Tag Archives: Entwickler

Rage 2 ist angekündigt worden

Nachdem Walmart E3-Geheimnisse verriet.

In der letzten Woche wurde durch eine unvorsichtige Veröffentlichung auf den Seiten von Walmart-Kanada die Gerüchteküche angeschaltet, was bisher unbekannte Videospieltitel betraf. Kurz vor der großen Gaming-Messe in L.A. war von der Spielergemeinde vermutet worden, dass ein bekannter Händler vielleicht doch an handfeste Infos gekommen war, die dieser unachtsam im Netz verbreitet haben könnte. Nun hat der erste Publisher mit den versehentlichen herausgegebenen Infos gearbeitet und sein Spiel vorgestellt, das sich tatsächlich in der Entwicklung befindet. Rage 2 ist angekündigt worden.

rage Foto: Bethesda
Rage hatte ein schönes Setting und bot gute Action.
Continue reading Rage 2 ist angekündigt worden

Die Denkweise von Platinum Games

Platinum Games auf der BitSummit 6 in Kyoto.

Hideki Kamiya und Atsushi Inaba gehören zum beliebten Entwicklerteam Platinum Games und sind für die Produktion herausragender Actiongames bekannt. Auch für die offenen Worte, die Hideki Kamiya gerne unzensiert im Internet veröffentlicht, sind die Herren aus Japan berüchtigt. Zum sechsten Indiefestival in Kyoto – der BitSummit 6 – nahmen genannten Personen an einer Gesprächsrunde teil und offenbarten einige Einblicke in die Denkweise von Platinum Games.

Foto: Nintendo
Wonderful 101 könnte auch noch für Switch erscheinen – WiiU fiebert.
Continue reading Die Denkweise von Platinum Games

Oculus Go auf dem Unite Berlin

VR-Headsets der dritten Art richtig nutzen lernen …

Mit Virtual Reality funzt es einfach nicht richtig. Während hochpreisige Systeme von Oculus, HTC und anderen Herstellern innerhalb von zwei Jahren kaum mit ansprechenden Inhalten gefüllt werden konnten, setzten sich auch die kleinen und wesentlich günstigeren VR-Gadgets für Smartphones nicht wirklich durch. Selbst Sony musste bereits nach einem Jahr im Game die Preise für PSVR um die Hälfte der zuerst verlangten Kosten senken, aber dennoch scheint sich der Knoten nicht lösen zu wollen. Nun zeigen Abspaltungen des Facebook-Konzerns kleineren Entwicklern Oculus Go auf dem Unite Berlin Event, damit diese mit der nächsten besonderen VR-Technik besser umzugehen lernen.

Oculus_Rift_Pic Foto: Oculus
Nun schon Oculus Go – weder Rechner, noch Smartphone benötigt.
Continue reading Oculus Go auf dem Unite Berlin

Through the Darkest of Times angekündigt

Eine Strategie aus Berlin gegen Naziideologie.

Berlin war während des Nationalsozialismus die Hauptstadt des Bösen. Glücklicherweise sind diese Zeiten längst vorbei und heute können freie Menschen aus aller Herren Länder gemeinsam an Spielen für den Computer arbeiten, welche die schreckliche Epoche für junge Generationen begreiflicher machen. Unter der Schirmherrschaft des Berliner Indiekollektivs des Saftladens hat Paintbucket Games Through the Darkest of Times angekündigt, das als Strategiespiel den Widerstandskampf gegen Hitlers Schergen näherbringt – gefördert vom Medienboard Berlin Brandenburg.

TtDoT_PaintbucketGames Foto: Paintbucket G.
Ein Spiel aus Berlin wagt die Reise in den Nationalsozialismus.
Continue reading Through the Darkest of Times angekündigt

Loot-Boxen in Spielen zukünftig strafbar

Niederlande und Belgien verbieten Glückspiele in Videogames.

Am 19.04. haben die Niederländer entschieden, dass ein zusätzliches Feilbieten von virtuellen Gütern in Videospielen unter den glücksspielähnlichen Bedingungen der Loot-Box-Strategie nicht länger hingenommen werden soll. Nun hat sich heute auch die Regierung in Belgien entschlossen – nach einigen Überlegungen zum Thema – nicht länger hinzuschauen, wie Kinder von Publishern zum Geldausgeben animiert werden. So werden Loot-Boxen in Spielen zukünftig strafbar und ziehen ordentliche Erziehungsmaßnahmen hinter sich her.

