All posts by mze

Switch Lite hält den regulären Switch oben

Der Grund für Switch Lite liegt in der Preisgestaltung!

Vor wenigen Tagen hat Nintendo den ganzen Gerüchten über eine veränderte Switch-Konsole nachgegeben und endlich selbst für Klarheit gesorgt. Switch Lite wurde vorgestellt und damit ein Handheld für Switch-Spiele enthüllt. Die neuere Switch-Konsole kann keinen Switch zwischen TV- und Tragbar-Modus, kostet dagegen aber ungefähr 100 Euro weniger als das reguläre Model. Während auf den meisten Spieleportalen über Sinn und Zweck des um viele Faktoren abgespeckten Systems gesprochen wird, und dessen große Erfolgschancen philosophiert wird, vergisst ein Großteil das alte System, das seit zweieinhalb Jahren im Geschäft für den regulären Preis gehandelt wird. Und hier hat das neue System nun einen besonderen Zweck zu erfüllen – Switch Lite hält den regulären Switch oben.

Nintendo-Switch Foto: mze
Wird nun so schnell keine Preissenkung erfahren – Switch.
Continue reading Switch Lite hält den regulären Switch oben

Eine perfekte Partie Pac-Man

Billy Mitchell erreicht Killscreen in Pac-Man erneut – und isst dabei alles auf!

38 Jahre ist der erste große Charakter der Videospielwelt mittlerweile alt. Weiterhin zocken Menschen auf er ganzen Welt verschiedene Spiele mit der bekannten Pampelmuse, die auch heute noch von Publisher Namco veröffentlicht werden. Zum zwanzigjährigen Jubiläum eines Rekordes hat sich ein berühmt berüchtigter Profizocker einmal wieder die Zeit genommen, um das zuerst erschienene Spiel in aller Öffentlichkeit zum Darstellen des Killscreens zu bewegen, und hat dabei alle auftretenden Items gesammelt. Billy Mitchell hat eine perfekte Partie Pac-Man gespielt und sein Können live unter Beweis gestellt.

SmashBros_Pacman Foto: Nintendo
Pac-Man bewegte die Welt!
Continue reading Eine perfekte Partie Pac-Man

Lineup der PC-Engine mini bekannt gegeben

Ein Haufen heißer Software!

Mini-Konsolen sind weiterhin groß im Rennen. Nintendo konnte mit NES- und Snes-Mini derartig Interesse bei der Kundschaft kreieren, sodass neben Sony- und Sega-Systemen selbst alte Homecomputer wieder auferstehen konnten. Nun hatte zuletzt auch Konami – welche die Rechte an der Achtzigerjahre-Spiele-Maschine von NEC erwarben – angekündigt, dass man die PC-Engine wiederbeleben werde. Das wunderbare Bitmap-Grafik produzierende Gerät erscheint nach neusten Meldungen am 19.03.2020 und wird einen Haufen heißer Software in sich beherbergen, sodass Freunde feinster Retrogames sich bereits im Vorfeld die Hände reiben dürften. Nachdem das Lineup der PC-Engine mini bekannt gegeben worden ist, scheinen viele Wünsche erfüllt.

Foto: mze
PC-Engine rockt im nächsten Jahr HD-TVs!
Continue reading Lineup der PC-Engine mini bekannt gegeben

Unterstützer von Shenmue III erhalten keinen Season Pass

Nur für reguläre Vorbesteller …

Die Entwicklung von Shenmue III stellt zwar eigentlich ein Wunder dar, welches viele alte Dreamcast-Zocker glücklich macht, doch während des Prozesses nach Abschluss der erfolgreichen Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne haben sich mehrere Fehler in das Herzblutprojekt eingeschlichen, die nicht ganz einfach zu verdauen sind. Erst verlängerte man die Kampagne auf eigene Faust, dann kam mit Deep Silver ein Publisher an Bord, anschließend verzögerte sich der Release um gute zwei Jahre, und mittlerweile machte man sich auf dem PC-Sektor unbeliebt, da das Spiel anstatt auf Steam zuerst nun auf dem Epic Game Store veröffentlicht werden wird. Jetzt gibt es erneut unerfreuliche News für die frühsten Geldgeber, die anscheinend nicht das volle Paket von Shenmue III zum Start erhalten werden. Die Unterstützer von Shenmue III erhalten keinen Season Pass!

Shenmue-3-Pic Foto: Ys Net
Shenmue III erhält Download-Inhalte – Backer diese nicht.
Continue reading Unterstützer von Shenmue III erhalten keinen Season Pass

Nintendo Switch Lite ist von Nintendo gezeigt worden

Nach den Switch Leaks nun Switch Lite!

Seit einigen Wochen häuften sich die Gerüchte und Leaks über eine verkleinerte Fassung des Nintendo-Switch-Systems. Einige Zubehörhersteller hatten ihre Produkte vorzeitig im Netz präsentiert, sodass es nahezu unumstößlich Gewissheit gab, dass Nintendo tatsächlich einer zweiten Version der erfolgreichen Heimhandheldkonsole werkelt. Nachdem man bereits vermutete, dass es sich hierbei um eine Handheld-Only-Konsole handeln würde, wurde nun seitens Big-N der Vorhang gelüftet und alle Spekulationen können begraben werden. Der Nintendo Switch Lite ist von Nintendo gezeigt worden, der genau das darstellt, was man dachte – ein tragbares Videospielsystem mit vielen An- und Abstrichen.

