Category Archives: Spiele-Maschine-Newsfeed

Spiele-Maschine-Newsfeed mit zusammenklabusterten Info-Fetzen aus geheimen Informationsquellen.

Hersteller verbietet den Verkauf eines Videospiels

Bethesda nimmt es sehr genau!

Besitz ist eigentlich Eigentum. Bei Videospielen sieht das mittlerweile aber anders aus, wie ein Fallbeispiel aus Philadelphia beweist. Ein Käufer des Bethesda Games The Evil Within 2 entschied sich nach Erwerb der physikalischen Software um und dachte an einen Wiederverkauf des noch original verpackten Spiels. Da er das Game aber als neuwertig auf einen Onlinemarktplatz stellte, schaltete sich der Publisher ein und unterband den geplanten Handel. Ein Hersteller verbietet den Verkauf eines Videospiels.

The-Evil-Within-2-Screenshot1 Foto: Bethesda
Stein des Anstoßes – The Evil Within 2.
Continue reading Hersteller verbietet den Verkauf eines Videospiels

Nintendo verliert Spiele

Auch Steep für Switch ist eingestellt worden.

Es ist weiterhin etwas merkwürdig mitzuerleben, dass sich Nintendos Switch auf dem Markt innerhalb kürzester Zeit derartig erfolgreich durchzusetzen vermochte, sodass selbst der Aktienmarkt davon genügend Wind bekam, um den Wert des Konzerns zu vervielfachen. Obwohl mit besserem Angebot auf dem Vorgängersystem die Gunst bei Zockern nicht generiert werden konnte, scheint die derzeitige Strategie aufzugehen. Jedoch hapert es bei den Veröffentlichungen neuer Games weiterhin, was einen Umschwung in der Betrachtung des beliebten Handheldhybriden verursachen könnte. Nintendo verliert Spiele.

Nintendo-Switch Foto: mze
Portierungen älterer Games werden auf Switch abgeblasen.
Continue reading Nintendo verliert Spiele

PUBG Global Invitational 2018 ist gelaufen

Ein Phänomen rückwirkend betrachtet.

Dass PUBG mittlerweile zu einem ganz speziellen Kreis der Videospiele zählt, haben auch Zocker verstanden, die noch nie einen Fuß auf das virtuelle Schlachtfeld der PUBG Corp. gesetzt haben. Nachdem die deutsche Hauptstadt Berlin von den Herstellern als Austragungsort für das erste große eSport-Event erwählt wurde und man dort einfach sogleich die Mercedes Benz Arena anmietete – zwei Millionen Dollar Preisgeld insgesamt zur Verfügung stellte – sollte einfach verständlich sein, dass hier mehr als nur ein kleines Computerspiel die Runde machte. Nun ist das PGI 2018 abgeschlossen und die Zahlen über Teilnehmer und Gewinner stehen parat. Das PUBG Global Invitational 2018 ist gelaufen – ziemlich gut sogar.

PUBG_PGI_2018 Foto: PUBG Corp.
Ein Bild in Berlin erinnert noch an das Spektakel- PUBG.
Continue reading PUBG Global Invitational 2018 ist gelaufen

Wortspiele mit dem Scribblenauts Mega-Pack

The Scribblenauts are back!

Das amüsante Konzept der Scribblenauts von Warner Bros. Interactive Entertainment sorgte bisher nur auf Nintendogeräten mit Touchscreens für unterhaltsame Stunden. Das Eintippen von tatsächlich existierenden Wörtern in ein Textfeld ließ die Begriffe im Rätselspiel erscheinen und ermöglichte ein Vorankommen ohne festgelegte Pfade auszutreten. Nun erscheinen die Scribblenauts zurück auf der Spielfläche mit einer Sammlung der beiden letzten Veröffentlichungen namens Scribblenauts Unlimited und Scribblenauts Unmasked. Zeit für neue Wortspiele mit dem Scribblenauts Mega-Pack.

WiiU_Scribblenauts Unlimited_Screenshots_02 Foto: Warner Bros. IE
Einfach ausprobieren, was hier geht – Scribblenauts macht es.
Continue reading Wortspiele mit dem Scribblenauts Mega-Pack

NBA 2K19 Trailer zeigt viele Gesichter

Das Basketball-spielen-Spiel!

Mit NBA 2K hatte sich einst der Hersteller Sega daran versucht, eine möglichst herausragende Simulation des beliebten Basketballsports für das leider nicht sehr lange lebende Dreamcast herzustellen. Da jedoch die durch Visual Concept produzierte Spielreihe auch auf anderen Systemen nachträglich punkten konnte und Take Two Interactive sein Interesse an dem virtuellen Ballsport bekundete, verkaufte man seitens Sega das Markenrecht an den Publisher und fortan wurden die NBA-2K-Games über das neu gegründete 2K-Sports-Label vermarktet. Auch in 2018 erscheint ein weiterer Teil der authentischen Ballspielsimulation, die sogar wieder auch für Nintendos portablen Heimhybriden Switch erscheinen wird. Aus diesem Grund dürfen sich seit heute alle Videospielfans darüber freuen, dass ein erster Einblick durch ein frisch hochgestelltes Video gewährt werden kann – und der NBA 2K19 Trailer zeigt viele Gesichter!

