Category Archives: Spiele-Maschine-Newsfeed

Spiele-Maschine-Newsfeed mit zusammenklabusterten Info-Fetzen aus geheimen Informationsquellen.

Lancelot ist in Albion Online angekommen

Add-On bringt mehrTiefe und Komplexität.

Das Berliner Sandbox MMORPG Albion Online wird hier immer wieder gern promotet, da es viel zu wenige erfolgreiche Spiele aus der deutschen Hauptstadt gibt. Da sich die Angestellten bei Sandbox Interactive auch mit Herzblut in ihr Werk gestürzt haben, dürfen Schliffe und Schritte nicht übersehen werden, weshalb die bereits angekündigte Lancelot-Erweiterung zum heutigen Erscheinen noch einmal kurz beleuchtet wird. Lancelot ist in Albion Online angekommen.

Albion-Online1 Foto: Sandbox IE.
Nun noch mehr Tiefe für die Open-World des Sandbox-MMORPGs.
Continue reading Lancelot ist in Albion Online angekommen

Brutales Videospielvideo von Donald Trump gezeigt

Propaganda aus dem Weißen Haus.

Nach den letzten Amokläufen in den USA hatte Donald Trump schon angekündigt, sich einen seiner schuldig gesprochenen Verantwortlichen vor die Brust zu nehmen. Videogames stellen nach Trumps Ansicht einen Auslöser für derartige psychopathische Ausbrüche dar und somit gehörten die Hersteller ernsthaft in die Pflicht genommen. Bei einem nun doch stattfindenden Treffen mit Brachenvertretern wurde ein brutales Videospielvideo von Donald Trump gezeigt. Echte Propaganda aus dem Weißen Haus.

Resident_Evil_remake Foto: mze
Die Wurzel allen Übels – Resident Evil brachte Zombies.
Continue reading Brutales Videospielvideo von Donald Trump gezeigt

Nintendo Direct bläst Titel raus

Ein ganzer Batzen alter Games für Switch – und ein paar neue.

Seit einem Jahr ist Nintendos neue Heim/Handheld-Konsole erhältlich und eroberte die Welt im Sturm. In Japan setzte sich Switch innerhalb eines Vergleichszeitraums dreimal so häufig im Einzelhandel ab wie die Playstation 4 zum Start. Damit Switch weiterhin über die Ladentheken wandert, bemüht sich Big-N aktuell um möglichst viele Spiele, welche zu Hause oder unterwegs gezockt werden könnten.  Ein neues Nintendo Direct bläst Titel raus, auf die sich die Fans der portablen Konsole seit heute in Zukunft freuen können, sollten sie den Großteil der noch erscheinenden Software nicht schon vor Jahren auf anderen Geräten gespielt haben.

Nintendo-SwitchFoto: mze
Switch bleibt in der Packung – kaum neue Titel die anfetzen.
Continue reading Nintendo Direct bläst Titel raus

PS5 Dev Kits bereits verschickt worden

Playstation 5 kommt schneller als gedacht.

Auch wenn sich erste Gerüchte über eine Nachfolgekonsole der aktuellen Generation 8 viereinhalb Jahre nach dem Release eines Systems verständlicherweise häufen können, so gibt es doch einige Gründe, warum die Ablösung der Playstation 4 etwas zu früh gehäuft in Gesprächen aufkommt. Die Highlights auf PS4 tröpfeln eher aus den Inhouse-Studios und eine fachgerechte technische Ausnutzung der erst seit Ende 2016 erhältlichen PS4 Pro hat bis heute noch nicht stattgefunden – PS4 sicherlich ebenso. Dennoch sprechen Insider davon, dass seitens Sony PS5 Dev Kits bereits verschickt worden sind.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Doch so schnell ausgedient? PS4 wirkt fast noch unberührt.
Continue reading PS5 Dev Kits bereits verschickt worden

Fast Striker für NeoGeo kommt erneut

Ankündigung zum Vorbestellen eingehalten.

NG:Dev ist Spielern alter Konsolen – wie Dreamcast und NeoGeo – schon durch mehrere Veröffentlichungen im Gedächtnis geblieben. Zwar nicht immer hervorragende Software, aber immerhin neue Retrosoftware, welche speziellen Geräten auf das Metall geschrieben wurde, kam so in regelmäßigen Abständen zum Vorschein. Besonders die limitierten Veröffentlichungen auf dem SNK-Arcade-System erfüllten daher oft Spiel- und Sammleraspekte, sodass Preise der Neo-Retro-Games für NeoGeo verblüffend schnell anzogen. Fast Striker für NeoGeo kommt erneut und könnte nun zum regulären Preis erworben werden, was aber nicht jedermann erfreut.

