All posts by mze

EA widerspricht in der Loot-Box-Debatte

Loot-Boxen seien kein Glücksspiel aus Sicht des Herstellers.

EA Star Wars Battlefront II löste eine gewaltige Debatte über das Vorhandensein von zusätzlichen Bezahlinhalten in Videospielen aus, die sogar dazu führte, dass einige Länder gesetzlich gegen das Treiben des Herstellers vorgingen. Der Verkauf von digitalen Items, deren Nutzen erst nach dem Einkauf ersichtlich wird, stellte aus Sicht von Zockern sowie Politikern eine Form von Glückspiel dar, die es zu unterbinden galt. In England wurde nun in dieser Woche ein Gespräch zwischen Mitgliedern des Parlaments und der Vizepräsidentin von Electronic Arts geführt, in welchem sich der Publisher zu den bestehenden Vorwürfen äußern durfte. Und EA widerspricht in der Loot-Box-Debatte, da man die Geschäftsstrategie mit der von Überraschungseiern vergleichen könne.

StarWarsBattlefrontII_Screen1 Foto: EA
Star Wars Battlefront II wurde teils als Casino beschrieben.
Continue reading EA widerspricht in der Loot-Box-Debatte

Release-Termine nach der E3 2019

Wann kommt was?

Während der Electronic Entertainment Expo werden nicht nur viele zuvor noch unbekannte Games vorgestellt, auch erhalten eine Menge Videospiele einen genauen Release-Termin. Da man während der Veranstaltung jedoch den neusten Ankündigungen folgt und sich von Konferenz zu Konferenz hangelt, bleibt von den Terminen nicht viel im Gedächtnis. Um Klarheit über die Erscheinungsdaten der heiß ersehnten Spiele zu haben, hat sich ein Portal die Mühe gemacht, alle bislang bekannten Titel nach ihrem Erscheinen zu sortieren. Hier sind die Release-Termine nach der E3 2019 für das laufende und das kommende Jahr.

Electronic Entertainment Expo Logo Logo: E3
Alle Release-Termine nach der E3 2019 folgen unten.
Continue reading Release-Termine nach der E3 2019

Dr. Mario World erscheint am 10. Juli

Mit Pillen gegen Bazillen!

Anfang der Neunzigerjahre machte Nintendo das Videospielen Salonfähig. GameBoy und Tetris im Doppelpack ließen Videogames bis in die höchsten Kreise kommen und dazu die Branche neu betrachten. Dank des knobligen Puzzlers galten Games nicht länger nur als Kinderspielzeug, sondern bewiesen, dass Hirnschmalz für ein Erledigen der virtuellen Aufgaben vonnöten ist. Der Erfolg von Tetris ließ daraufhin viele weitere Puzzlegames erscheinen, die sich Hersteller im Idealfall für eigene Hardware aufhoben oder auch in Arcades ausstellten. Selbst Nintendo ritt auf der Welle mit und entwickelte mit Dr. Mario ein eigenes Knobelkonzept, das neben Spielhallen auf NES, SNES, GameBoy und GameBoy Advance erschien. Jetzt werden im Zuge der Eroberung von Smartphones und Tablets auch diese Systeme mit Viren infiziert, damit Dr. Mario auch dort für eine spaßbringende Genesung sorgen kann. Dr. Mario World erscheint am 10. Juli für iOS und Android.

Mario_Maker_Analog Foto: mze
Mama mia – Mario zieht seinen Doktorkittel wieder an.
Continue reading Dr. Mario World erscheint am 10. Juli

Mr. Do! ist auf dem ZX Spectrum veröffentlicht worden

Alter Arcade-Klassiker auf altem System.

Da es mit dem Emulieren gewisser Systeme auf vielversprechender Hardware auch nicht immer ganz rund läuft, bleibt Originalhardware für Enthusiasten und Puristen stets die erste Wahl. So auch beim in England einst weit verbreitetem ZX Spectrum Computer, der von Sinclair Research 1982 in den Handel gelangte. Der günstige Homecomputer, der zwar nicht unbedingt für seine herausragenden Spieleigenschaften bekannt ist, erfreut sich daher unter Sammlern weiterhin einer großen Beliebtheit. Nun ist von ein paar alten Programmierern ein Klassiker aus der Arcade auf dem 8-Bit-System herausgebracht worden, über den sich die Sinclair-Fanbase ordentlich freut. Mr. Do! ist auf dem ZX Spectrum veröffentlicht worden.

Foto: mze
Mr. Do! auf Snes ist auch nicht viel besser …
Continue reading Mr. Do! ist auf dem ZX Spectrum veröffentlicht worden

Xbox Scarlett und PS5 haben Unterschiede

AMD-Prozessoren auf unterschiedlichem Niveau.

Im nächsten Jahr werden Microsoft und Sony mit ziemlicher Sicherheit die nächste Konsolengeneration einführen. Xbox Scarlett und Playstation 5 werden dazu mit neusten Rechenchips und Grafikprozessoren bestückt werden, um einen sichtbaren Schritt in diesem Segment machen zu können. Jetzt scheinen aber schon Details verraten, die davon sprechen lassen, dass MS einen guten Satz voraus sein könnte. Xbox Scarlett und PS5 haben Unterschiede.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
MS will wohl erneut das stärkste System produzieren.
Continue reading Xbox Scarlett und PS5 haben Unterschiede

Konami bringt die PC-Engine zurück

TurboGrafx Mini wird erscheinen.

