Tag Archives: Entwickler

Meister der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga ermittelt

FIFA-Fußball an Ostern mit Eiern gezockt.

Seit dem Erscheinen auf Sega Mega Drive kennen Videospieler die Fußballspielreihe FIFA International Soccer von Electronic Arts. Jährlich erscheinen seit 1993 Updates und Weiterentwicklungen der gelungenen Bolzplatzgames, die heutzutage sogar auf großen Events um hohe Preisgelder gespielt werden. Am Osterwochenende wurde der neue Deutsche Meister der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga ermittelt, der mit seinem Sieg auf einem großen Wettkampf – neben Ruhm und Ehre – auch ganze 25000 Euro gewann.

FIFA-Champion-Germany-2018 Foto: Felix Gemein
FIFA Fußball von EA ist virtueller Sport – „TheStrxngeR“ ist der Meister.
Continue reading Meister der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga ermittelt

Konami macht es mit Bomberman

Portierung nach Millionenerfolg auf Switch.

Konami war einst der Inbegriff für hervorragendes Videogaming. Mittlerweile leidet der Konzern jedoch an Innovationsarmut und schafft es nicht einmal lautstark gewünschte Projekte erneut anzubieten. Dagegen wird weiterhin die Metal-Gear-Solid-Marke gemolken und mit seltenem wie weniger gelungenem Einheitsbrei gutes Geld verdient – während Fans jammern. Konami macht es mit Bomberman und wird wieder nicht genötigt die Gangart zu wechseln.

Foto: Konami
Weihnachten 2013 machten Postkarten Hoffnung – Konamis Highlights.
Continue reading Konami macht es mit Bomberman

Rare’s Traum versinkt nach Veröffentlichung

Sea of Thieves für Xbox One und PC versagt.

Über den englischen Videospielhersteller Rare kann man viel erzählen. Das einst unter Nintendo geführte Studio verbreitete besonders Ende der neunziger Jahre viel Freude auf Nintendo64-Konsolen und kostete daraufhin den ins gemeine Geschäft einsteigenden Konzern Microsoft viel Geld bei einer Übernahme. Seit über 15 Jahren arbeiten die Mitarbeiter von Rare nun ausschließlich für den Hersteller der Xbox-Konsolen, schufen jedoch seither keinen einzigen Meilenstein der Videospielgeschichte mehr, welcher mit den vorangegangenen Werken mithalten konnte. Nun hatte man sich auf das Online-Piratenabenteuer Sea of Thieves verlassen, das jedoch nach Release herbe Kritik einstecken muss. Rare’s Traum versinkt nach Veröffentlichung eines nur im Ansatz fertiggestellten Spiels.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Seltener Exklusivtitel versagt auf Xbox One trotz Premiumproduzent.
Continue reading Rare’s Traum versinkt nach Veröffentlichung

Atari VCS wurde von Journalisten angefasst

Die Ataribox in haptischer Fassung hinterlässt Fragen.

Auf der GDC 2018 war Ataris Überrest vertreten, um ausgewählten Fachjournalisten erste Eindrücke der geplanten Set-Top-Konsole zu vermitteln. Die im Juni letzten Jahres als Ataribox angekündigte Konsole wurde zuvor schon in den nostalgisch klingenden Namen Atari VCS umgetauft, bevor man das Gerät auf der Konferenz erneut vorstellte. Das Atari VCS wurde von Journalisten angefasst.

Foto: mze
Schon ein Jahr zu spät – Ataris VCS erschien 1977.
Continue reading Atari VCS wurde von Journalisten angefasst

Echtzeit Raytracing in Unreal Engine 4 erstmals gezeigt

Sturmtruppenhelme reflektieren gut.

Neue grafische Effekte in Videospielen konnten vor vielen Jahren nahezu mit jeder Erscheinung eines guten Titels wahrgenommen werden und brachten hervor, worauf sich die Branche seit einer knappen Dekade ausruht. Da jedoch weiterhin noch Schluchten im Rechenbereich zu überwinden sind, wird ein lange unmöglich scheinender Fortschritt langsam greifbar. So wurde auf der GDC 2018 von NVIDIA ein Techvideo vorgestellt, das in Echtzeit berechnetes Raytracing in Unreal Engine 4 erstmals gezeigt hat.

Alpha Foto: mze
PC in Zukunft wieder vorne – Raytracing in Echtzeit zeigts.
Continue reading Echtzeit Raytracing in Unreal Engine 4 erstmals gezeigt

Blue Byte zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt

Great Place to Work!

