Tag Archives: Sony

Super Mario in Dreams auf PS4

Weniger Umweltverschmutzung durch Nintendos Klempner …

Videospiele sind unter die aktuelle Beobachtung von Umweltschützern gelangt. Erst Ende letzten Jahres wurde definiert, was die Herstellung von Hundertmillionen Konsolen für den Planeten bedeutet. Jetzt hat sich Carbon Console Footprint Studie etwas eingehender mit der Veröffentlichungen von Videospielen auseinandergesetzt und zeigt, das besonders der beliebte Nintendo Superstar Super Mario eine gehörige Belastung für Mutter Erde ist. Glücklicherweise haben sich 21 Hersteller von Videospielen bereits dazu bekannt, bis 2030 die CO2-Emissionen um 30 Tonnen zu verringern – und Mario hüpft nun auch schon via Videospielbaukasten in neuen Spielen auf fremden Systemen, ohne große Spuren der Herstellung zu hinterlassen. Super Mario in Dreams auf PS4 senkt den Verbrauch von Ressourcen, aber sicherlich auch das ruhige Gemüt Nintendos.

Foto: Nintendo
Nun springt das Multitalent auch auf Playstation dank Dreams.
Continue reading Super Mario in Dreams auf PS4

Playstation.com Foren werden geschlossen

Ab dem 27. Februar sollen andere Netzwerke genutzt werden.

Sony werkelt sicherlich gerade auf Hochtouren daran, den idealen Zeitpunkt für die Vorstellung der Playstation 5 zu wählen und die entsprechenden Details festzulegen. Während die Gemeinde darauf wartet, greifbare Informationen zu erhalten, geht der Konzern jedoch aktuell in die gegenteilige Richtung. Die Playstation.com Foren werden geschlossen, wie man heute auf der Webseite mitgeteilt bekam.

Sony_Anniversary_Playstation4 Foto: Sony
Playstation-Nutzer bald ohne offizielles Forum.
Continue reading Playstation.com Foren werden geschlossen

Uncharted Kinofilm verschiebt sich

Erst 2021 wird Tom Holland Nathan Drake mimen.

2020 hat gerade erst begonnen, doch es ist bereits ersichtlich, dass viele Spieleentwickler ihre in Entwicklung befindlichen Steckenpferde noch nicht für das Rennen im Einzelhandel wie geplant bereit haben werden. Einige der Hochkaräter sind bereits verschoben worden, weitere Entwicklungen könnten ebenfalls noch länger als erwartet auf sich warten lassen. Dass diese Handhabung jedoch nicht nur auf Games beschränkt scheint, wird nun durch eine Entscheidung Sonys bewusst, die auch angekündigte Kinofilme terminlich nach hinten schiebt. So wird das Spektakel um Nathan Drake aus der bekannten Uncharted-Reihe nicht wie geplant im Dezember 2020 in Lichtspielhäusern laufen, sondern erst drei Monate später im Jahr 2021. Der Uncharted Kinofilm verschiebt sich.

Uncharted4-Sony-Screen1 Foto: Sony
Der Uncharted Kinofilm verschiebt sich ins nächste Jahr!
Continue reading Uncharted Kinofilm verschiebt sich

Playstation VR 2 kommt 2020

Virtual-Reality-Entwickler spricht sich aus.

Erst Mitte Dezember 2019 erblickten Patenteinträge Sonys das Licht der öffentlichen Welt, die davon ausgehen ließen, dass der Unterhaltungsriese an der Herstellung einer neuen Fassung der eigenen Virtual-Reality-Technik für die Playstation 5 sitzt. Jetzt spricht sich ein Entwickler von VR-Software aus, der diese Vermutungen untermauert. Playstation VR 2 kommt 2020 auf den Markt, ist man sich bei Immersive VR Education sicher.

Playstation_VR_Morpheus Foto: Sony
Ein neuer Versuch mit Projekt Morpheus 2?
Continue reading Playstation VR 2 kommt 2020

Das PS5 Design scheint gesichtet

Ein X für ein U.

Die PS5 dürfte in kommenden Zeiten seitens Sony vorgestellt werden. Der Elektronikriese möchte schließlich bis zum Winter 2020 in den Geschäften mit der neuen Hardware vertreten sein, sodass es nicht mehr allzu lange dauern kann, bis man die Playstation 5 offiziell der Öffentlichkeit zeigt. Nun sind nach Internet-Berichten die ersten Patentzeichnungen und Fotos aufgetaucht. Die das Gehäuse der neuen Konsole zeigen. Das PS5 Design scheint gesichtet.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Bald ein X statt des Whoppers – das PS5 Design scheint gesichtet.
Continue reading Das PS5 Design scheint gesichtet

Sony is skipping E3 2020

Trotz PS5-Release in diesem Jahr!

