Tag Archives: Zeitgeist

Nintendo 64 Classic Mini Gerücht

Controller-Markenrechtseinträge versprechen nebligen Release.

Nachdem Nintendo erst mit dem NES-Mini in die Vollen schlug und in diesem Jahr mit dem Mini-SNES den nächsten Hype um einen Retro-Konsolen-Release bewerkstelligte, keimt nun ein Nintendo 64 Classic Mini Gerücht. Ob in 2018 das 64-Bit-System erneut erscheint, stellt sich daher gerade als Frage.

N64_Nintendo Foto: mze
N-64 von Nintendo bot einige Meilensteine.
Continue reading Nintendo 64 Classic Mini Gerücht

Oculus im Krankenhaus

Das Rift schult junge Ärzte.

Während Besitzer von hochpreisigen VR-Systemen in der Regel weiterhin auf greifbare Highlights auf dem Softwaresektor warten und sich die Nachfrage nach der Technik in der Allgemeinheit nicht so richtig entwickelte, müssen die Hersteller von Helm-Hardware aktuell alternative Geschäftsfelder anpeilen, um überhaupt noch im Gespräch zu bleiben. Oculus – der Konzern, der von Facebook für zwei Milliarden Dollar erstanden wurde – versucht nun mit seinem HMD, praktische Schulungen für Ärzte in der virtuellen Realität zu realisieren. Das Rift schult junge Ärzte – Oculus im Krankenhaus.

MoneyPalmerOculus Collage: mze
Tolles Teil … für junge Ärzte?!
Continue reading Oculus im Krankenhaus

Nintendowahnsinn auf der Welt

SNES Mini anstatt 4K.

Mit der Ankündigung des Super Nintendo Entertainment System Classic bedient Nintendo erneut die Konsumgelüste der globalen Spielerschar. Das wieder auf dem Markt erscheinende 16-Bit-System mit 21 vorinstallierten Spielen war nur wenige Minuten nach der offiziellen Meldung überall ausverkauft und lockte dabei jedem Käufer einen satten 100-Euro-Schein aus den Taschen. Nintendowahnsinn auf der Welt.

Snes von Kolja Doerk - Rendered Grafik: K.D.
Switch aktuell wieder uninteressant – 16-Bit rockt die Hütte.
Continue reading Nintendowahnsinn auf der Welt

The Lost Child wurde vorgestellt

Gaming today …

Vor einigen Wochen versprach der Designer des Ausnahmetitels El Shaddai: Ascension of the Metatron einige Informationen über sein kommendes Werk in Bälde herauszugeben. Nun wurde in Japan via Livestream gezeigt, was Takeyasu Sawaki tatsächlich in der Mache hat und für PS4 und PSVita am 24. August veröffentlichen möchte. The Lost Child wurde vorgestellt und demonstriert ein aktuelles Problem auf dem Spielemarkt.

Foto: Konami/Crim
Gaming today feels like living in the past – alt ist besser als neu.
Continue reading The Lost Child wurde vorgestellt

Merkel eröffnet die Gamescom in Köln

Mutti zockt mit Videospielern.

Deutschland hatte die vergangenen Jahre oft eine besondere Stellung für die Hersteller von Videospielen. Gewaltdiskussionen und Killerspieldebatte waren in den letzten Jahren aber derartig zurückgegangen, dass heutzutage – trotz ungekürztem Mortal Kombat XL im Land – die wirtschaftliche Seite in den Vordergrund rückte. Die Gamescom in Köln zeigt seit einiger Zeit demonstrativ, wie viele Spieler im Land ihr brav verdientes Geld in virtuelle Güter investieren, weshalb die Zielgruppe Videogamer nun auch von politischen Größen entdeckt wird. Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet die Gamescom in Köln.

Messe_Köln _GC_2015 Foto: mze
Merkel macht mit Spielern rum – Gamescom 2017 bietet Bühne.
Continue reading Merkel eröffnet die Gamescom in Köln

Zukunft von 3DS und Switch

Enthüllungen aus Los Angeles von Nintendo.

