Tag Archives: Zeitgeist

Trump verkauft Norwegen CoD-Fighter-Jets

F-52 schon ausgeliefert.

Die bekannte Videospielreihe Call of Duty von Activision fügt zur Produktion authentischer Kriegsgeschehen nicht unbedingt nur existierende Technik in das zur Verfügung stehende Arsenal virtueller Soldaten. Auch ausgedachte Zukunftsvisionen finden ab und an in der CoD-Reihe Platz und natürlich auch anschließend in der Gedankenwelt der Gamer. Merkwürdigerweise hat nun ausgerechnet der mächtigste Mann der Welt einem Partnerland fiktionale Düsenjäger verkaufen wollen, glaubt man den selbst ausgesprochenen Worten des amerikanischen Präsidenten. Donald Trump verkauft Norwegen CoD-Fighter-Jets.

Axelay_intro Foto: Nintendo
Bald auch Axelay-Fighter bei den Amerikanern im Angebot?
Continue reading Trump verkauft Norwegen CoD-Fighter-Jets

VR in 2017 auf Steam

VR in 2018 auf PS4.

Virtual Reality sollte spätestens mit dem Verkaufsstart der Playstation4-Peripherie PSVR durchstarten, aber selbst auf der erfolgreichsten Konsole der Jetztzeit scheint es mit den alles umschließenden Welten nicht ganz rundzugehen. Dass der etwas früher gestartete PC-Markt auch noch keine wirklichen Gründe bietet, unbedingt mit hochpreisigem Equipment in den Cyberspace zu reisen, zeigen erneut die verfügbaren und am stärksten geschätzten Games dieser Sparte. Die Hitparade von VR in 2017 auf Steam lässt tief blicken – die Ankündigungen für PSVR für 2018 ähnlich weit.

pud j5a Foto: mze
Malprogramm zählt zu beliebtesten Applikationen für VR auf Steam.
Continue reading VR in 2017 auf Steam

CoD-Player-Streich führt zu Todesfall

Swatting wegen eines Dollars.

Videospieler sind in der Regel eine friedliebende Spezies. Leider gibt es aber auch unter dieser Masse von Menschen große Vollidioten, die nicht wirklich wissen, was sie tun. So hat es sich am 28.12.2017 kurz vor dem Jahreswechsel einmal wieder ergeben, dass aufgrund einer Lappalie durch Online-Streiterei ein Gamer durchdrehte und seinem Mitspieler die Cops auf den Hals hetzte. Tragischerweise kostete diese Aktion einem Unbeteiligten durch das fehlerhafte Handeln eines Beamten das Leben. CoD-Player-Streit führt zu Todesfall, lautet daher heute die traurige Schlagzeile.

Alpha Foto: mze
Rechnerkämpfer sollten nie den Kopf verlieren dürfen …
Continue reading CoD-Player-Streich führt zu Todesfall

EA unterbindet Gespräche über Star Wars Battlefront II

Selbst das offizielle Forum scheint verschwunden …

Dass selbst nach einem Monat nach Erscheinen von Star Wars Battlefront II weiterhin Enttäuschung über die herablassende Umgehensweise mit Kundschaft und Marke besteht, zeigt, wie sehr sich Publisher Electronic Arts überschätze. Da man selbst Regierungen zum Handeln bewegte, aber bisher keine Lösungen für die geschaffenen Probleme des möglichen Glücksspielaspektes angebot, werden die hergestellten Umstände das Desaster bis ins nächste Jahr weiter kochen lassen. Nun soll der Software-Riese jedoch schon neue Fehltritte getätigt haben, indem er Usern wie Entwicklern das Wort verbot. EA unterbindet Gespräche über Star Wars Battlefront II.

StarWarsBattlefrontII_Screen2 Foto: EA
EA zeigt sich von der dunkelsten Seite – SWBIIEA
Continue reading EA unterbindet Gespräche über Star Wars Battlefront II

Game Design Stipendium für qualifizierte Studierende

Gaming-Aid e.V.

Vor nicht allzu vielen Jahren wurden Menschen mit einem Berufswunsch in der Gamingbranche noch skeptisch betrachtet, heutzutage – nach dem Durchschlag der Smartphoneapps und eSports-Events – ist Arbeiten in dem Spielesektor eine ganz gewöhnliche Beschäftigung. Mittlerweile verstehen auch Politik und Wirtschaft, dass daher mehr Unterstützung in Deutschland für talentierte Teams und Menschen geboten werden muss, weshalb ein Game Design Stipendium für qualifizierte Studierende gerade recht kommen sollte. Gaming-Aid stellte nun die Stipendiums-Komission vor, die über die Vergabe des Geldregens entscheiden wird.

