Tag Archives: Video

8K Auflösung in Bild und Ton genießen

Fuck 4K-Ultra-HD.

Microsoft und Sony waren sich sicher, dass die Zukunft des Gamings in der Auflösung der Spiele liegt. Playstation4 Pro und Xbox One X sollen das Publikum mit Ultra-HD-Grafiken bezirzen und versprechen ein besseres Erlebnis, spendiert man sich Equipment im vierstelligen Bereich. Dass mit 4K jedoch erneut nur ein teurer Zwischenschritt serviert wird, der die eigentliche Performance in Tausenden Pixeln verpuffen lässt, scheint der Branche aktuell am Arsch vorbei zu gehen. Dabei ist 8K Auflösung in Bild und Ton bereits der neuste Hype der auf 12K wartenden PC-Spielerschar. Fuck 4K-Ultra-HD.

Playstation4Kahaha Foto: mze
Konsolen-Power für Pixelzähler – nicht für Zocker.
Continue reading 8K Auflösung in Bild und Ton genießen

The Lost Child wurde vorgestellt

Gaming today …

Vor einigen Wochen versprach der Designer des Ausnahmetitels El Shaddai: Ascension of the Metatron einige Informationen über sein kommendes Werk in Bälde herauszugeben. Nun wurde in Japan via Livestream gezeigt, was Takeyasu Sawaki tatsächlich in der Mache hat und für PS4 und PSVita am 24. August veröffentlichen möchte. The Lost Child wurde vorgestellt und demonstriert ein aktuelles Problem auf dem Spielemarkt.

Foto: Konami/Crim
Gaming today feels like living in the past – alt ist besser als neu.
Continue reading The Lost Child wurde vorgestellt

Sony zeigt Virtual-Reality-Inhalte für Playstation VR

Japan first.

Auch wenn sich Virtual Reality nicht zum erhofften Hype entwickelte und nur vereinzelte Konsumenten den komplett umschließenden Spieletrend mitmachen, will zumindest ein Hersteller seine komplette Kundschaft weiterhin von Vorzügen der virtuellen Realität überzeugen. Sony zeigt Virtual-Reality-Inhalte für Playstation VR.

Playstation_VR_Morpheus Foto: Sony
Mehr Games für PS VR im Laufe der Zeit.
Continue reading Sony zeigt Virtual-Reality-Inhalte für Playstation VR

Atari baut Ataribox

Rückkehr zum vierzigjährigen Jubiläum.

Vierzig Jahre alt wird das Atari VCS 2600 im September diesen Jahres. Vierzig Jahre nach dem Erscheinen der frühen Module schluckenden Heimkonsole ist die Marke Atari immer noch in der Gegenwart verankert, obwohl schon seit den frühen achtziger Jahren das Interesse an dem amerikanischen Konzern sank. Um neue Nachfrage zu generieren und die neue Generation von Smartphone-Spielern enger mit dem kultigen Firmenlogo in Verbindung zu bringen, kehrt das Überbleibsel des einstigen Hardwarepioniers zum Ursprung zurück. Atari baut Ataribox.

Foto: mze
VCS forever – Holz und Plastik im Einklang.
Continue reading Atari baut Ataribox

Microsoft schraubt Xbox One X live zusammen

Zeigen, was man hat.

Mit der als Xbox One X vorgestellten Power-Konsole versucht Microsoft die Technikfetischisten an Land zu ködern und ihnen das stärkste Gerät der Generation-Acht-Systeme unterzujubeln. Eine extreme Konzentration auf die richtige Bauweise der im November erscheinenden Spiele-Maschine wurde von dem Redmonder Konzern betrieben, damit die kräftigste Xbox One kleiner als ihre schwächeren Vorgänger gebaut werden kann. Während die Xbox One S noch zu groß angepriesen wurde, zeigten Mitarbeiter die Bauteile der Xbox One X via Videostream im genauen Detail, wohl auch um derartige Verwirrung zu vermeiden. Microsoft schraubt Xbox One X live zusammen.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Könnten gute Promotion gebrauchen – Xbox One Systeme von MS.
Continue reading Microsoft schraubt Xbox One X live zusammen

Nintendo macht kurzen Prozess auf der E3 2017

Switch bekommt Spiele.

Mit Nintendos Switch entstand eine ähnliche Situation wie zum Start der Systeme der Generation-Acht-Konkurrenten. Keine ansprechenden Starttitel neben einem einzigen WiiU-Port und nun folgen in langsamen Abständen meist nur weitere Games des Vorgängersystems, die nur bedingt zum Umsteigen auf das portable Heim-Handheld einladen. Auf der E3 2017 sparte sich der dennoch gerade recht erfolgreiche Mario-Konzern erneut eine Pressekonferenz und sendete lieber wieder eine günstig produzierte Nintendo-Direct-Episode im Kontext zur Videospielmesse in L.A..
Da nur 25 Minuten gefüllt wurden, blieb die Ausbeute für Switch-Gamer dabei überschaubar, beinhaltete dafür aber ein paar wichtige Ankündigungen. Nintendo macht kurzen Prozess auf der E3 2017.