StarWarsBattlefrontII_Screen3 Foto: EA
Battlefront II schoss übers Ziel – Ende der Loot-Boxen eingeleitet.
Continue reading Loot-Boxen in Spielen zukünftig strafbar

37000 Animationen in Detroid: Become Human

300 Schauspieler für ein interaktives Erlebnis

Als Quantic Dream um die Jahrtausendwende mit dem Erstlingswerk Omikron The Nomad Soul auf PC und Dreamcast landeten, schätzten Spieler die vielen Möglichkeiten und veränderten Spielmomente des Games. Selbst David Bowie sah in dem Spiel genügend Gründe geboten, um selbst einen Auftritt darin zu wünschen. Nach und nach entwickelte Quantic Dream stärker in die Richtung der interaktiven Erzählung, die wohl mit Beyond Two Souls auf ein spielerisches Minimum reduziert wurde. Nun erscheint bald für die PS4 von Sony Detroid: Become Human, für das erneut ein riesiger Aufwand betrieben wurde, um eine sicherlich wieder nicht besonders herausragende Geschichte zu erzählen. 37000 Animationen in Detroid: Become Human sorgen schließlich nicht unbedingt für ein besonderes Spielerlebnis.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
PS4 bekommt nächstes Quantic-Dream-Game exklusiv.
Continue reading 37000 Animationen in Detroid: Become Human

SNK bringt das NeoGeo in neuem Gewand

Ein Mini-MVS-Arcade-Kabinet wird vermutet.

Mit den Veröffentlichungen kleiner Mini-Konsolen scheinen die verschiedenen Hersteller den Nerv der Zeit getroffen zu haben. NES und Super NES Classic flogen über die Ladentheken, der C64 Mini wird jetzt schon als Highlight für Händler gehandelt. Obwohl mit den kleinen Systemen nichts Neues geboten wird und in der Vergangenheit schon Handheld-Nachbauten von Sega-Heimkonsolen bei Supermarktketten für kleine Preise verhökert wurden, ist aktuell die Nachfrage nach klassischen Videospielsystemen enorm. So wundert es nicht, dass ein alter Bekannter sich zum vierzigjährigen Firmenbestehen ins Getümmel stürzt und auch erneut aus alten Heldentaten schröpfen möchte. SNK bringt das NeoGeo in neuem Gewand in den Handel.

Neo Geo X Gold Packshot Foto: Blaze Europe
SNKs NeoGeo gab es 2012 schon als Revision im portablen Format.
Continue reading SNK bringt das NeoGeo in neuem Gewand

GTA V ist das erfolgreichste Unterhaltungsprodukt aller Zeiten

Seit 2013 über sechs Milliarden Dollar an Einnahmen generiert.

Nachdem Rockstar Games schon im letzten November in den USA den Titel für das am häufigsten gekaufte Videospiel aller Zeiten einheimsen konnte, hat nun eine weitere Tatsache dafür gesorgt, dass die Damen und Herren hinter der Entwicklung aus dem Jahr 2013 weiterhin frohlocken dürfen. GTA V ist das erfolgreichste Unterhaltungsprodukt, das die Welt je gesehen hat.

RSG_GTAV_Screenshot_340 Foto: Rockstar Games
Seit fünf Jahren Sendepause – GTAV reichte Rockstar.
Continue reading GTA V ist das erfolgreichste Unterhaltungsprodukt aller Zeiten

Paprium erscheint frühestens im Herbst

Mega Drive 30th Anniversary als Termin angepeilt.

Es ist schon eine Krux mit der heutigen Videospielwelt. Entweder erscheinen günstig hergestellte DLC-Indietitel, welche dann meist nur Klassiker imitieren, wie am Fließband, oder zahm gezüchtete Triple-A-Titel kommen zaghaft an, auf die man aber vier Jahre warten musste, um sie dann an einem Wochenende durchzuspielen. Falls dann einmal sogar feine Sammlerstücke für alte Gerätschaften produziert werden sollen, müssen Fans meist schon im Voraus bezahlen und darauf hoffen, dass das Projekt tatsächlich erfolgreich abgeschlossen wird. Das neue Werk – und erste eigene Spiel seit 2010 der Watermelon Games Company – Paprium für Sega Mega Drive, verschob sich bereits auf Frühling 2019, um nun nochmals weiter nach hinten verlegt zu werden. Paprium erscheint frühestens im Herbst zum dreißigsten Geburtstag der 16-Bit-Spiele-Maschine.

Foto: Watermelon
Kotze! Weiter warten auf das größte MD-Game aller Zeiten.
Continue reading Paprium erscheint frühestens im Herbst

Schatten der Mikrotransaktionen

Middle Earth Entwickler gesteht Fehler ein.

Im letzten Jahr macht nicht nur EA einen großen Fehler mit dem Einbau von zusätzlichen Verdienstquellen in ihrem Star Wars Battlefront II, sondern auch der Entwickler der Middle Earth: Shadow of War Entwicklung. Während Electronic Arts kurzzeitig von Mikrotransaktionen in Battlefront aufgrund des öffentlichen Shitstorms absah, ändert der Hersteller Monolith Productions bei Shadow of War nun nach einem guten halben Jahr die Strategie, um sich wieder bei der Kundschaft einzuschmeicheln. Man wolle aus dem Schatten der Mikrotransaktionen wieder heraustreten und sehe den gemachten Fehler ein.

videospiele im regal Foto: mze
Games ohne kostspiele Zusätze sind die Zukunft …
Continue reading Schatten der Mikrotransaktionen