2018 machte Sony Schlagzeile, da man sich in der Chefetage dazu entschied, 2019 nicht auf der wohl bekanntesten Videospielmesse der Welt mit einer Pressekonferenz aufzutrumpfen. Nun gibt es seit gestern die Gewissheit, dass auch in diesem Jahr nicht mit einem großen Auftritt gerechnet werden darf, obwohl SIE in Winter die bislang noch nicht vorgestellte Playstation 5 veröffentlichen wird. Sony is skipping E3 2020.

Electronic Entertainment Expo Logo Logo: E3
Verliert die Messe an Bedeutung? Sony is skipping E3 2020!
Continue reading Sony is skipping E3 2020

Playstation 5 Logo gezeigt

Sony auf der CES 2020.

Sony macht nach der Playstation 4 natürlich weiter – so viel ist bekannt. Seit März 2018 weiß man, dass die Entwicklungs-Kits der PS5 bereits bei Software-Produzenten angekommen sind, sodass fachgerecht an neuen Games für die kommende Videospielplattform gearbeitet werden kann. Auch sind Gerüchte und Patente bekannt, die von haptischem Feedback bezüglich der neuen Controller sprechen, oder die Erwartungen auf vollständige Abwärtskompatibilität schüren. Etwas unerwartet aber nicht minder interessant sind nun die Neuigkeiten, die SIE auf der Electronics Consumer Show in Las Vegas verriet, welche die Playstation 5 betreffen. Unter anderem hat Sony dort das offizielle Markenzeichen der PS5 vorgestellt, das in Zukunft alle Konsumenten auf ihrem kommenden Next-Gen-System erblicken werden. Es wurde das Playstation 5 Logo gezeigt.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
In Bälde heißt es PS5 – nicht länger 4.
Continue reading Playstation 5 Logo gezeigt

Patente für PSVR2 entdeckt

Virtual Reality für PS5 wird besser

Sony hat mit der Veröffentlichung von Playstation VR zwar nicht besonders viele Kunden erreicht, dennoch darf das HMD des Herstellers als das erfolgreichste Head-Mounted-Display für Virtual Reality bezeichnet werden. Auch wenn Hersteller wie Microsoft noch nicht überzeugt sind, dass VR einen wichtigen Baustein für den Erfolg einer kommenden Konsole darstellt, so bleibt Sony offensichtlich am Ball. Es wurden neue Patente für PSVR2 entdeckt, die zeigen, dass Virtual Reality für die PS5 besser werden wird.

Playstation_VR_Morpheus Foto: Sony
Project Morpheus entwickelt sich weiter – Patente für PSVR2 entdeckt.
Continue reading Patente für PSVR2 entdeckt

Playstation 4 jetzt bei Aldi im Angebot

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter …

Sony hat mit der Playstation 4 anscheinend alles richtig gemacht. Die seit 2013 erhältliche Spielkonsole konnte sich trotz fehlenden Highlights zum Start der Generation auf dem Markt durchsetzen, ließ die Konkurrenz Staub sehen und ist mittlerweile häufiger verkauft worden als die erste Playstation aus dem Jahr 1994. Gerade zum angehenden Ende des Systems – nächstes Jahr wird die PS5 erscheinen – zeigt die Konsole noch einmal, dass es mittlerweile genügend Auswahl und späte Kracher zu bieten hat, sodass auch noch zu diesem Weihnachtsfest einige Playstations unter Christbäumen liegen werden. Damit auch noch der letzte Zocker in den Genuss der PS4 gelangt, ist die Playstation 4 jetzt bei Aldi im Angebot.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Playstation 4 jetzt bei Aldi im Angebot.
Continue reading Playstation 4 jetzt bei Aldi im Angebot

Gaming ohne Nachfrage

Virtual-Reality-Gespräche zwischen Sony und Microsoft.

Virtual Reality ist seit der aktuellen Konsolengeneration im Gespräch, da sich die alles umschließende Technik zwar auf den Markt traute, jedoch nur marginal von Spielern angenommen wurde. Einzig auf PC und PS4 zockt manch Mensch mit VR-Headset und freut sich über die selten gelungenen Veröffentlichungen spezieller Developer. Da sich Virtual Reality weder groß absetzen ließ, noch ohne Probleme ausgeliefert werden kann, entschied sich Microsoft bereits, das Thema in der kommenden Generation der Konsolen nicht sonderlich zu verfolgen. Da diese Form des Spielens Gaming ohne Nachfrage darstelle, gäbe es kaum einen Grund diese Sparte großartig zu unterstützen. Für diese Aussage gab es nun Kritik seitens der Konkurrenz in Form von Shuhei Yoshida, der der Meinung scheint, VR weiterhin für ein gelungenes Konzept zu betrachten.

Foto: mze
Sony verfolgt VR schon lange – 2002 erschien das PUD-J5A.
Continue reading Gaming ohne Nachfrage