Tag Archives: Zeitgeist

Playstation.com Foren werden geschlossen

Ab dem 27. Februar sollen andere Netzwerke genutzt werden.

Sony werkelt sicherlich gerade auf Hochtouren daran, den idealen Zeitpunkt für die Vorstellung der Playstation 5 zu wählen und die entsprechenden Details festzulegen. Während die Gemeinde darauf wartet, greifbare Informationen zu erhalten, geht der Konzern jedoch aktuell in die gegenteilige Richtung. Die Playstation.com Foren werden geschlossen, wie man heute auf der Webseite mitgeteilt bekam.

Sony_Anniversary_Playstation4 Foto: Sony
Playstation-Nutzer bald ohne offizielles Forum.
Continue reading Playstation.com Foren werden geschlossen

Uncharted Kinofilm verschiebt sich

Erst 2021 wird Tom Holland Nathan Drake mimen.

2020 hat gerade erst begonnen, doch es ist bereits ersichtlich, dass viele Spieleentwickler ihre in Entwicklung befindlichen Steckenpferde noch nicht für das Rennen im Einzelhandel wie geplant bereit haben werden. Einige der Hochkaräter sind bereits verschoben worden, weitere Entwicklungen könnten ebenfalls noch länger als erwartet auf sich warten lassen. Dass diese Handhabung jedoch nicht nur auf Games beschränkt scheint, wird nun durch eine Entscheidung Sonys bewusst, die auch angekündigte Kinofilme terminlich nach hinten schiebt. So wird das Spektakel um Nathan Drake aus der bekannten Uncharted-Reihe nicht wie geplant im Dezember 2020 in Lichtspielhäusern laufen, sondern erst drei Monate später im Jahr 2021. Der Uncharted Kinofilm verschiebt sich.

Uncharted4-Sony-Screen1 Foto: Sony
Der Uncharted Kinofilm verschiebt sich ins nächste Jahr!
Continue reading Uncharted Kinofilm verschiebt sich

Sony is skipping E3 2020

Trotz PS5-Release in diesem Jahr!

2018 machte Sony Schlagzeile, da man sich in der Chefetage dazu entschied, 2019 nicht auf der wohl bekanntesten Videospielmesse der Welt mit einer Pressekonferenz aufzutrumpfen. Nun gibt es seit gestern die Gewissheit, dass auch in diesem Jahr nicht mit einem großen Auftritt gerechnet werden darf, obwohl SIE in Winter die bislang noch nicht vorgestellte Playstation 5 veröffentlichen wird. Sony is skipping E3 2020.

Electronic Entertainment Expo Logo Logo: E3
Verliert die Messe an Bedeutung? Sony is skipping E3 2020!
Continue reading Sony is skipping E3 2020

Pokémon GO macht weiter richtig Asche

2019 das bislang erfolgreichste Jahr.

Mit den Pokémon macht Nintendo seit Gameboy-Zeiten viele Zocker glücklich. Das Sammeln der bunten Viecher wurde spätestens 2016 mit dem Release des ersten Smartphone-Games Pokémon GO ein weltweites Phänomen, das Big-Ns Aktien vor dem Release der Switch-Konsole bereits in die Höhe schnellen ließ. Doch der damals entstandene Hype war noch nicht das Ende der Fahnenstange, wie neuste Zahlen zeigen. Pokémon GO macht weiter richtig Asche und konnte im vergangenen Jahr die bislang höchsten Umsätze generieren.

Pokemon-Tekken-1 Foto: Nintendo
Nicht Pokkén – ausgerechnet Pokémon GO macht weiter richtig Asche.
Continue reading Pokémon GO macht weiter richtig Asche

Nintendo bleibt bei eigener Hardware

Cloud-Gaming vielleicht in zehn Jahren attraktiv.

Nintendo hat mit dem Switch ins Schwarze getroffen. Nicht nur die Xbox One wurde in einem kurzen Zeitraum bezüglich der Verkaufszahlen überholt, selbst das in den Neunzigerjahren äußerst beliebte Super Nintendo konnte mittlerweile eingeholte werden. Mit 49,79 Millionen abgesetzten Geräten, stellt das tragbare Heimgerät einen großen Erfolg für den japanischen Soft- und Hardware-Hersteller dar. Dennoch gibt es Fragen bezüglich der Zukunft Nintendos, da sich große Player wie Apple und Google aufs Spielfeld wagen und Cloud-Gaming immer greifbarer wird, das kein eigenständiges System verlangt. Aus diesem Grund wurde der neue Boss von Big-N einmal gefragt, wie er zu der Entwicklung steht, was ihm die Aussage entlockt, dass Nintendo weiterhin eigene Geräte entwickeln will. Nintendo bleibt bei eigener Hardware.