Alpha Foto: mze
Arbeitsplatz Computerspiel – Produktion, Testing, Vertrieb.
Continue reading Game Design Stipendium für qualifizierte Studierende

10 Millionen Switch im Kontext betrachtet

Was hat Switch, was WiiU nicht hatte?

Letzte Woche verkündete Nintendo, dass nach Release im März bereits 10 Millionen Switch-Systeme über die globalen Ladentheken wanderten. Diese Zahl ist nicht nur insgesamt ein bemerkenswerter Erfolg, sondern insbesondere in Betrachtung des vorangegangenen Misserfolges mit der WiiU-Konsole darf der begonnene Höhenflug als kleines Wunder betrachtet werden. Warum Nintendo nun mit dem Heim/Handheldhybriden derartig durchstartet, lässt sich schließlich nicht ganz logisch erklären, weshalb 10 Millionen Switch im Kontext betrachtet werden müssen.

WiiU_Hardware_Artwork_black_(01) Foto: Nintendo
Nur 13 Millionen in vier Jahren – WiiU wollte keiner.
Continue reading 10 Millionen Switch im Kontext betrachtet

Das große Flipper und Arcademuseum in Seligenstadt bietet über dreihundert Spielautomaten

Arcade-Gaming done right!

Seit einigen Jahren beobachten manche Herzblutspieler das Projekt Game On, welches in Berlin versprach, ein großer Game-Tempel für Videogamer und Arcade-Zocker zu werden. Fehlende Investoren, fehlende Unterstützung bei einer Crowdfunding-Kampagne und anscheinend auch ein fehlerhaftes Konzept sorgten nun dafür, dass die einstigen Büroräume geschlossen wurden, dafür aber eine Miniaturspielothek in Berlins Siemensstadt mit zwölf Spiele-Maschinen eröffnen wird. Ein Verein in Westdeutschland zeigt dagegen eindrucksvoll, wie man kleiner wesentlich größer wird. Das große Flipper und Arcademuseum in Seligenstadt bietet über dreihundert Spielautomaten zum Zocken.

Yakuza-0-Screenshot1 Foto: Sega
Zeitgeist in a box – Arcade-Gaming gehört bewahrt.
Continue reading Das große Flipper und Arcademuseum in Seligenstadt bietet über dreihundert Spielautomaten

Politik gegen unlautere Geschäftspraxis in Videogames

Lotteriegeschäft in Spielen erst ab 21 Jahren freigeben.

Nachdem durch die Veröffentlichung von Star Wars Battlefront II EA ein Shitstorm sondergleichen durch die Galaxie des Internets fegte und Hersteller Electronic Arts von allen Seiten Massenkeile kassierte, legen sich trotz schwindender Diskussion die gewählten Volksvertreter in Hawaii weiterhin ins Zeug, damit solche Methoden in Zukunft der Vergangenheit angehören. Die benötigte Politik gegen unlautere Geschäftspraxis in Videogames könnte daher Verkaufsverbot für Minderjährige lauten, da so ein Großteil der angepeilten Kundschaft im Vorfeld ausgeschlossen wird.

StarWarsBattlefrontII_Screen1 Foto: EA
Hat einen politischen Kampf losgetreten – Star Wars Battlefront II EA
Continue reading Politik gegen unlautere Geschäftspraxis in Videogames

EmuVR für Virtual Reality

Virtuelle Zockerbude für Retrogaming.

Virtual Reality scheint sich zwar nicht wirklich am Markt zu behaupten, dennoch haben Konzerne und Freaks offensichtlich weiterhin Hoffnungen, dass sich das vereinnahmende Medium in Bälde einmal zu dem entwickelt, was man immer wünschte. Dass manche dieser Wünsche offensichtlich näher liegen, als die Realitäten sprengende Technik mit etwas mehr Fantasie ermöglichen könnte, zeigen amüsante Entwicklungen verspielter Retrofreunde. EmuVR für Virtual Reality lässt die Vergangenheit wieder aufleben.

Pud-J5A PS2 Foto: mze
Ohne Nachbildung des Pud-J5A ist EmuVR nicht komplett!
Continue reading EmuVR für Virtual Reality

Microsoft will mehr vom Spielekuchen

Ein über einhundert Milliarden Dollar schwerer Markt.

Es geht Microsoft aktuell ganz gut. Aktien stehen auf Rekordhoch und selbst die im Vorfeld nicht sehr warm von der Presse empfangene Xbox One X schlägt sich im Einzelhandel. Dass der Spielemarkt eine immer wichtigere Rolle bei MS einnimmt, bestätigte nun der CEO des in Redmond ansässigen Konzerns. Microsoft will mehr vom Spielekuchen und ein größeres Stück von dem über einhundert Milliarden Dollar schweren Markt.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Xbox One X könnte schon in zwei Jahren Nachfolger sehen.
Continue reading Microsoft will mehr vom Spielekuchen