Tag Archives: Zeitgeist

Verschweißtes Legend of Zelda für fast dreieinhalbtausend Dollar versteigert

Sealed and graded Classic Series Edition …

Das Sammeln von historischen Videospielen stellt in einer Zeit der digitalen Downloads mittlerweile schon fast eine kleine Besonderheit dar. Ein Haufen alter Zocker hat sich dennoch dazu entschlossen möglichst viele, gute und seltene Games in die eigenen vier Wände zu bekommen und diese bestmöglich zu bewahren. Einige Summen, die in den letzten Jahren für alte Spiele ausgegeben wurden, ließen selbst Experten und Liebhaber mit den Ohren schlackern, wobei es sich in solchen Fällen meist um ganz besondere Exemplare der Gattung Videospiel handelte. Nun scheint sich jedoch entgegen dem Trend ein kleiner Mainstream entwickelt zu haben, sodass Games selbst in der Allgemeinheit als wertvolles Gut betrachtet werden können. Während einer Auktion in den USA kam es nun daher wohl soweit, dass ein verschweißtes Legend of Zelda für fast dreieinhalbtausend Dollar versteigert werden konnte, obwohl es sich nur um eine Classic Series Edition für das NES handelte.

Game Collection Foto: mze
Wall of Voodoo – Games als Altersvorsorge.
Continue reading Verschweißtes Legend of Zelda für fast dreieinhalbtausend Dollar versteigert

Konsolen von Nintendo nicht zwingend die Zukunft

Neuer Firmenpräsident kann sich Alternativen vorstellen.

Nachdem Satoru Iwata aufgrund seines viel zu frühen Todes den Chefposten bei Nintendo frei machte, füllte Tatsumi Kimishima den Arbeitsplatz für einen Übergang, der mit dem Beginn der Präsidentschaft von Shuntaro Furukawa abgeschlossen wurde. Seit Ende Juni 2018 fungiert der 46-jährige Japaner als Oberhaupt des Mario-Konzerns und hat schön häufiger Gedanken zum Geschäftsgeschehen ausgesprochen. Nun sprach er mit dem Handelsmagazin der japanischen Börse Nikkei und hat Teile seiner Philosophie verraten. So wären Konsolen von Nintendo nicht zwingend die Zukunft des Konzerns, falls es die Umstände verlangten.

Switch-Packshot-Nintendo Foto: Nintendo
Ist Switch vielleicht schon die letzte Konsole Nintendos?
Continue reading Konsolen von Nintendo nicht zwingend die Zukunft

Softwarehersteller möchte ins Hardwaregeschäft

Mad Box der Slighty Mad Studios angekündigt.

Derzeit scheint sich das Karussell auf dem Hardwaresektor wieder etwas stärker zu drehen, nachdem zuletzt mit Xbox One, Switch und PS4 Pro die Einzelhändler etwas zum Verkaufen auf ihren Austellungssflächen anbieten konnten. Die Vorbereitungen für die kommende Generation scheinen im Hintergrund angefahren und laut Gerüchten erwartet Konsumenten gleich eine ganze Armada neuer Gerätschaften. Selbst Popstars versuchten sich derzeit im anscheinend doch recht lukrativen Konsolensektor, sodass es nur eine Frage des Zeitpunktes war, bis weitere Versuche – im Hardwaresegment Fuß zu fassen – von anderen Personen unternommen werden würden. Die Slightly Mad Studios haben jetzt kürzlich bekannt gegeben, dass auch sie an einem Videospielsystem werkeln würden, das auf den Namen Mad Box getauft worden sei. Der Softwarehersteller möchte ins Hardwaregeschäft.

NuonSamsungdvd Foto: mze
Konsolen existieren immer erst bei Erscheinen – Nuon gibt es.
Continue reading Softwarehersteller möchte ins Hardwaregeschäft

Die besten Videospiele 2018

Metacritic gibt Höchstplatzierungen bekannt.

2018 kamen einige hochkarätige Videospiele heraus, von denen hier aufgrund von stattfindender Umstrukturierung leider nur ein Bruchteil getestet werden konnte. Auch fehlte oft die Zeit, sich intensiv mit den endlich erscheinenden Exklusivtiteln der Playstation 4 zu beschäftigen, oder die WiiU-Highlights von Nintendo erneut auf Switch an zu zocken. Da aber genügend Spieler ihre Meinung auf Bewertungsplattformen abgeben, lässt sich via Metacritic ein gelungener Überblick darüber verschaffen, welches die besten Videospiele 2018 waren.

videospiele im regal Foto: mze
Nur die besten Videogames kommen in eine Sammlung.
Continue reading Die besten Videospiele 2018

Soulja Boy zieht sich vom Konsolenmarkt zurück

Klagedrohung von Nintendo zwingt Rapper in die Knie.

Vor wenigen Wochen meldete sich der US-Rapper Soulja Boy auf dem Konsolensektor zu Wort. Mit preislich überteuerten Chinageräten, die Emulatoren und illegale Spiele-Roms in ihrem Inneren beherbergen, wollte der bereits andere Plagiate vertreibende Ex-Musiker in den Gaming-Markt einsteigen und sich etwas Geld dazu verdienen. Obwohl Warnungen seitens der Community ausgesprochen wurden, benötigte Soulja Boy aber erst offizielle Drohungen von Nintendo, um den Ernst der rechtlichen Lage zu verstehen. Soulja Boy zieht sich vom Konsolenmarkt zurück.

