Tag Archives: Zeitgeist

Switch bekommt mehr alte Software

Nun auch noch NeoGeo Pocket Color …

Nintendos Switch erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und setzte sich bislang über 60 Millionen Mal ab. Zocker erfreuen sich offensichtlich an den kleinen und größeren (Re)Releases, von denen viele bereits auf anderen Plattformen erschienen. Zuletzt machte Big-N darauf aufmerksam, dass mit Pikmin 3 Deluxe ein weiterer WiiU-Titel umgesetzt würde, sodass das verschmähte System immer weniger exklusive Software besitzt, während der Katalog an alten Veröffentlichungen für das Heim-Handheld wächst. Andere Hersteller bedienen sich ebenfalls dieser Strategie und bringen Retro-Games via eShop auf Switch. Die Switch bekommt mehr alte Software, nachdem nun auch SNK weiter in der Vergangenheit stöberte und jetzt sogar Games des NeoGeo Pocket Color anbietet.

Switch-Packshot-Nintendo Foto: Nintendo
Switch steht zwischen den Generationen – Zeitgeist Fehlanzeige.
Continue reading Switch bekommt mehr alte Software

Die Playstation Revolution

From Bedrooms to Billions beleuchtet die Entwicklung der PSX.

Die Geschichte der Videospiele ist eine spannende. Technisches Know-How, künstlerische Freiheiten und eine Menge Zeitgeist flossen in die sich immer weiter entwickelnde Branche, die heute einen großen Teil der Unterhaltungsindustrie ausmacht. Besonders der Sprung Sonys in den Bereich der Videogames stellte eine monumentale Veränderung dar, da das erste Gerät des Konzerns einschlug wie eine Bombe. Um die PSX-Story einmal etwas näher zu beleuchten, hat das Team hinter den From Bedroms to Billions Filmen eine neue Dokumentation produziert, welche sich ausschließlich auf die Playstation konzentriert. Die Playstation Revolution in Bild und Ton kann ab dem 07. September bestaunt werden, wenn der Film erscheint.

PSX_Birthday_Pic Foto: mze
Die Playstation von Sony sorgte für einen Wandel.
Continue reading Die Playstation Revolution

Xbox Game Pass bleibt sich treu

Keine Hoffnungen für den Microsoft-Service auf Konkurrenzplattformen.

Mit dem Game Pass hat sich MS ein Schmankerl für Xbox-Zocker ausgedacht, das diesen durch monatliche Zahlungen Zugriff auf Hunderte Spiele gewährt. Mittlerweile gibt es den Service auch auf Personal Computern und weitere Plattformen werden angesteuert. Der Streaming-Dienst Project xCloud würde es schließlich ermöglichen, selbst Smartphones mit den neusten Entwicklungen zu bedienen, da die Berechnungen auf entfernten Servern stattfinden. Aus diesem Grund häuften sich in der Vergangenheit die Überlegungen, ob nicht auch Nintendos Switch oder sogar die PS4 in den Genuss des MS-Dienstes kommen könnten, doch Phil Spencer dementierte nun, dass dies in Zukunft der Fall sein wird. Der Xbox Game Pass bleibt sich treu und sattelt nicht auf Konkurrenzmaschinen.

Foto: Mircosoft
Wird als einzige neue Heimkonsole den Game Pass nutzen.
Continue reading Xbox Game Pass bleibt sich treu

Devolverland Expo zum Zocken

Der ausgebuffte Publisher bringt seine Messe als Game.

Am 11.07.2020 strahlte Devolver Digital die neuste Devolver Direct Show in alle interessierten Haushalte. Der leicht abstrakt arbeitende Publisher baute dabei auf die Ereignisse der vergangenen Shows, die durch sarkastischen Humor und einigen roten Lebenssaft auffielen. Erneut führten die überforderten Angestellten durch das Happening, das eigentlich während der E3 hätte stattfinden sollen und alle Neuheiten aus dem eigenen Haus preisgeben sollte. Da Devolver untypisch auftritt und auch gerne einmal die gängigen Strategien der Branche durch den Kakao zieht, setzte man in diesem Jahr einen drauf und erklärte, dass Trailer niemals erscheinender Spiele keinen Sinn ergeben würden. Stattdessen sei der einzig richtige Weg, um den Spielern neue Games schmackhaft zu machen, sie in einzigartiger Demo-Form spielbar anzubieten. Daher gibt es jetzt die Devolverland Expo zum Zocken – natürlich gratis!

Foto: Devolver Digital
Sticht als kleiner Indie-Publisher aus der Masse heraus.
Continue reading Devolverland Expo zum Zocken

Zocken gegen ADHS

Videospiel erhält offizielle Einstufung als Heilmittel.

Videospiele wurden in der Vergangenheit wohl selten als die vernünftigste Beschäftigung für Heranwachsende mit Aufmerksamkeitsdefiziten eingestuft, sodass Streitereien mit den Erziehungsberechtigungen über die Dauer des Nutzens meist vorprogrammiert waren. Nun ändert sich dieser Umstand wohl ein bisschen, nachdem ein Smartphone-Spiel seitens der US-Gesundheitsbehörde offiziell den Status als Heilmittel gegen Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen erhalten hat. Zocken gegen ADHS.

