All posts by mze

Sonic Live Action Movie macht Angst

Das gewählte Design lässt nicht nur Fans aufschreien.

Vor gut drei Monaten erschienen die ersten Bilder vom kommenden Sonic-the-Hedgehog-Kinofilm. Im Gegensatz zu den überraschend positiven Kritiken über den ebenfalls anstehenden Pokémon-Film war hier jedoch sofort klar, dass Hollywood nicht im Sinne von Spielern und Fans agiert. Dünne blaue Beine, die an den grünen Grinch erinnerten, ließen nur erahnen, wie schlecht es um das alte Sega-Maskottchen stehen wird, sobald er auf den Leinwänden der Welt sein Gastspiel abliefert. Nicht einmal die offiziellen Sonic-Sneaker trug der blaue Igel auf den ersten Filmplakaten, sodass nicht einmal hier die Überschneidung von Witz und Tragik zum Vorschein trat. Nun gibt es einen weiteren Ausblick auf Sonic the Hedghog im Kino, der nicht nur Fans das Fürchten lehrt. Das Sonic Live Action Movie macht Angst – selbst dem original Designer des bekannten Videospielhelden.

WiiU Sonic Lost World Foto: Sega
Warum Sonic nicht einfach wie Sonic aussehen lassen?
Continue reading Sonic Live Action Movie macht Angst

Bundle Version der Kingdom Heart III Deluxe Edition im Onlineshop des Herstellers erschienen

Nun auch noch mit Figuren zum Sammeln.

Auf den Release von Kingdom Heart III warteten einige Fans schon eine ganze Weile. Auch wenn die Mixtur aus Final-Fantasy-Rollenspiel mit Disney-Charakteren nicht jedermanns Sache ist, hat SquareEnix laut vielen Spielspaßwertungen ein hervorragendes Abenteuer herausgebracht. Da sich der Zockerschlag, der den ungewöhnlichen Mix schätzt, gerne mit den unterschiedlichen Figuren auseinandersetzt, hat der Hersteller jetzt eine Deluxe-Edition in seinen Online-Shop aufgenommen, in welcher drei Sammlerfigurenenthalten sind. Es ist daher nun eine Bundle Version der Kingdom Heart III Deluxe Edition im Onlineshop des Herstellers erschienen, die Sora, Donald Duck und Goofy als Bring Arts-Figuren beinhaltet. Nur solange der Vorrat reicht!

Logo: SquareEnix
Mit Kingdom Hearts durch Disney-Welten.
Continue reading Bundle Version der Kingdom Heart III Deluxe Edition im Onlineshop des Herstellers erschienen

ToeJam & Earl: Back in the Groove! auf allen aktuellen Plattformen erschienen

Dank 8873 Menschen wurden zwei Aliens gerettet.

Das auf dem Sega-Mega-Drive erschienene Spiel ToeJam & Earl war im Jahr 1991 ein freakiger Ausflug auf der 16-Bit-Spiele-Maschine, da sich zwei Musikfans aus dem Weltall nach einem Crash mit ihrem UFO auf der Erde wiederfanden. Das nicht ganz alltägliche Konzept gefiel durch Artstyle und Humor, weshalb auch ein zwei weitere Teile veröffentlicht wurden, die spielerisch jedoch wenig mit dem Original zu tun hatten. Auf Kickstarter warb daher der Erfinder der Figuren – Greg Johnson – für eine Wiederbelebung, die aufgrund der Bemühungen von 8873 Menschen erfolgreich in Angriff genommen wurde. Nun ist ToeJam & Earl: Back in the Groove! auf allen aktuellen Plattformen erschienen.

ToeJam_Earl2 Foto: mze
ToeJam & Earl grooven wieder durchs All!
Continue reading ToeJam & Earl: Back in the Groove! auf allen aktuellen Plattformen erschienen

Die PSVita stirbt nach kurzen acht Jahren

Produktion der letzten Modelle beendet.

Es sollte ein großes Comeback des Sony-Handhelds werden, es wurde ein Gerät für wenige überzeugte Personen. Mit der PSVita wollte Sony den Erfolg der famosen PSP wiederholen, geriet jedoch schon zu Beginn unter solchen Zugzwang, dass man das anscheinend recht unüberlegt kreierte Handheld nur wenige Monate nach dem Verkaufsstart beim Hersteller unter den Teppich kehrte. Nur eine Fuhre an Inhouse-Produktionen erhielt das System seitens Sony, daraufhin schworen vereinzelte Spartenhersteller auf die PS-Vita, um vornehmlich Indiesoftware und Visual Novels darauf zu veröffentlichen. Nun ist das schon lange beschriene Ende der kleinen Konsole besiegelt – die PS-Vita stirbt nach kurzen acht Jahren künstlich verlängerten Lebens.

PSvita_Sony_Shot Foto: SIE
Trauriges Ende hier früh vorausgesagt – PSVita von Sony.
Continue reading Die PSVita stirbt nach kurzen acht Jahren

Ape Out ist auf Nintendo Switch und PC erschienen

Aus dem Zoo zu wilden Tieren!