Die aktuelle Zeit ist auch auf Retro geeicht. Neben Nintendo lässt auch Sega ein altes System wieder in kleinem Format auferstehen und hofft auf ebenso großen Erfolg, wie ihn der Mario-Konzern mit NES und SNES Mini erlebte. Das Mega Drive Mini erhält dazu sogar unnütze Plastikaufsätze in der Form von Mega-CD und 32X für ästhetische Zwecke, damit sich Sammler der frisch aus Fabriken erscheinenden Systeme auf weitere Kleinteile stürzen. Nun ist definitiv sicher, dass eine weitere Konsole aus der goldenen Zeit des Gamings in Miniaturfassung auf den Markt kommen wird, die hierzulande nur bei wenigen Videospielern als Import ein geliebtes Dasein fristet(e). Konami bringt die PC-Engine zurück, die einst vom japanischen Hersteller NEC ins Rennen geschickt wurde.

PCENGINETurboDUO Foto: mze
Eine der besten Spiele-Maschinen ever – PC-Engine TurboDuo.
Continue reading Konami bringt die PC-Engine zurück

Atari auf der E3 2019

Neue Infos über die Ataribox

Im Juni 2017 wurde bekannt, dass die Überbleibsel von Atari an einem neuen Computerspielsystem werkeln, das für Fans der alten Marke via Vorfinanzierung produziert werden sollte. Nachdem nur sporadisch Meldungen über die Entwicklung herausgebracht wurden, ist nun auf der bekanntesten Videospielmesse in L.A. ein Großteil des Wissenswerten ausgesprochen worden. Preise und Möglichkeiten, wie man an das System auch ohne Indiegogo-Finanzierung gelangen könnte, technische Bestückung und Inhalte der unterschiedlichen Pakete beispielsweise. Da Atari auf der E3 2019 mitspielen wollte, weiß man nun zumindest, dass das Gerät tatsächlich erscheinen soll – im März 2020.

Foto: mze
Atari VCS 2600 holte 1977 Videogames ins Haus.
Continue reading Atari auf der E3 2019

Nintendo sprengte die E3 2019

Mit vielen alten Titeln und einigen Überraschungen.

Nachdem die wichtigsten Pressekonferenzen auf der E3 2019 stattgefunden hatten, war gestern Abend Nintendo an der Reihe, alle Informationen über die Zukunft der tragbaren Switch-Konsole preiszugeben. Während einer Ausstrahlung eines passenden Nintendo-Direct holte der japanische Konzern zum Rundumschlag aus und stellte eine Masse Games für das System in Bild und Ton vor. Alte Bekannte und einige Neuentwicklungen, sowie Remakes vergessener Serien, machten die Show zu einem runden Programm, das viele Gamer global überzeugte. Leider fehlten aber zwei der wichtigsten Titel und wurden mit keinem Wort erwähnt, was bei manchem Beobachter doch einen faden Beigeschmack hinterließ, besonders da andere Spiele schon häufig während der Sendung des Nintendo eigenen Formates ihren Platz fanden. Dennoch – Nintendo sprengte die E3 2019 mit vielen alten Titeln und einigen Überraschungen.

Switch-Packshot-Nintendo Foto: Nintendo
Switch bekommt eine Flut von Spielen – alten wie neuen.
Continue reading Nintendo sprengte die E3 2019

Neuer Shenmue III Trailer auf der E3 2019 gezeigt

Ryo Hazuki zeigt seine Künste!

Auch wenn sich die Veröffentlichung von Shenmue III leider erst kürzlich auf den 19. November 2019 verschoben hat, bleiben Fans der besonderen Sega-Reihe natürlich höchst interessiert an dem dritten Teil, auf den man gut 18 Jahre lang warten musste. Auf der diesjährigen Videospielmesse in L.A. zeigte das Ys-Net-Team neue Einblicke in das heiß ersehnte Projekt, welche die Stimmung gut vermittelten und deshalb eingesaugt wurden. Während der PC-Gaming-Show wurde ein neuer Shenmue III Trailer auf der E3 2019 gezeigt.

Ryu-Hazuki-haut Foto: Ys Net
Das Flair der Vorgänger ist vorhanden geblieben – gut!
Continue reading Neuer Shenmue III Trailer auf der E3 2019 gezeigt

Worte über Project Scarlett auf der E3 2019

Microsoft lässt Entwickler sprechen.

Spätestens seit dem diesjährigen Januar ist bekannt, dass Microsoft an Nachfolgegeräten der Xbox-Familie arbeitet. Project Scarlett soll dabei am Ende in verschiedenen Ausführungen veröffentlicht werden, um den Einstieg in die neue Generation der Kundschaft zu erleichtern. Ansonsten war noch nicht viel über Anaconda und Lockhart bekannt, obwohl selbst Sony schon vor einigen Wochen erste Details über die Playstation 5 verriet. Nun hat MS auf der E3 2019 das Schweigen gebrochen und auf der offiziellen Pressekonferenz erste Informationen preisgegeben und einen Erscheinungstermin genannt. Es wurden einige Worte über Project Scarlett auf der E3 2019 verloren, um den nächsten Kampf im Konsolenkrieg zu gewinnen.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Xbox One wird Ende 2020 abgelöst.
Continue reading Worte über Project Scarlett auf der E3 2019