Xperia_Smart_phone Foto: mze
Auf dem Smartphone oder Tablet – Zocken gegen ADHS.
Continue reading Zocken gegen ADHS

EA Play Live 2020 findet am 18. Juni statt

Neue Spiele von EA zeigen sich eine Woche verspätet.

Eigentlich sollte heute die wohl bekannteste Videospielmesse E3 in L.A. ihre Pforten öffnen und die neusten Entwicklungen auf dem Videospielsektor präsentieren. Da jedoch die Corona-Krise große Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen unmöglich macht, fiel das Event komplett aus. Die unterschiedlichen Hersteller aus der Branche kümmerten sich daher um eigene Präsentationen im Internet, welche wegen der aktuellen Menschenrechtsbewegungen auf den Straßen der Welt jetzt ebenfalls von Verschiebungen betroffen sind. Sony zeigt eine knappe Woche nach der eigentlichen Planung erste Games der Playstation 5 am Donnerstag, EA zog aus verschiedenen Gründen nach und legte den Termin der eigenen Show jetzt auf kommende Woche. Die EA Play Live 2020 findet am 18. Juni statt.

MEA4 Foto: EA
Neues zu Mass Effect wird erwartet – oder Dead Space …
Continue reading EA Play Live 2020 findet am 18. Juni statt

Gamification im Kindergarten

Auf Mario basierende Karte lässt Kids fleißiger werden.

Kinder zum Lernen zu animieren, kann im regulären Unterricht zur Qual für Pädagogen werden. Natürlich ist für viele Kids alles andere wesentlich interessanter als der Stoff, den Lehrer zu vermitteln versuchen. Jetzt ist in Kanada zwei Kindergärtnern eine Methode eingefallen, wie sie die kleinen Heranwachsenden besser motivieren, indem sie ein auf Mario basierendes Kartensystem als Poster aufhängten, auf dem die Kids voranschreiten, wenn sie individuelle Erfolge in ihrer Entwicklung erzielen. Gamification im Kindergarten – Mariostyle!

Mario_Maker_Analog Foto: mze
Mario animiert schon die Kleinsten der Kleinsten.
Continue reading Gamification im Kindergarten

Sony verschiebt den ersten PS5-Gaming-Event

Andere Nachrichten in der Welt sind gerade wichtiger.

Eigentlich wollte Sony am kommenden Freitag, um 22:00 Uhr zentraleuropäischer Zeit, ein Live-Event durch das Internet senden, auf dem erstmalig die Spiele für die kommende Playstation 5 gezeigt werden sollten. Viele Fans der PS-Marke freuten sich darauf, endlich in den Genuss der nächsten Generation zu kommen und die grafischen Fortschritte des neusten Playstation-Systems zu bestaunen. Da die Welt aber gerade nach der Corona-Krise besonders in den USA in Aufruhr geraten ist, scheint sich Sony darauf besonnen zu haben und verschob jetzt den Termin auf unbestimmte Zeit. Sony verschiebt den ersten PS5-Gaming-Event.

Foto: Sony
Es bleibt vorerst beim Pad – Konsole und Games müssen warten.
Continue reading Sony verschiebt den ersten PS5-Gaming-Event

Pac-Man von einer KI nachgebaut

Nvidia GameCan musste dazu nur 50.000 Aufnahmen anschauen.

Pac-Man hatte am Freitag seinen 40. Geburtstag. Weltweit wird dieses Happening ein wenig zelebriert und verschiedene Dinge stehen mit dem Jubiläum in Zusammenhang. Auch Nvidia verbeugte sich vor der gelben Pampelmuse und ließ eine künstliche Intelligenz das erste Spiel mit PuckMan betrachten. Nach nur 50.000 Aufnahmen gelang es der GameCan genannten Computerbirne, das Spiel zu rekonstruieren, ohne dass es selbst Hand an das Spielkonzept legte. Es wurde Pac-Man von einer KI nachgebaut.

Foto: mze
Das VCS 2600 hatte noch Probleme das Original abzuspielen …
Continue reading Pac-Man von einer KI nachgebaut

Pac-Man wird heute 40 Jahre alt

Happy Birthday alte Pampelmuse!

Heute vor vierzig Jahren erschien das erste Mal ein Arcade-Spiel in Japans Spielhallen, welches von einer mittlerweile weltbekannten Pampelmuse handelte. Pac-Man hinterließ einen gewaltigen Eindruck in der Spielergemeinschaft und fristet seitdem ein Leben auf dem Olymp der Videogames. Das Konzept, in einem Labyrinth Pillen zu verspeisen und vor bunten Geistern zu fliehen, ist bis heute aktuell, da der Hersteller Namco auch noch in der jetzigen Zeit Updates des originalen Spielprinzips veröffentlicht. Doch Glückwünsche gehören unbedingt an den Erfinder des gelben Originals ausgesprochen, der sich darüber Gedanken machte, wie man viele Menschen vom Spaß des Spielens überzeugen kann. Pac-Man wird heute 40 Jahre alt!

Foto: mze
Auf dem Atari VCS 2600 stürmte Pac-Man die Wohnzimmer.
Continue reading Pac-Man wird heute 40 Jahre alt