Nintendo-Switch Foto: mze
Switch geht nicht leer aus – NBA 2K19 erscheint auch hier.
Continue reading NBA 2K19 Trailer zeigt viele Gesichter

NeoGeo Mini Trailer zeigt kein Gesicht

Asiatische Version seit Juli erhältlich.

Dank des neu entstandenen Marktes für Minikonsolen, der in erster Linie durch Nintendo gegründet wurde, konnte sich auch SNK mit einer Revision des einstigen Königs der Bitmap produzierenden Videospielsysteme erneut aus dem Fenster lehnen und ein kleines Gerät produzieren, welches jetzt seit Juli in Asien erhältlich ist. Das NeoGeo Mini erhielt nach der Veröffentlichung nun einen kleinen erklärenden Werbespot, der jedoch nur bedingt verrät, was man für die gut einhundert Euro teure Investition bekommt. Der NeoGeo Mini Trailer zeigt kein Gesicht.

SNK-NEO-GEO Foto: mze
NeoGeo AES vielleicht doch die beste Wahl?
Continue reading NeoGeo Mini Trailer zeigt kein Gesicht

NES schlägt Switch und Playstation

Das meist verkaufte System in diesem Juni stammt aus 1983.

Mit der Veröffentlichung des Nintendo Entertainment Systems hat Nintendo dafür gesorgt, dass Konsolen trotz vorangegangenen Videospielcrash nicht vom Erdboden verschluckt wurden. Der Erfolg des Famicom in Japan und des NES in USA schuf einen neuen Markt mit qualitativ hochwertigen Titeln, welcher Big-N bis heute in Ehren hält. Mit der Wiederveröffentlichung des Systems im Jahr 2016 schaffte es Nintendo dann erneut die Welt in Atem zu versetzen und gründete nahezu zeitgleich einen neuen Sektor für Revisionen in Minikonsolenform, der anschließend auch von anderen Herstellern besiedelt wurde. Jetzt gibt es das zuvor schnell vergriffene NES-Mini erneut im Handel, und wieder sorgt Big-N für Schlagzeile. Das NES schlägt Switch und Playstation im Verkauf und konnte Platz 1 der am häufigsten abgesetzten Geräte im Juni 2018 für sich beanspruchen.

NES-Classic-MiniFoto: Nintendo
Ein Dauerbrenner für Videospielfreunde – NES von Nintendo.
Continue reading NES schlägt Switch und Playstation

Ein Satz kommender Importe für PS4

China Hero Projekte für Shanghai gezeigt.

Es hat lange gedauert, bis die Playstation 4 in richtige Fahrt gekommen ist. Mittlerweile kann man sich jedoch nur noch schwer über das erhältliche Angebot beklagen, welches von Indies, Remakes, Remasters bis hin zu waschechten Highlights aus der derzeitigen Generation reicht. Da auch der chinesische Markt von Sony übernommen werden möchte, startete man dort eine Offensive mit chinesischen Entwicklern, die aus der PS4 das bestmögliche Kitzeln sollen. Einen Satz kommender Importe für PS4 zeigte man jetzt auch dem Rest der Welt, welche auf der Shanghai Game Show für Aufmerksamkeit sorgen sollen. Und einiges davon kann sich wirklich sehen lassen.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Wie früher – heimliche Favoriten müssen importiert werden.
Continue reading Ein Satz kommender Importe für PS4

Kommende Spyro Collection enthält nur ein Spiel

Teil Zwei und Drei folgen als Download.

Moderne Zeiten verlangen moderne Lösungen. Während in der Zeit der ersten Playstation drei Teile von Spyro the Dragon für das genannte System auf einzelnen CDs erschienen, wird nun ein Remake der PSX-Reihe für die modernen Systeme erscheinen, das nicht das vollständige Paket enthält. Auch wenn Käufer der Reignited-Version in den Genuss der drei Spiele gelangen können, so fehlen Teil Zwei und Drei auf dem haptischen Medium, wie die offizielle Webseite von Spyro kürzlich verriet. Die kommende Spyro Collection enthält nur ein Spiel, während die beiden auf der Verpackung abgedruckten Fortsetzungen nur als Download verfügbar gemacht werden.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Ein Paradies für Entwickler, aber die Hölle für alte Zocker – PS4.
Continue reading Kommende Spyro Collection enthält nur ein Spiel

The Sinking City Gameplay Trailer

H.P. Lovecrafts Fantasie im Spiel.

Der bekannte Horrorautor H.P. Lovecraft ist auch gut hundert Jahre nach seinem Schaffen noch immer eine Inspiration für Menschen mit Faible für Fantastisches. Die Cthulhu-Sage aus dessen Feder verbindet Mystik mit Geschichte sowie Religion und sorgt auch heute noch für Gänsehaut beim Verdauen des Erzählten. Natürlich hat sich auch schon die Videospielindustrie mit den düsteren Werken Lovecrafts beschäftigt, sodass es nicht unbedingt etwas Neues darstellt, wenn Softwarefirmen auf den Horroraspekt setzen und sich von dessen Arbeit inspirieren lassen. Ein kommendes Game mit Inhalten aus Lovecrafts Welt erhielt heute ein erstes Video, damit Freunde des Grusels auf die Veröffentlichung eingestimmt werden können. Der The Sinking City Gameplay Trailer steht jetzt zum Anschauen bereit.

Sinking-City-BigBen Foto: Frogwaves
Düster und gemein – The Sinking City verspricht Horror.
Continue reading The Sinking City Gameplay Trailer