Category Archives: Spiele-Maschine-Newsfeed

Spiele-Maschine-Newsfeed mit zusammenklabusterten Info-Fetzen aus geheimen Informationsquellen.

Nintendo produziert Bayonetta 3 für Switch

Wartezeit wird mit Bayo 1 & 2 verkürzt.

Auf den gestern Nacht stattfindenden Game Awards 2017 wurden einige gute Überraschungen präsentiert. Cuphead gewann den Preis für den besten Kunststil in der Kategorie Art Direction und die erste bekannte Spielprogrammiererin Carol Shaw erhielt einen verdienten Ehrenpreis für ihr Lebenswerk. Neben Auftritten von Hideo Kojima oder Andrew Shaw (Sony), Trailern und Ankündigungen schlug jedoch eine mitgebrachte Meldung von Reggie Fils-Aime wie eine Bombe ein. Nintendo produziert Bayonetta 3 für Switch und verkürzt die Wartezeit mit Portierungen von Bayonetta 1 und 2.

Santa_coming_Rodin_Bayonetta Foto: Nintendo
Switch bekommt Bayonetta-Trilogie – Megaton!
Continue reading Nintendo produziert Bayonetta 3 für Switch

Politik gegen unlautere Geschäftspraxis in Videogames

Lotteriegeschäft in Spielen erst ab 21 Jahren freigeben.

Nachdem durch die Veröffentlichung von Star Wars Battlefront II EA ein Shitstorm sondergleichen durch die Galaxie des Internets fegte und Hersteller Electronic Arts von allen Seiten Massenkeile kassierte, legen sich trotz schwindender Diskussion die gewählten Volksvertreter in Hawaii weiterhin ins Zeug, damit solche Methoden in Zukunft der Vergangenheit angehören. Die benötigte Politik gegen unlautere Geschäftspraxis in Videogames könnte daher Verkaufsverbot für Minderjährige lauten, da so ein Großteil der angepeilten Kundschaft im Vorfeld ausgeschlossen wird.

StarWarsBattlefrontII_Screen1 Foto: EA
Hat einen politischen Kampf losgetreten – Star Wars Battlefront II EA
Continue reading Politik gegen unlautere Geschäftspraxis in Videogames

Pokémon aus der Hoenn Region in Pokémon GO

Dynamisches Wetter und mehr.

Nachdem das Massenphänomen Pokémon GO sich weiterhin gewisser Beliebtheit erfreut und im Juli ein Update legendäre Viecher in das Spiel implementierte, werden nun 50 Pokémon aus der Hoenn Region in Pokémon GO aufzufinden sein, die es zuvor noch nicht in der von Niantic hergestellten Smartphone-Gaming-App zu sehen gab. Zusätzlich erhält das Game ein Update, das dynamisches Wetter in die fantasievolle Jagdsimulation verfrachtet und damit mehr Aufmerksamkeit von angehenden Pokémonsupertrainern verlangt. Pika pika – alles klar?

PokemonGO_Legendaries Foto: Pokémon C.
Sammel das Leben – Pokémon GO.
Continue reading Pokémon aus der Hoenn Region in Pokémon GO

EmuVR für Virtual Reality

Virtuelle Zockerbude für Retrogaming.

Virtual Reality scheint sich zwar nicht wirklich am Markt zu behaupten, dennoch haben Konzerne und Freaks offensichtlich weiterhin Hoffnungen, dass sich das vereinnahmende Medium in Bälde einmal zu dem entwickelt, was man immer wünschte. Dass manche dieser Wünsche offensichtlich näher liegen, als die Realitäten sprengende Technik mit etwas mehr Fantasie ermöglichen könnte, zeigen amüsante Entwicklungen verspielter Retrofreunde. EmuVR für Virtual Reality lässt die Vergangenheit wieder aufleben.

Pud-J5A PS2 Foto: mze
Ohne Nachbildung des Pud-J5A ist EmuVR nicht komplett!
Continue reading EmuVR für Virtual Reality

Game On gone

Keine Büroräume in Charlottenburg mehr.

2013 klangen die Vorstellungen eines Berliner Start-ups für Videospieler vielversprechend. Ein Palast für Gaming, Video, Chill und Entertainment sollt in mehreren Etagen Höhe errichtet werden, damit Berliner Spieler zukünftig eine Pilgerstätte für besten Arcade-Spaß in der Hauptstadt aufsuchen können, die diese bitter benötigte. Da sich Finanzierung und Umsetzung schwieriger als gedacht gestalteten, versuchte man via Crowdfunding weiter zu schreiten, doch auch diese letzte Krücke brachte keine erhofften Geldströme. Seit Langem dümpelt eine immer kleiner werdende Webpräsenz ihr Dasein und nun sind auch die Büroräume in Charlottenburg Vergangenheit. Game On gone.