Schon die ersten Trailer von Ape Out haben entgegen der Norm ein recht gutes Licht auf die oft überbewertet Indiegameszene scheinen lassen. Auch wenn erneut ein altes Spielkonzept durch den Fleischwolf gedreht wurde, um ein neues Game herzustellen, haben sich die Mannen hinter Ape Out immerhin einen innovativen Hintergrund ausgewählt, um das Spielgeschehen zu erklären. In dem wie einem Top-Down-Shooter kreierten Videospiel muss schließlich ein wild gewordener Gorilla aus den Fängen böser Homo sapiens fliehen und alle Register ziehen, um am Leben zu bleiben. Dass dies einige menschliche Opfer zur Folge hat, scheint dabei selbstverständlich, wird aber mit einem hohen künstlerischen Anspruch dargestellt und mit der passenden Jazzmusik wirkungsvoll untermalt. Ape Out ist auf Nintendo Switch und PC erschienen.

Foto: Devolver Digital
Ein Königreich für einen ausgebrochenen Affen!
Continue reading Ape Out ist auf Nintendo Switch und PC erschienen

Pokémon Sword und Pokémon Shield vorgestellt

Nintendo Direct zeigt Video der Switch-Titel.

Heute am Nachmittag hat Nintendo erneut ein Nintendo-Direct durch das Internet gejagt, um spezielle Neuigkeiten über heiß ersehnte Switch-Software zu verraten. Für Freunde der Pokémon hat sich das längere Warten auf die Ausstrahlung dann auch gelohnt, denn es wurde Pokémon Sword und Pokémon Shield vorgestellt, welche erneut im Doppelpack auf dem tragbaren Heimgerät des aktuell sehr erfolgreichen Mario-Konzerns erscheinen werden.

Pokemon-Tekken-2 Foto: Nintendo
Die Pokémon ziehen Fans seit Jahren an.
Continue reading Pokémon Sword und Pokémon Shield vorgestellt

Webseite lässt Videospielwelten bereisen

Noclip zeigt Umgebungen von allen Seiten.

Viele, viele virtuelle Welten wurden in den vergangenen vierzig Jahren für Videospielcharaktere geschaffen. Seit Anfang der neunziger Jahre häuften sich dabei die 3D-Welten, welche durch Polygone ihren Tiefencharakter erhielten. Regulär erkundet der Spieler diese Umgebungen aus einer festgelegten Perspektive des Hauptcharakters. Nun hat sich ein Projekt jedoch darum bemüht die großen Areale von allen Seiten sichtbar zu machen. Eine Webseite lässt Videospielwelten bereisen.

MarioKartSNESPal Foto: mze
Mario Kart aus anderer Perspektive betrachten, ist nun möglich.
Continue reading Webseite lässt Videospielwelten bereisen

Überbezahlte Chefposten sind auch in der Videospielindustrie vorhanden

EA und Activision bezahlen ihren CEOs viel zu viel Geld.

Täglich könnte man sich über die Geldverschwendung in den Chefetagen der gesamten Gesellschaft aufregen, da das dort verballerte Geld anderenorts fehlt. Während hart schuftende Personen in ihrem gesamten Leben gewisse Summen nicht erwirtschaften werden, wird anderen Menschen das Geld so tief in den Rachen geschleudert, sodass einem beim Zuschauen nur schlecht werden kann. Dass es diese Situation auch im Videospielbereich gibt, dürfte ein halbwegs neues Phänomen darstellen, doch auch hier hat sich die typische Umgangsform mit Managern durchgesetzt, wie zwei aktuelle Beispiele aufzeigen. Überbezahlte Chefposten sind auch in der Videospielindustrie vorhanden.

Game Collection Foto: mze
Lust am Spielen vergangen – kein Geld für Entwicklungen, aber CEOs.
Continue reading Überbezahlte Chefposten sind auch in der Videospielindustrie vorhanden

Anthem bei Händlern bereits auf dem Grabbeltisch

Nicht als Werbung missverstehen!

Electronic Arts hat ein Problem. Erst vergeigte man mehrfach die aufwendigen Produktionen mit der beliebten Star-Wars-Marke, nun scheint die folgende Großproduktion des ehemaligen Mass-Effect-Entwicklers BioWare unter einem schlechten Stern zu stehen. Nachdem die ersten Testergebnisse ein paar Tage vor dem offiziellen Release wenig gute Kritiken einspielten, wird das Mega-Machwerk bereits von einigen Elektronikmärkten zum Spottpreis verkauft. Anthem bei Händlern bereits auf dem Grabbeltisch.

StarWarsBattlefrontII_Screen4 Foto: Electronic Arts
EA macht dem schlechten Ruf gerade alle Ehre.
Continue reading Anthem bei Händlern bereits auf dem Grabbeltisch

Große Veränderungen bei Nintendo stehen an

Bowser übernimmt, während Microsoft bald mitmischt.

Gestern gab es die überraschenden Nachrichten über den anstehenden Rücktritt des aktuellen Präsidenten von Nintendo of America. Nach 15 Jahren bei Nintendo wird sich der bekannte Reggie Fils-Aime am 15. April von seinem Chefsessel erheben und Platz für einen bereits bei Nintendo arbeitenden Business-Menschen freimachen. Douglas Bowser, ein ehemaliger EA-Executive, übernimmt ab diesem Datum die amerikanische Führung bei Nintendo, während zeitgleich Gerüchte hochkochen, dass Microsoft in baldiger Zukunft recht eng mit Nintendo zusammenarbeiten wird. Große Veränderungen bei Nintendo stehen an.

Switch-Nintendo-Screen-System Foto: Nintendo
Bald MS-Games auf Nintendo Switch – und mehr!
Continue reading Große Veränderungen bei Nintendo stehen an