewegte die Welt!
Continue reading Eine perfekte Partie Pac-Man

Dicke Dreamcast Dokumentation

Eineinhalb Stunden Entwickler-Talk über Sega und Dreamcast!

Segas letzte Konsole – Dreamcast – gilt unter Zockern als eines der besten Spielsysteme aller Zeiten. Die vor über zwanzig Jahren am 27. November 1998 in Japan erschienene Konsole konnte in ihrem kurzen offiziellen Lebenszyklus vollständig überzeugen und schuf eine Fanbase, die dem System bis heute die Treue schwört. Kaum ein Gerät hatte derart viele Hochkaräter im Softwaresegment innerhalb eines so kurzen Zeitraums und brachte technischen Fortschritt nahezu im Monatsrhythmus in die gute Stube. Selbst heute noch erscheinen immer wieder Portierungen oder kleinere Eigenentwicklungen auf Dreamcast, die gut und gerne mit dem vermischten Markt der heutigen Zeit mithalten können. Da nun am 09.09.2019 das zwanzigjährige Jubiläum des DC in den USA zelebriert werden darf, hat sich das bereits häufiger an Gaming-Dokus arbeitende Toco Toco Team mit japanischen Entwicklern unterhalten, um der Faszination Dreamcast auf die Schliche zu kommen und in der Vergangenheit zu schwelgen. Herausgekommen ist eine dicke Dreamcast Dokumentation mit gut eineinhalb Stunden Spielzeit.

r7_Dreamcast_2 Foto: mze
Dreamcast forever – zwanzig Jahre einfach super!
Continue reading Dicke Dreamcast Dokumentation

3 Millionen Dollar wurden durch Gaming eingenommen

Summer Games Done Quick bricht Einnahme-Rekord.

Games Done Ouick ist eines der feinsten organisierten Events im Gaming-Bereich. Speedrunner zeigen ihr Können in den unterschiedlichsten Videospielen und sammeln dabei Gelder von spendablen Zuschauern für einen guten Zweck. Das in dieser Woche stattfindende Summer Games Done Quick half erneut Ärzten ohne Grenzen weiter und brach den eigenen Einnahme-Rekord des letzten Males. 3 Millionen Dollar wurden durch Gaming eingenommen, die freiwillig von der live das Event verfolgenden Gemeinde gespendet wurden.

Ginga_Fukei_Densetsu_Sapphire_2 Foto: mze
Echte Klassiker kommen bei SGDQ zum Zug.
Continue reading 3 Millionen Dollar wurden durch Gaming eingenommen

Return of the THEC64

Nun auch mit funktionierender Tastatur!

Mini-Konsolen und Revivals alter Computer haben derzeit Hochkonjunktur. Nahezu alle altbekannten und glorreichen Systeme werden von unterschiedlichsten Herstellern erneut in verkleinerter Fassung auf den Markt gebracht, um erneut für klingende Kassen zu sorgen. Der beliebteste Heimcomputer der Achtzigerjahre erhielt in Form des C64 Mini bereits im März letzten Jahres eine zweite Chance, doch anscheinend reichte das nicht. Jetzt werden Koch Media und Retro Games erneut die 8-Bit-Spiele-Maschine in den Handel bringen, jedoch auf die Schrumpfkur verzichten. Return of the THEC64!

TheC64-Mini Foto: Koch Media
Die Brotkiste kommt zum dritten Mal im Handel.
Continue reading Return of the THEC64

Minecraft mit Ray Traycing sieht gut aus

Pixel Blockade war einmal …

Das ehemalige Ein-Mann-Projekt Minecraft hat sich in der Vergangenheit zu einem Phänomen gemausert. Obwohl Grafik und Gameplay einen Retro-Charme versprühten, überzeugte das Aufbaukonzept viele Millionen Spieler, sodass sich Minecraft zu einem der erfolgreichsten Games der Geschichte entwickeln konnte. Der Pixelcharme sprach sogar Nintendo an, die ihren bekannten Tausendsasa Mario in die Entwicklung verfrachteten, nachdem Microsoft sich die Rechte am Spiel besorgte. Jetzt hat sich ein auf Ray Tracing spezialisierter Youtuber über Minecraft hergemacht und dem verpixeltem Game eine grafisch beeindruckende Frischzellenkur verpasst. Minecraft mit Ray Traycing sieht gut aus.

Super-Minecraft-Mario-Screen Foto: Nintendo
Selbst Mario mochte das Aufbauspiel Minecraft.
Continue reading Minecraft mit Ray Traycing sieht gut aus

Gaming Disorder verhindern

Reaktionen auf die Einstufung als Krankheit seitens der WHO.

In wenigen Tagen wird die Weltgesundheitsorganisation WHO Spielsucht in ihren Katalog der anerkannten Krankheiten aufnehmen. Nun fragen sich Spieler und Hersteller von Videospielen, welche Auswirkungen dies haben könnte und wie man vielleicht auch gegen das Suchtmittel Videogame am sinnvollsten vorgehen könne. Gaming Disorder verhindern, schlägt selbst Sony CEO Kenichiro Yoshida vor, der sich einige Gedanken zur Thematik gemacht hat.

Game Collection Foto: mze
Spielsucht ist eine Krankheit – WHO zertifiziert.
Continue reading Gaming Disorder verhindern