All posts by mze

Head of Xbox versteht den Controller des N64 nicht

Phil Spencer meint, man brauche drei Hände …

Phil Spencer – der Head of Xbox bei Microsoft – hat sich in der Szene einen bedeutenden Ruf erarbeitet. Kaum jemand bei MS nahm die Spielesparte derartig ernst wie der gute Phil. Da sich der sympathische Xbox-Mitarbeiter mehrfach schon positiv über Entwicklungen der Konkurrenz äußerte, wundert es nicht, dass er ebenfalls in der fünfteiligen Dokumentation über Nintendo seinen Kommentar abgeben darf und dort erneut die Philosophie des japanischen Videospielurgesteins hoch lobt. Merkwürdig ist dabei nur eine Aussage Spencers, die ein kleines Schmunzeln auf die Gesichter von Zockern der späten Neunzigerjahre zaubern dürfte. Der Head of Xbox versteht den Controller des N64 nicht – bis heute.

N64_Nintendo Foto: mze
Das N64 bot den ersten Analogstick für eine moderne Konsole.
Continue reading Head of Xbox versteht den Controller des N64 nicht

Weitere digital vertriebene Spiele verschwinden

Jetzt erwischt es Mega Man!

In den letzten Tagen häuften sich die Nachrichten, dass virtuell verkauften Videospielen aufgrund unterschiedlichster Entscheidungen der Stecker gezogen wird, sie einfach nicht richtig funzen oder gewisse Angebote grundlos aus den unterschiedlichsten Shops verschwinden. Jetzt hat es nach Mario den bekannten Capcom Helden Mega Man erwischt, der sechs Teile für Smartphones verliert. Weitere digital vertriebene Spiele verschwinden.

NesNoMighty9man Foto: mze
Mega Man auf NES schadet heute also gar nicht.
Continue reading Weitere digital vertriebene Spiele verschwinden

Neues Quizduell geht live

Nun mit vielen Menschen zeitgleich um die Wette rätseln.

Computerspiele kommen in allen Formen und Farben. Auch Quiz-Runden zählen zu den möglichen Zeitvertreiben mit Rechen- und Spiele-Maschinen. Quizduell ist beispielsweise ein derartiges Konzept, das nicht nur im TV als Show, sondern auch auf jedem Smartphone gezockt werden kann und die Nutzer mit Fragen in den verschiedensten Bereichen ins Schwitzen bringt. Gern bringen sich Freunde mittels dem erst im letzten Jahr erschienen Neues Quizduell gegenseitig das Fürchten bei, da sie herausfinden wollen, wer mehr Allgemeinwissen besitzt oder die richtigen Antworten schneller errät. Monatlich gibt es auch spezielle Kategorien, die sich auf das Zeitgeschehen beziehen. Nun hat MAG Interactive, die Quizduell und Neues Quizduell produzierten, ein neues Feature in die Rätselrunde eingefügt, das viele Spieler zeitgleich miteinander verbindet und einer echten Quizshow nahekommt. Neues Quizduell geht live!

Foto: MAG Interactive
Hat mit Neues Quizduell eine beliebte App geschaffen – MAG Interactive.
Continue reading Neues Quizduell geht live

Remedy kreiert zwei Spiele im gleichen Universum

Ein AAA- und ein kleineres Projekt sind in der Mache.

Remedy Entertainment hat sich einst in die Geschichte der Videospiele mit Max Payne geschrieben, als das Team die aus Matrix bekannte Bullet-Time in den bekannten Third-Person-Shooter schob. Auch mit Alan Wake, das exklusiv für Xbox-360-Konsolen gemacht wurde, und dem filmischen Erlebnis Quantum Break für Xbox One konnten sich die Entwickler in der Videospielhistorie verewigen. Nun hatte man mit Control einen erfolgreichen Titel ins Rennen geschickt, sodass auch die nachfolgenden Werke mit Spannung erwartet werden. Einen kleinen Teaser ließ man jetzt daher raus und bestätigte eine Tatsache: Remedy kreiert zwei Spiele im gleichen Universum.

Alan Wake 123 Foto: Microsoft
Remedy kreiert zwei Spiele im gleichen Universum – Alan Wake 2 plus?
Continue reading Remedy kreiert zwei Spiele im gleichen Universum

EA Play macht auf Steam Trouble bei gewissen Games

Wieder einmal ist der digitale Vertrieb von Videospielen problematisch.

In den vergangenen Tagen zeigte sich bei Nintendo wie bei Sony, dass die Nutzung von digitalen Gütern für Kunden wesentlich problematischer ist als der Einsatz haptischer Medien. Erst konnte über Big-N berichtet werden, dass gewisse Games mit Mario von der Bildfläche verschwinden werden, dann zeigte Sony fehlendes Interesse, weiterhin Filme und TV-Inhalte über den Playstation Store zu vertreiben. Jetzt haben Zocker Probleme mit EAs Play-Service, die eigentlich bei monatlicher Zahlung der Gebühren auf die Gaming-Dienstleistung zurückgreifen können müssten. Doch EA Play macht auf Steam Trouble bei gewissen Games.