Switch-Nintendo-Screen-System Foto: Nintendo
Die Spielauswahl wächst auf Switch bis Dezember leicht an.
Continue reading Nintendo macht kurzen Prozess auf der E3 2017

Sony zeigt die Zukunft der Playstation 4

Klasse statt Masse auf der E3 Präsentation 2017.

Nachdem sich das Playstation4-System zu der am Weitesten verbreiteten Videospielkonsole der Gegenwart in den ersten Jahren eher recht ungerechtfertigt mauserte, hat Sony gestern Nacht bewiesen, dass der Vertrauensvorschuss vieler Gamer offensichtlich doch gerechtfertigt war. Fast vier Jahre nach dem Start des Systems der achten Generation der Videospielkonsolen liefert Sony Interactive Entertainment die lange Zeit vermisste Power in der eigenständigen Spielentwicklung und zeigte in einer guten Stunde Pressekonferenz ein Highlight nach dem nächsten. Sony zeigt die Zukunft der Playstation4, die sich endlich sehen lassen kann.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Ein langer Anlauf für fortschrittliche Sprünge – PS4.
Continue reading Sony zeigt die Zukunft der Playstation 4

Microsoft bringt Xbox One X im November

Die Frage ist warum?

Da Microsoft mit der Xbox One von Beginn an keinen guten Stand in das durch Xbox360 angerollte Geschäft fand und Spieler eher wieder abschreckte als anzog, wollte man dem wesentlich erfolgreicheren Konkurrenten und dessen technisch fortschrittlicher Zwischenhardware in diesem Jahr endlich etwas entgegensetzen. Mit dem als Project Scorpio gehandelten Supersystem sollten Spieler nun davon überzeugt werden, dass MS technisches Verständnis und Gaming-Gelüste befriedigen kann und man nicht nur auf einen einzigen Hersteller aus Japan vertrauen muss. Nun stellte man das Gerät und die kommende Softwarepalette zwar auf der E3 vor, doch Überzeugungsarbeit sieht in der Regel anders aus. Microsoft bringt Xbox One X im November 2017, doch die Frage warum, wurde in der eineinhalb Stunden dauernden Pressekonferenz nicht beantwortet.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013Foto: Microsoft
Feeling nothing – Scorpio sticht als Xbox One X daneben.
Continue reading Microsoft bringt Xbox One X im November

E3 2017 Live mitverfolgen leicht gemacht

Heute beginnt die Zukunft des Gamings – erneut.

Vom 13.- 15. Juni findet in L.A. die E3 2017 statt. Die bekannteste Videospielfachmesse der Welt lädt erstmalig auch reguläre Spieler in die Hallen der neusten Videospielentwicklungen, die von den Herstellern aufwendig präsentiert werden. Viele Live-Events, auf denen Weltpremieren gezeigt und Ankündigungen zum ersten Mal gemacht werden, dürfen von den Besuchern der E3 2017 oft schon im Vorfeld der Veranstaltung aufgesaugt werden. Doch auch via Internet lässt sich das Event in vollen Zügen genießen. E3 2017 live mitverfolgen leicht gemacht.

Electronic Entertainment Expo Logo Logo: E3
Seit Jahren „the Place to be“ – E3 in L.A..
Continue reading E3 2017 Live mitverfolgen leicht gemacht

Bubsy the Bobcat returns

Accolade meldet sich zurück auf der Spielfläche.

In den achtziger und neunziger Jahren wollte jeder Hersteller von Videospielen ein eigenes Maskottchen besitzen, das dem bekanntesten Klempner der Welt das Wasser hätte reichen können. Natürlich gelang dieser geniale Kniff einzig Sega, die mit Sonic ein fantastisches Pendant zum italienischen Schnauzbartträger schufen. Doch auch andere Charaktere dieser Zeit spielten sich über Umwege und eine längere Reise in die Köpfe der Gamer, wo sie bis heute unvergessen blieben. Nun meldet sich der im Jahr 2000 eingegangene Publisher Accolade auf der Spielbühne zurück, und kündigt zur Feier die Rückkehr eines fehlgeschlagenen Maskottchenversuches an. Bubsy the Bobcat returns.

Snes von Kolja Doerk - Rendered Artwork: K.D.
Auf SNES und Mega Drive sollte Bubsy rocken – tat er aber nicht.
Continue reading Bubsy the Bobcat returns