Game Gear Fantasy Foto: mze
Original oder lieber gar nicht – GG von Sega bleibt besser.
Continue reading Soulja Boy zieht sich vom Konsolenmarkt zurück

Riot Games unterstützt Gaming-Aid e.V.

Mehr Unterstützung für angehende Spieldesigner.

Um Gamedesigner zu werden, benötigt man neben Talent und der entsprechenden Hardware auch ein wenig finanziellen Rückhalt, der einen während der Lehrzeit über Wasser hält. Damit Menschen, welche die ersten Dinge besitzen, aber das Geld nicht haben, nicht auf weiter Flur verloren stehen, hat sich ein gemeinnütziger Verein gegründet, der für die wirtschaftlichen Probleme eine Lösung anbietet. Gaming-Aid e.V. versucht den passenden Personen etwas unter die Arme zu greifen und dafür zu sorgen, dass mittels GAST – dem Gaming-Aid-Stipendium – fähige Programmierer und Künstler ihren Weg in die Branche finden und dort zukünftig professionell agieren können. Nun wird der Verein von einem weiteren Hersteller von Videospielen unterstützt, der sich mit League of Legends einen großen Namen machte. Riot Games unterstützt Gaming-Aid e.V.!

Gaming-Aid Logo: Gaming Aid
Macht bessere Spiele – Gaming-Aid e.V. hilft dabei.
Continue reading Riot Games unterstützt Gaming-Aid e.V.

US-Rapper versucht sich auf dem Konsolenmarkt

Schrottkonsolen von Soulja Boy im besonderen Angebot.

In den USA zählt man zu einem gemachten Mann, hatte man in der Vergangenheit einmal einen Hit in den Top-Ten-Musikcharts. Der heute 28-jährige Soulja Boy schaffte sogar eine Nummer-1-Platzierung 2007, was ihm anschließend nicht noch einmal gelingen sollte. Nun hat sich der bekennende Videospieler einen Traum erfüllt und verkauft auf einer seiner leicht fragwürdigen Onlineplattformen zwei unterschiedliche Videospielkonsolen unter seinem Namen. Der US-Rapper versucht sich auf dem Konsolenmarkt.

Game Gear Fantasy Foto: mze
Selbst ein Game Gear verspricht heute noch mehr Spaß!.
Continue reading US-Rapper versucht sich auf dem Konsolenmarkt

Detective Pikachu Trailer gesichtet

“Pokémon – der Film” einmal etwas anders.

Die Pokémon-Manie der vergangenen Jahre hat auch dafür gesorgt, dass neben Neuerscheinungen, die exklusiv für Nintendo Switch erscheinen, auch andere Medien freundlich angegriffen werden. Der Erfolg von Pokémon Go hat nochmals einen Teil dazu beigetragen, dass sich niemand mehr vor den kleinen Pocket-Monstern verstecken kann, und sie überall als Zeitgeistphänomen verstanden werden. So wurde auch schon 2016 ein Realfilm mit den sich verwandelnden Viechern angekündigt, in welchem der bekannteste Charakter seine Rolle leicht vertauscht. Gestern veröffentlichte Warner Bros. den ersten Einblick in das kommende Lichtspielhausvorführwerk, der bereits von einer unglaublichen Masse von Menschen betrachtet wurde. Detective Pikachu Trailer gesichtet!

Enton Poke Foto: mze
Mehr als nur Gebrabbel in Detective Pikachu.
Continue reading Detective Pikachu Trailer gesichtet

Lady Gaga spielt Bayonetta

Schwarzhaarige Hexe trifft auf blonden Star.

Alleine mit zwei Veröffentlichungen im Videospielsektor konnte sich die schwarzhaarige Hexe Bayonetta tief in die Herzen von Gamern zaubern. Das besondere Hack’n Slay von Platinum Games, welches erst für Sega und anschließend für Nintendo produziert worden ist, punktet aufgrund der stylishen Action sowie der wunderbar anzuschauenden Bayonetta, die ein Kung-Fu-Ballet erster Güte abzugeben weiß. Dass fast selbst noch zehn Jahre nach Release auch populäre Figuren aus dem Musikgeschäft von dem Gebotenen fasziniert sind, spricht erneut von den Qualitäten, die in den Bayonetta-Games schlummern. So hat eine beliebte Künstlerin gestanden, dass sie sich mit dem großartigen Game aktuell beschäftigt. Lady Gaga spielt Bayonetta.

Bayonetta 046 Foto: Sega
Bayonetta böte Inspiration für eine Gaga-Show.
Continue reading Lady Gaga spielt Bayonetta

Facebook stoppt die Entwicklung der Oculus Rift Version 2

Mitgründer verlässt Facebook

Virtual Reality ist leider nicht ganz durchgestartet, wie es sich manch Videospielfan gewünscht hatte. Zum einen fehlten die vorzeigbaren Highlights, zum anderen waren die Preise für die verschiedenen Systeme eine eindeutige Zumutung. Der Preis des Oculus Rift war gar eine Obszönität, wurde in Betracht gezogen, dass das von Facebook übernommene Konzept einst durch User finanziert worden ist. Nun zieht der genannte Konzern jedoch anscheinend den Stecker einer Weiterentwicklung der Technik und ein Mitgründer verlässt die VR-Firma. Facebook stoppt die Entwicklung der Oculus Rift Version 2

Oculus_Rift_Pic Foto: Oculus
Nie wirklich aus der Testphase heraus gekommen – Rift.
Continue reading Facebook stoppt die Entwicklung der Oculus Rift Version 2