GameOn_2_Berlin Foto: mze
H2O war stets der einzige Automat in vier Jahren – Game On.
Continue reading Game On gone

Microsoft will mehr vom Spielekuchen

Ein über einhundert Milliarden Dollar schwerer Markt.

Es geht Microsoft aktuell ganz gut. Aktien stehen auf Rekordhoch und selbst die im Vorfeld nicht sehr warm von der Presse empfangene Xbox One X schlägt sich im Einzelhandel. Dass der Spielemarkt eine immer wichtigere Rolle bei MS einnimmt, bestätigte nun der CEO des in Redmond ansässigen Konzerns. Microsoft will mehr vom Spielekuchen und ein größeres Stück von dem über einhundert Milliarden Dollar schweren Markt.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Xbox One X könnte schon in zwei Jahren Nachfolger sehen.
Continue reading Microsoft will mehr vom Spielekuchen

Atari zeigt den Controller der Ataribox

Ein Knopf, sie zu knechten.

Das Überbleibsel des Urgesteins Atari versucht in 2018 erneut einen Fuß in die Entertainment-Branche zu bekommen. Schon vor einigen Monaten kündigte man eine Linux-Konsole an, die zum Zocken, Streamen und Surfen bestens geeignet sein soll und neben Retrogames auch Indiespiele unterstützt. Damit Interessierte nicht ihr Interesse an dem nur in Gedanken existierenden Gerät verlieren, hat man nun einen weiteren Happen freigegeben, der das kommende Userinterface enthüllt. Atari zeigt den Controller der Ataribox.

atari vcs 2600 Foto: mze
Atari VCS machte Freude – Ataribox auch?
Continue reading Atari zeigt den Controller der Ataribox

Saturn Prototypen zum Ersteigern

Tausende Dollar für ein bisschen Sega.

Vor fast drei Jahren tauchte im Internet einst eine seltene Sega Pluto Plastik auf, die auf einer bekannten Handelsplattform versteigert werden sollte. Die Prototypen-Designstudie sollte für 10.000 Dollar den Besitzer wechseln, ob dies jedoch tatsächlich jemals in ähnlichen Betragshöhen vonstattenging, hat die Geschichte nicht bewahrt. Nun gibt es Saturn Prototypen zum Ersteigern, die ähnlich spektakuläre Summen auf den Tisch rufen, jedoch das Problem des Proto-Pluto-Saturn-NetLink-Hybriden teilen. Keine verbaute Technik und tausende Dollar für ein bisschen Sega.

Sega_Pluto_Saturn_artikel Foto: Kolja Doerk
Ganz in weiß und auch noch zu benutzen – Ntsc-Saturn kommt besser.
Continue reading Saturn Prototypen zum Ersteigern

EA verkennt den Zahn der Zeit

Einbußen in Millardenhöhe stoßen auf kein Gehör.

Dass Star Wars Battlefront II EA nicht unbedingt das erwartete Meisterwerk von Electronic Arts geworden ist, ist mittlerweile in Zockerstuben verstanden worden. Dass sich der Publisher mit der auf Mikrotransaktionen ausgerichteten Spielveröffentlichung damit sogar in gesetzliche Grenzzonen bugsierte sicherlich ebenso. Nun gibt es eine greifbare Demonstration des angerichteten Schadens, da die schleppenden Verkäufe und die Negativpresse auch Spuren an der Börse hinterließ. EA verkennt den Zahn der Zeit.

StarWarsBattlefrontII_Screen2 Foto: EA
Fühlt sich mit Star Wars übermächtig – Electronic Arts.
Continue reading EA verkennt den Zahn der Zeit

Civilization VI Rise and Fall erscheint im Februar

Zivilisation Sechs für Personal Computer

Die Civilization Reihe aus den Händen des Schöpfers Sid Meier gehört sicherlich zu den bekanntesten Strategiespielen der bekannten Computertechnik. Auf PCs schon seit 1991 ein Begriff wird im kommenden 2018 der neuste Streich auf eben diesen Spiele-Maschinen veröffentlicht, der unter dem Namen Rise and Fall eine Erweiterung für den die Ziffer Sechs der bisherigen Releases tragenden Titel darstellt. Bald können sich alte und junge Götter erneut daran versuchen, eine bessere Gesellschaft auf einem bewohnten Planeten aufzubauen und sich an den glorreichen Taten und Entwicklungen der begutachteten Spezies erfreuen. Civilization VI Rise and Fall erscheint im Februar.

RiseandFall-CivVI Foto: TakeTwo
Eine Welt zum Verändern und Regieren – Civ VI bekommt Add-on.
Continue reading Civilization VI Rise and Fall erscheint im Februar