Dead Space 2 Foto: EA
Dead Space 2 läuft über EA Play auf Steam wohl nicht.
Continue reading EA Play macht auf Steam Trouble bei gewissen Games

Switch von Nintendo bleibt stabil

Besonders beim Preis …

Als Anfang 2017 Nintendos Hybrid-Konsole Switch angekündigt wurde, war man hierzulande über die saftige Preisgestaltung überrascht, während japanische Entwickler die Kosten für das auch als Handheld einzusetzende System als günstig bezeichneten. Seit dem Erscheinen der portabel einzusetzenden Heimkonsole kostet Nintendos Switch regulär 329,00 Euro und hat nur in seltenen Fällen eine Preisreduzierung durch Händler erfahren. Da Switch erfolgreich ist, sich mittlerweile insgesamt über 80 Millionen Mal verkaufen konnte, sieht man beim Hersteller wohl kaum einen Grund, trotz des Alters die unverbindliche Preisempfehlung zu senken. Für ein System, das seit über vier Jahren im Handel ist, tatsächlich ungewöhnlich, aber für Nintendo natürlich gut. Der Switch von Nintendo bleibt stabil.

Foto: Nintendo
Switch von Nintendo bleibt stabil – Switch Lite sei Dank!
Continue reading Switch von Nintendo bleibt stabil

Sony entfernt Filme und TV-Angebote aus dem Playstation Store

Digitaler Besitz bleibt … unvorhersehbar.

Gestern wurde hier erst darüber berichtet und philosophiert, dass Nintendo aus schwer nachvollziehbaren Gründen gewisse digitale sowie haptische Produkte zeitlich begrenzt anbietet und Ende März aus dem Handel verschwinden lässt. Heute gibt es über Sony ähnliches zu berichten, da man sich bei SIE dazu entschieden hat, nicht länger den PS-Store mit Filmen und TV-Angeboten zu füllen. Im Gegenteil: Sony entfernt Filme und TV-Angebote aus dem Playstation-Store komplett.

Foto: Sony
Zurück zur Spiele-Maschine? Keine Movies im Store mehr!
Continue reading Sony entfernt Filme und TV-Angebote aus dem Playstation Store

Nintendo zieht bei Mario den Stecker

Die Feierlichkeiten um den 35. Geburtstag werden beendet – und mehr.

Schon zum offiziellen 35. Geburtstag von Super Mario hat es sich Nintendo recht leicht gemacht. Eine Collection mit drei 3D-Teilen des Tausendsasas erschien, ein Multiplayer-Titel wurde im eShop veröffentlicht, das WiiU-Game Super Mario 3D Wörld wurde für Switch angekündigt und ein Jubiläums-Game-&-Watch brachte Big-N ebenso in den Handel, welches das ursprüngliche Super Mario Bros. und den japanischen zweiten Teil bot. Keine große Neuentwicklung und keine fette Party. Schon während des Preisgebens der Tatsachen machte Nintendo dazu klar, dass die meisten genannten Entwicklungen nur für eine begrenzte Zeit erhältlich sein werden, was in einer Zeit des Digital-Vertriebs für Verwunderung sorgte. Nun machte der Mario-Konzern nochmals eindeutig darauf aufmerksam, dass zum Auslaufen des aktuellen Geschäftsjahres alle speziellen Geburtstagsprodukte verschwinden werden. Nintendo zieht bei Mario den Stecker.

Mario_Maker_Analog Foto: mze
Mario hat genug gefeiert – Link und Samus sind dran.
Continue reading Nintendo zieht bei Mario den Stecker

Returnal soll die PS5 ans Limit bringen

Das aufgefrischte FF VII Remake dagegen nicht …

Bislang ist die PS5 noch nicht sonderlich von exklusiven Erscheinungen gefordert worden. Nicht einmal eine Handvoll einzigartiger Titel sind bislang auf dem neuen System erschienen, doch wie es sich gehört, schrauben gewisse Portale an den Stellschrauben und wollen versuchen, die Power der Konsole in den Vordergrund zu rücken. So schreibt aktuell der BBC über das im April erscheinende Werk des eher kleinen unabhängigen Entwicklers Housemarque, dass es die Hardware bis an die Grenzen pushen würde. Returnal soll die PS5 ans Limit bringen, heißt es in der Überschrift eines kürzlich veröffentlichen Interviews mit den Videospielentwicklern aus Finnland.

Foto: Sony
Ein kleinerer Release bringt die PS5 zum Schwitzen – wohl kaum!
Continue reading Returnal soll die PS5 ans Limit bringen

E3 2021 auch nur digital

Videospielfachmesse dank Corona erneut nur virtuell genießbar!

Einst galt die E3-Videospielfachmesse als das größte Event für Gamer weltweit. Die in L.A. stattfindende Veranstaltung bot stets die frischesten Neuigkeiten und war immer für die eine oder andere Überraschung gut. Im letzten Jahr fiel das Event der Covid-19-Pandemie zum Opfer und wurde abgesagt, sodass die Hersteller von Videospielen nur online einige Streaming- und Videoformate im Netz veröffentlichten, um die Gemeinde mit News zu versorgen. Nun gibt es erneut eine Meldung, die diese Tatsachen auch für 2021 vermittelt. Glaubt man den festgehaltenen Beschlüssen im Special Meeting Package für das Board of Los Angeles Convention und Tourism Development, so wird die E3 2021 auch nur digital abgehalten werden, sodass Gamer erneut nur in die Röhre schauen können.

Electronic Entertainment Expo Logo Logo: E3
Wieder keine richtige Fachveranstaltung für Spiele in L.A. …
Continue reading E3 2021 auch nur digital