SNK-NEO-GEO Foto: mze
NeoGeo von SNK bleibt König der Konsolen – immer.
Continue reading Fast Striker für NeoGeo kommt erneut

Playstation 5 spielt PS4

Sony hat Patente.

Mit der aktuellen Generation tat Sony vornehmlich sich selbst einen Gefallen. Online-Gebühren wurden eingeführt und die in der Playstation 3 anfänglich hochgelobte Abwärtskompatibilität fiel der Schere schon zum Start der PS4 zum Opfer. Nun verkauft der Konzern viele alte Spiele in neuem Gewand und nutzt Streaming-Dienste, um schon im Haushalt befindliche Games erneut anzupreisen. Gerüchten zufolge könnte das Nachfolgersystem wieder die Kehrtwende bringen, nachdem der Einsatz alter Spiele auf einem aktuellen System der Konkurrenz zu einem der dortigen Highlights zählt. Playstation 5 spielt PS4.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Erwartete Highlights kommen erst in 2018 – neues Gerät schon 2019?
Continue reading Playstation 5 spielt PS4

MS und Sega bandeln an

Kauf seitens Microsoft möglich?

Microsoft will mehr vom Spiele-Kuchen. Schon im Dezember äußerte sich der CEO Staya Nadella über den über einhundert Milliarden Dollar schweren Markt und schon kurz darauf kochten in der Gerüchteküche die Spekulationen, ob MS nicht gar Valve oder Electroinic Arts zu schlucken versuchen wird. Nun scheint es möglicherweise einen anderen Bekannten im Business getroffen zu haben. MS und Sega bandeln an.

r7_Dreamcast_2 Foto: mze
Sega hat eine Vergangenheit mit Microsoft – DC
Continue reading MS und Sega bandeln an

Switch von Nintendo nach einem Jahr

Heiß geliebt und kalt gelassen.

Gestern vor einem Jahr erschien mit Nintendos Switch ein kleines Wunderwerk der Videospieltechnik. Das tragbare Heim/Handheld-System sorgte mit einem Zelda-Titel zum Start direkt für reißenden Absatz und brachte den Hersteller Nintendo nach einer weniger berauschenden Zeit mit WiiU zurück auf das große Spielfeld. Nach einem Jahr ziehen Betrachter der Branche ihre Schlüsse, wie gelungen die vergangenen zwölf Monate mit dem System tatsächlich verlaufen sind. Der Switch von Nintendo nach einem Jahr betrachtet.

Switch-Packshot-Nintendo Foto: Nintendo
Laut Absatzzahlen eine heiße Semmel – Switch.
Continue reading Switch von Nintendo nach einem Jahr

Trump trifft Vertreter der Spielbranche zwecks Austausch

US-Präsident möchte Gewalt an Schulen und Amokläufe ansprechen.

Die Gaming-Branche hatte schon mit der Wahl des amtierenden US-Präsidenten ihre Schwierigkeiten und empfand die rechte Marschrichtung als geschäftsschädigend. Der Präsident konnte dafür selbst auch schon in so manches Fettnäpfchen treten, welches erst dank Begrifflichkeiten aus Videogames für ihn aufgestellt werden konnte. Nun möchte Donald Trump sich aufgrund der sich häufenden Gewaltausbrüche an Schulen mit Menschen aus dem Business zusammenschließen, um die Zusammenhänge mit Videospielen zu diskutieren. Trump trifft Vertreter der Spielbranche zwecks Austausch.

videospiele im regal Foto: mze
Ursache für Mord und Totschlag auf der Welt – Games!
Continue reading Trump trifft Vertreter der Spielbranche zwecks Austausch

Yakuza 6 wurde versehentlich verschenkt

Sperrung der Vollversion-Demo-Fassung die Folge.

Die neuen Konsolen- und Computersysteme haben sich dank ständiger Internetanbindung zum El Dorado für die Hersteller entwickelt. Nicht nur hochgezüchtete Vollpreisspiele bieten Käufern nachträgliche Investitionen für ansonsten unzugängliche Inhalte an, auch können zusätzliche Reize produziert werden, damit Gamer aus Sicherheitsgründen nochmals zum Portemonnaie greifen müssen. Doch die vielen Möglichkeiten des Internets können sich auch als Stolperfallen offenbaren, wie gerade beim japanischen Publisher Sega geschehen. Yakuza 6 wurde versehentlich verschenkt und musste nun nachträglich auf den Spielkonsolen der User gesperrt werden.

Yakuza-0-Screenshot2 Foto: Sega
Die Yakuza versteht keinen Spaß – trotz Spiel.
Continue reading Yakuza 6 wurde versehentlich verschenkt