Tag Archives: Entwickler

Microsoft und Sony nähern sich an

Gemeinsam für eine Zukunft mit Gamestreaming.

Erst vor wenigen Wochen wurden die Gerüchte bewahrheitet, dass sich Microsoft etwas freundschaftlicher mit Nintendo beschäftigen würde. Nun gibt es Nachrichten, dass der Sony-Konzern gemeinsame Sache mit MS machen möchte. Aufgrund der zukünftig wohl immer realistischer werdenden Gamestreaming-Dienste bandeln die beiden eigentlich nicht sehr nah aneinander lebenden Konkurrenten an und wollen im Sinne der Spieler die Technik für Gamer verlässlich verfügbar machen. Microsoft und Sony nähern sich an.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Xbox One X lässt neue Strategien entwickeln …
Continue reading Microsoft und Sony nähern sich an

E3 2019 Konferenzliste

Für die Presse und den Rest der Welt.

Zwischen dem 11. und 13. Juni wir in Los Angeles einmal mehr die Videospielbranche gefeiert. Auf der wohl bekanntesten Gamingmesse der Welt stellen alle namhaften Hersteller ihre neusten Produkte und Projekte vor, weshalb sich die Hälfte der Zocker bereits schon im Vorfeld die Hände reibt und auf große Überraschungen hofft. Neben den gut bestückten Ausstellerflächen werden die Produzenten moderner Games aber auch die Bühne kapern und während Pressekonferenzen Details über die geschmiedeten Pläne verlauten lassen. Zu welchem Zeitpunkt welcher Hersteller sich die Zeit nimmt, um in die Trickkiste zu öffnen, verriet vor einigen Tagen ein Portal im Internet, auf dessen Wahrheitsgehalt man sich meist verlassen kann. Die kurze E3 2019 Konferenzliste gibt Auskunft über die Terminplanung der im Juni stattfindenden Electronic Entertainment Expo.

Electronic Entertainment Expo Logo Logo: E3
Auf nach L.A. zur Videospielfachmesse E3.
Continue reading E3 2019 Konferenzliste

Earthworm Jim is back in business

Ein neuer Teil erscheint auf dem kommenden Intellivision Amico.

Während der 16-Bit-Ära gaben besonders oft Jump’n Runs den Ton auf Konsolen an. Auch wenn Versus-Prügler und Shoot’em Ups sich besonderer Beliebtheit erfreuten, waren es die kunterbunten Hüpfspiele, die um die große Gunst der meist noch jüngeren Kundschaft buhlten. Wiedererkennbare Maskottchen, die es heute immer seltener gibt, wurden versucht von jedem namhaften Hersteller geboren zu werden, doch nur selten gelangen die Bemühungen in erfolgreichem Maße. Mit Eartworm Jim schaffte sich Shiny Entertainment einen Charakter, der aufgrund seiner Spezialitäten zur damaligen Zeit Höchstwertungen erhielt – und auch einen zweiten Teil besuchte, der den Erstling sogar noch zu schlagen wusste. Nachdem ein verfehlter 3D-Ableger die Serie begrub, wird der Regenwurm im Raumanzug nun überraschen wieder geboren – exklusiv auf der neuen anstehenden Intellivision-Amico-Konsole. Earthworm Jim is back in business!

Intellivision_2_Foto Foto: mze
Das Intelli erscheint wie Earthwom Jim als Phönix aus der Asche.
Continue reading Earthworm Jim is back in business

EVE Online feiert Geburtstag

EVE wird 16 Jahre alt!

Das MMO EVE-Online ist seit mehr als einer Dekade eine Institution im Computerspielsektor. Seit über 15 Jahren feiern Spieler die unendlichen Weiten des Science-Fiction-MMOs, das schon verschiedenste Ableger und Updates erhielt. Nun steht der 16. Geburtstag an und die Hersteller wollen zusammen mit den vielen Fans das Event gebührend zelebrieren. EVE Online feiert Geburtstag.

 Foto: CCP
Durchs All mit Freunden – EVE machts schon lange.
Continue reading EVE Online feiert Geburtstag

Playstation 5 Details von Sony herausgegeben

Mark Cerny verrät einiges über das System.

Schon länger warten Spieler auf Neuigkeiten über die kommende Playstation. Nun hat Mark Cerny einige Details über die womöglich Playstation 5 genannte Konsole verraten, was die Branche in Aufregung versetzt. Es wurden schließlich Playstation 5 Details von Sony herausgegeben, die zumindest eines eindeutig aussagen – mehr Power und Abwärtskompatibilität sind sicher.

Playstation4Kahaha Foto: mze
PS5 wird in tiefe Fusstapfen treten.
Continue reading Playstation 5 Details von Sony herausgegeben

Remnant: From the Ashes erscheint am 20. August

Überlebensmodus bei Spielern einschalten.