Arbeiten in der Spielebranche kann unter Umständen zu einer anstrengenden und stark zehrenden Tätigkeit mutieren. Manche Arbeitnehmer sprechen nachträglich immer wieder von unhaltbaren Zuständen bei Softwareproduzenten, denen Geld und Zeit meist am Ende einer Entwicklung langsam ausgehen. Crunch Time – die finalen Arbeiten zum Abschließen einer Spielentwicklung – wird oft als Höllenzeit beschrieben, in der Programmierer und Gamedesigner teils nur noch am Wochenende die eigenen vier Wände und Familie besuchen, weil Zeitmangel nach übermäßigem Einsatz im Büro verlangt. Dass es aber nicht überall ganz furchtbar zugeht, konnte nun Ubisoft verlauten lassen, nachdem das in Düsseldorf ansässige Studio Blue Byte zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt wurde.

Blue_Byte_logo_Ubisoft Logo: Ubisoft
Ein guter Platz zum Schaffen – Blue Byte in Düsseldorf.
Continue reading Blue Byte zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt

Microsoft möchte zwei Milliarden Spieler mit der Cloud erreichen

2020 soll es schon soweit sein …

Aktuell hat Microsoft einen Stand im Konsolengeschäft, der vergleichbar zum Sega Dreamcast im Kampf gegen Playstation 2 ist. Die Konkurrenz scheint übermächtig und ein Umschwung in der Branche lockt Kunden auch noch zu anderen Ausweichmöglichkeiten. Um sich wieder stärker bei Spielern bemerkbar zu machen, möchte Microsoft mit einer neu entwickelten Strategie und Angebotspalette einen Thron ersteigen, der höher kaum gelegen sein könnte. Microsoft möchte zwei Milliarden Spieler mit der Cloud erreichen und hofft auf eine Umsetzung der Ziele schon im Jahr 2020.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Xbox One ließ MS stark zurückfallen – nach dem Erfolg mit Xbox360.
Continue reading Microsoft möchte zwei Milliarden Spieler mit der Cloud erreichen

Brutales Videospielvideo von Donald Trump gezeigt

Propaganda aus dem Weißen Haus.

Nach den letzten Amokläufen in den USA hatte Donald Trump schon angekündigt, sich einen seiner schuldig gesprochenen Verantwortlichen vor die Brust zu nehmen. Videogames stellen nach Trumps Ansicht einen Auslöser für derartige psychopathische Ausbrüche dar und somit gehörten die Hersteller ernsthaft in die Pflicht genommen. Bei einem nun doch stattfindenden Treffen mit Brachenvertretern wurde ein brutales Videospielvideo von Donald Trump gezeigt. Echte Propaganda aus dem Weißen Haus.

Resident_Evil_remake Foto: mze
Die Wurzel allen Übels – Resident Evil brachte Zombies.
Continue reading Brutales Videospielvideo von Donald Trump gezeigt

Trump trifft Vertreter der Spielbranche zwecks Austausch

US-Präsident möchte Gewalt an Schulen und Amokläufe ansprechen.

Die Gaming-Branche hatte schon mit der Wahl des amtierenden US-Präsidenten ihre Schwierigkeiten und empfand die rechte Marschrichtung als geschäftsschädigend. Der Präsident konnte dafür selbst auch schon in so manches Fettnäpfchen treten, welches erst dank Begrifflichkeiten aus Videogames für ihn aufgestellt werden konnte. Nun möchte Donald Trump sich aufgrund der sich häufenden Gewaltausbrüche an Schulen mit Menschen aus dem Business zusammenschließen, um die Zusammenhänge mit Videospielen zu diskutieren. Trump trifft Vertreter der Spielbranche zwecks Austausch.

videospiele im regal Foto: mze
Ursache für Mord und Totschlag auf der Welt – Games!
Continue reading Trump trifft Vertreter der Spielbranche zwecks Austausch

Zuntata auf Spotify zum Anhören

“I love to listen to Zuntata!”

Videospielmusik ist neben Grafik und Gameplay einer der wichtigsten Faktoren, der zu einem Wohlempfinden während des Zockens beiträgt. Schon während der Frühphase der Gaming-Geschichte komponierten findige Künstler feine Melodien, die heute noch gern von Musikern heimlich interpretiert und selbstverständlich auch zuhauf über Kopfhörer und Boxen in Zockerbuden gehört werden. SquareEnix hat heute bekannt gegeben, dass ein ganzer Batzen an alten Videogame-Soundtracks auf Online-Audio-Diensten gelandet ist und man der Vergangenheit somit einfacher zugänglich frönen kann. Zuntata auf Spotify zum Anhören.

Darius_Saviours Foto: mze
Das Ohr spielt immer mit – Darius besitzt passend schräge Klänge.
Continue reading Zuntata auf Spotify zum Anhören