Die E3 2017 hat die Pforten wieder geschlossen und die Highlights der Messe wurden gesichtet. Doch da sicherlich einige Vorstellungen durch das Raster schlüpften, vergewissern sich Hersteller durch das Versenden von Pressemitteilungen, dass die Informationen tatsächlich hängen bleiben und weitergereicht werden. Nintendo schickte zum Ende der E3 2017 daher auch gleich einen elektronischen Brief, der über Zukunft von 3DS und Switch Auskunft gibt. Neue Enthüllungen aus Los Angeles von Nintendo.

Switch-Packshot-Nintendo Foto: Nintendo
Switch bekommt im Oktober Besuch von Klempner Mario – gut!
Continue reading Zukunft von 3DS und Switch

Wargames von Blindflug Studios

First Strike: Final Hour bereit für den Start.

Der achtziger Jahre Streifen Wargames dürfte jedem Computerspieler ein Begriff sein. Matthew Broderick loggt sich unverhofft via Akustikkoppler in das Verteidigungsnetzwerk der USA und spielt gegen einen Computer eine Nuklearkriegssimulation, die fatale Auswirkungen für die Welt haben könnte. Der Krieg mit Atombomben ist für Nerds und Hackern daher vielleicht etwas greifbarer, weshalb die Thematik in diesen Kreisen auch über dreißig Jahre später noch große Aktualität besitzt. Die schweizerischen Blindflug Studios setzten daher jetzt ihr Mobile-Game First Strike für den PC um und feiern den Start der virtuellen Atomraketen auf der Steam-Plattform mit einer Pressemitteilung. Wargames von Blindflug Studios.

Wargames-First-Strike-Final-Hour-PC-Screen Foto: Blindflug Studios
Lachend in den Untergang – Mensch, Mensch.
Continue reading Wargames von Blindflug Studios

Eineinhalb Millionen NieR Automata sind abverkauft

Großer Erfolg für kleine Entwicklung.

Obwohl nicht damit zu rechnen war, dass sich der Nachfolger eines der besten Spiele der letzten Generation sieben Jahre später erfolgreicher auf dem Markt behaupten können wird, konnte sich die Kooperation zwischen Platiunum Games und dem Ex-Cavia-Team verblüffend gut verkaufen. Während der Erstling Nier trotz seiner Qualitäten leider nur wenige Menschen erreichte, wurde Teil 2 von der Masse trotz sichtbarer Mängel angenommen. Eineinhalb Millionen NieR Automata sind abverkauft.

NieR_Auto_Screenshot3 Foto: SquareEnix
2B aus NieR: Automata hat ihre Existenzberechtigung erhalten.
Continue reading Eineinhalb Millionen NieR Automata sind abverkauft

Platinum Games erobern den Personal Computer

Vanquish für PC auf Steam in Bälde.

Nicht viele Spiele haben es unbedingt verdient, nach Jahren auf einer anderen Plattform erneut zu erscheinen. Nur wenige Kandidaten erfreuen den Kenner der Spieleerscheinungen der vergangenen vierzig Jahre, erblicken sie auf hochgezüchteten Spiele-Maschinen im Präsenz noch einmal das Licht der Welt. Mit der heiß ersehnten Umsetzung von Vanquish für den PC erfüllen japanische Action-Spezialisten dafür aber einer ganzen Horde Gamer einen gewaltigen Gefallen. Platinum Games erobern den Personal Computer.

Foto: Sega
Sam Gideon in Action – Vanquish Ende Mai auf PC.
Continue reading Platinum Games erobern den Personal Computer

Hitbox und Azubu bilden Smashcast

eSports und Gamestreams erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Da sich mittlerweile auch in Europa eine gewaltige Szene zusammengefunden hat, die auf Wettkämpfen miteinander kämpft und fiebert, war es nur eine Frage der Zeit, bis ein größerer Angriff auf den alten Kontinent angegangen wird. Zwei führende Livestreamer schlossen sich daher nun zusammen, um den etablierten Portalen hierzulande etwas Dampf unter dem Hintern zu machen und neuen aufstrebenden Stars am eSports-Himmel eine Heimat zu bieten. Hitbox und Azubu bilden Smashcast.

smashcast-logo Logo: Smashcast
eSports scheint anzukommen – Smashcast ist dafür da.
Continue reading Hitbox und Azubu bilden Smashcast