Survival Horror und Action sind beliebte Genres im Videospielsegment. Seit Dekaden erfreuen sich Zocker über den Grusel und die Anspannung, die man während des gefährlichen Durchwanderns unbekannter Areale erlebt. Aus diesem Grund erscheinen auch immer wieder neue Ideen, die mit diesem Inhalt zu überzeugen versuchen. Nun macht sich ein weiterer Entwickler daran, den Gamern der Welt das Fürchten zu lehren. Remnant: From the Ashes, ist ein Survival-Action-Spiel in Third-Person-Perspektive, das in vier verschiedenen Welten mit gefährlichen Bewohnern spielt. Es wird von Gunfire Games entwickelt. Remnant: From the Ashes erscheint am 20. August.

Logo: Perfect World
Remnant: From the Ashes erscheint auf Xbox, Playstation und PC.
Continue reading Remnant: From the Ashes erscheint am 20. August

Jade Raymond wird die Vizepräsidentin von Google

Von Ubisoft über EA zum Suchmaschinenmogul.

Jade Raymond sorgte in der Gamingbranche mehrfach für Aufsehen. Nicht nur ihr hübsches Äußeres, auch ihre inneren Werte waren bislang in der Videospielindustrie eine Seltenheit. Die Mitentwicklerin des ersten Assassins Creed Spiels wandert nun seit über einer Dekade durch das Softwarebusiness und scheint dennoch erst am Anfang ihrer Karriere. Nachdem erst kürzlich der Ausstieg bei EA bekannt gegeben wurde, ist nun der Einstieg bei einem anderen Riesen bekannt gemacht worden. Jade Raymond wird die Vizepräsidentin von Google.

Ms-Pac-Man Foto vie Google-Maps
More Gaming bei Google? Offensichtlich ja!
Continue reading Jade Raymond wird die Vizepräsidentin von Google

Anthem und Ape Out erhalten die gleiche Spielspaßwertung

Die japanische Famitsu verteilt beide Male 32 von 40 Punkten.

Es ist schon etwas amüsant, wenn man die aktuellen Spielspaßwertungen mancher Hochkaräter aus großem Haus betrachten und diese mit kleinen Indiegames aus Minischmieden vergleichen kann. Während erste Entwicklungen über viele Jahre andauern, Hunderte Millionen Dollar verschlingen, sind letztere Games von kleinen Teams in kürzerer Zeit mit einem geringen Budget fertiggestellt worden. Das japanische Magazin Famitsu kann in diesem Monat über die nicht vorhandenen Unterschiede im Unterhaltungsfaktor berichten, da zeitgleich EAs Anthem und Devolver Digitals Ape Out in den Spielspaßtestwettkampf gingen. Und siehe da: Anthem und Ape Out erhalten die gleiche Spielspaßwertung.

Foto: Devolver Digital
Mindestens so gut wie Anthem – Ape Out.
Continue reading Anthem und Ape Out erhalten die gleiche Spielspaßwertung

ToeJam & Earl: Back in the Groove! auf allen aktuellen Plattformen erschienen

Dank 8873 Menschen wurden zwei Aliens gerettet.

Das auf dem Sega-Mega-Drive erschienene Spiel ToeJam & Earl war im Jahr 1991 ein freakiger Ausflug auf der 16-Bit-Spiele-Maschine, da sich zwei Musikfans aus dem Weltall nach einem Crash mit ihrem UFO auf der Erde wiederfanden. Das nicht ganz alltägliche Konzept gefiel durch Artstyle und Humor, weshalb auch ein zwei weitere Teile veröffentlicht wurden, die spielerisch jedoch wenig mit dem Original zu tun hatten. Auf Kickstarter warb daher der Erfinder der Figuren – Greg Johnson – für eine Wiederbelebung, die aufgrund der Bemühungen von 8873 Menschen erfolgreich in Angriff genommen wurde. Nun ist ToeJam & Earl: Back in the Groove! auf allen aktuellen Plattformen erschienen.

ToeJam_Earl2 Foto: mze
ToeJam & Earl grooven wieder durchs All!
Continue reading ToeJam & Earl: Back in the Groove! auf allen aktuellen Plattformen erschienen

Überbezahlte Chefposten sind auch in der Videospielindustrie vorhanden

EA und Activision bezahlen ihren CEOs viel zu viel Geld.

Täglich könnte man sich über die Geldverschwendung in den Chefetagen der gesamten Gesellschaft aufregen, da das dort verballerte Geld anderenorts fehlt. Während hart schuftende Personen in ihrem gesamten Leben gewisse Summen nicht erwirtschaften werden, wird anderen Menschen das Geld so tief in den Rachen geschleudert, sodass einem beim Zuschauen nur schlecht werden kann. Dass es diese Situation auch im Videospielbereich gibt, dürfte ein halbwegs neues Phänomen darstellen, doch auch hier hat sich die typische Umgangsform mit Managern durchgesetzt, wie zwei aktuelle Beispiele aufzeigen. Überbezahlte Chefposten sind auch in der Videospielindustrie vorhanden.

Game Collection Foto: mze
Lust am Spielen vergangen – kein Geld für Entwicklungen, aber CEOs.
Continue reading Überbezahlte Chefposten sind auch in der Videospielindustrie vorhanden