Switch-Packshot-Nintendo Foto: Nintendo
Switch stärkt Nintendos Art zu agieren – eigene Hardware gehört noch zum Geschäft.
Continue reading Nintendo bleibt bei eigener Hardware

Wo bleibt der Amiga 500 Mini?

Wunschzettel 2020!

Mini-Konsolen stehen weiterhin hoch im Kurs. Nintendo schuf mit der Veröffentlichung des NES Mini nahezu einen neuen Markt für Videospiele, da sich nach dem Erfolg der kleinen Revision des Nintendo Entertainment Systems anschließend auch andere Hersteller an Miniatur-Konsolen wagten. Selbst alte Heimcomputer wie der C64 erschienen erneut in verkleinerter Fassung Jahrzehnte nach deren eigentlicher Nutzungsphase. 2020 wird die PC-Engine ihr Revival erleben, doch ein ganz spezielles System wird von alten Zockern leicht vermisst. Wo bleibt der Amiga 500 Mini?

AmigaCD32ComputerSystem Foto: mze
CD32 ist für Amiga-Game-Collections sinnvoll!
Continue reading Wo bleibt der Amiga 500 Mini?

Umweltfaktor Spielekonsole

Der bleibende Eindruck eines Gaming-Systems.

Es gibt gute Konsolen und schlechte Konsolen – in jedem System stecken aber viele Einzelteile, die unabhängig von der Qualität eines Gerätes einen bleibenden Eindruck auf der Welt hinterlassen. Schon die Produktion verschlingt Ressourcen, doch erst nach dem Ausmustern einer Hardware werden die tatsächlichen Folgen der Herstellung spürbar. Um einmal den Umweltfaktor Spielekonsole etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, machte sich ein Redakteur die Mühe und pflückte die Playstation 4 unter Laborverhältnissen auseinander – das Ergebnis ist erschreckend.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Der Umweltfaktor Spielekonsole ist nicht zu unterschätzen.
Continue reading Umweltfaktor Spielekonsole

Zehn Jahre Nier

Anniversary-Webseite online!

Mit Nier schuf das Cavia-Team von SquareEnix ein aus der Masse der Games herausragendes Abenteuer. Das Action-RPG für PS3 und Xbox 360 konnte zwar bei Erscheinen nur wenige Menschen überzeugen, doch diese dafür gewaltig beeindrucken. 2010 erschien das Werk, das überraschenderweise im Jahr 2017 einen wesentlich erfolgreicheren Nachfolger mit Nier: Automata erhielt. Jetzt wird im nächsten Jahr ein Jubiläum erreicht, das aufseiten SquareEnix anscheinend zelebriert werden will. Nachdem es dann zehn Jahre Nier gibt, gibt es einen Grund eine offizielle Anniversary-Webseite online zu schalten.

Foto: SquareEnix
Ein tolles Videospiel – Nier.
Continue reading Zehn Jahre Nier

Playstation 4 jetzt bei Aldi im Angebot

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter …

Sony hat mit der Playstation 4 anscheinend alles richtig gemacht. Die seit 2013 erhältliche Spielkonsole konnte sich trotz fehlenden Highlights zum Start der Generation auf dem Markt durchsetzen, ließ die Konkurrenz Staub sehen und ist mittlerweile häufiger verkauft worden als die erste Playstation aus dem Jahr 1994. Gerade zum angehenden Ende des Systems – nächstes Jahr wird die PS5 erscheinen – zeigt die Konsole noch einmal, dass es mittlerweile genügend Auswahl und späte Kracher zu bieten hat, sodass auch noch zu diesem Weihnachtsfest einige Playstations unter Christbäumen liegen werden. Damit auch noch der letzte Zocker in den Genuss der PS4 gelangt, ist die Playstation 4 jetzt bei Aldi im Angebot.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Playstation 4 jetzt bei Aldi im Angebot.
Continue reading Playstation 4 jetzt bei Aldi im Angebot

Die Gefahren des Online-Gamings

1,4 Millionen Dollar Charakter für 552 Dollar verkauft.

Mehrfach schon durfte darüber berichtet werden, wie unsinnig die Investitionen in virtuelle Güter sind. Über einhunderttausend Dollar investierte ein Spieler in ein Transfomers-Spiel – die Hersteller solcher Games planen die Abzocke gewisser Gamer mit perfider Methodik in das Design ihres Produktes ein. Jetzt machte erneut eine Gegebenheit Schlagzeile, da ein chinesischer Zocker einen Charakter in einem Online-Game mittels 1,4 Millionen Dollar aufbaute, ein ehemaliger Freund der Person diese Spielfigur jedoch für nur 552 Dollar auf einem Marktplatz verhökerte. Die Gefahren des Online-Gamings wurden selten eindrucksvoller demonstriert!

Aleste-Compile Foto: mze
Lieber in haptische Medien investieren – ist besser!
Continue reading Die Gefahren des Online-Gamings