Foto: Nintendo
Nun auch in klein und nur als Handheld – Switch Lite.
Continue reading Nintendo Switch Lite ist von Nintendo gezeigt worden

Cuphead als Show auf Netflix

Zeichentrickshow beim TV-Streamingdienst.

Es ist schon immer ein kleiner Gag, wenn Videospiele, die sich an Filmen orientieren, auf einmal aufgrund ihres Erfolges fürs Kino als Film umgesetzt werden. Noch witziger ist es jetzt, was mit dem hervorragend aussehenden Run & Gun Cuphead passiert. Das sich wunderbar an den Zeichentrickfilmen der Dreißigerjahre orientierende Spektakel erhält eine eigene Show bei dem bekannten TV-Streamingdienst Netflix und soll in Handarbeit hergestellt werden, um den Charme des Videospiels beizubehalten – der alten Cartoons entspringt. Somit wird Cuphead als Show auf Netflix zu sehen sein, wenn sich die beauftragten Animationskünstler beeilen können.

The Legend of the Mystical Ninja Foto: Nintendo/Konami
Warum dann aber keine Goemon-Show?
Continue reading Cuphead als Show auf Netflix

Dicke Dreamcast Dokumentation

Eineinhalb Stunden Entwickler-Talk über Sega und Dreamcast!

Segas letzte Konsole – Dreamcast – gilt unter Zockern als eines der besten Spielsysteme aller Zeiten. Die vor über zwanzig Jahren am 27. November 1998 in Japan erschienene Konsole konnte in ihrem kurzen offiziellen Lebenszyklus vollständig überzeugen und schuf eine Fanbase, die dem System bis heute die Treue schwört. Kaum ein Gerät hatte derart viele Hochkaräter im Softwaresegment innerhalb eines so kurzen Zeitraums und brachte technischen Fortschritt nahezu im Monatsrhythmus in die gute Stube. Selbst heute noch erscheinen immer wieder Portierungen oder kleinere Eigenentwicklungen auf Dreamcast, die gut und gerne mit dem vermischten Markt der heutigen Zeit mithalten können. Da nun am 09.09.2019 das zwanzigjährige Jubiläum des DC in den USA zelebriert werden darf, hat sich das bereits häufiger an Gaming-Dokus arbeitende Toco Toco Team mit japanischen Entwicklern unterhalten, um der Faszination Dreamcast auf die Schliche zu kommen und in der Vergangenheit zu schwelgen. Herausgekommen ist eine dicke Dreamcast Dokumentation mit gut eineinhalb Stunden Spielzeit.

r7_Dreamcast_2 Foto: mze
Dreamcast forever – zwanzig Jahre einfach super!
Continue reading Dicke Dreamcast Dokumentation

Google Stadia braucht Nintendo Switch – und andersherum

Regulär, Mini oder Pro.

Dass die Spielbranche derzeit wieder etwas mehr in Bewegung geraten ist, beweisen die Bemühungen Apples oder Googles, in das große Geschäft einzusteigen. Auch die Entwicklungen bei Sony, Microsoft oder Nintendo lassen davon berichten, dass weitere Schritte in Richtung Zukunft unternommen werden. Neue Hardware-Generationen, Upgrades bereits existenter Spiele-Maschinen oder eine Abkehr von Systemen aufgrund neuartiger Streaming-Dienste zeugen von den voranschreitenden Entwicklungen in der speziellen Branche. Dass vielleicht gewisse Dinge zusammenfließen müssen, um jedoch erfolgreich zu sein, meint nun Analytiker Jim McGregor von TRIAS Research. Google Stadia braucht Nintendo Switch.

NIntendo-Switch-Double Foto: Nintendo
Google Stadia braucht Nintendo Switch – Power of the Cloud bei Big-N.
Continue reading Google Stadia braucht Nintendo Switch – und andersherum

Nächster Switch Mini Leak durch Zubehörhersteller

Französischer Produzent von Zubehör zeigt Nintendos neuen Switch in Bildern.

Bereits zweimal wurde durch verschiedene Zubehörhersteller das Gerücht angefeuert, dass Nintendo bald eine verkleinerte Revision der Switch-Konsole auf den Markt bringen wird. Erst war es die chinesische Firma Honson, danach der englische Hersteller Bigben, der schon im Vorfeld eigene Produkte für das möglicherweise kommende Gerät produzierte. Jetzt hat eine französische Firma neue Bilder des Switch Mini veröffentlicht, die auch im Zubehörgeschäft aktiv ist. Ein nächster Switch Mini Leak durch Zubehörhersteller lässt darauf schließen, dass es nicht mehr lange dauern kann, bis Nintendo endlich selbst das überarbeitete System präsentieren muss.

Nintendo-Switch Foto: mze
Switch ging, um bald kleiner zurückzukommen?
Continue reading Nächster Switch Mini Leak durch Zubehörhersteller

DAEMON X MACHINA Orbital Limited Edition erscheint in Europa

Für alle Freunde von schießenden Flugmaschinen.

Games mit haushohen Robotern sind schon lange ein Steckenpferd vieler Videospieler. Sei es die Mechwarrior-Reihe, das besondere Steel Battalion auf Xbox oder auch Maschinen-Mensch-Action a la Vanquish. Wenn glänzender Stahl mit Raketen und Explosionen zusammenkommt, dann lacht das Gaming-Herz. Während in Bälde der From-Software-Patriotenspaß Metal Wolf Chaos als XD Fassung auf allen Spiele-Maschinen bis auf Switch erscheinen wird, hat Big-N ein anderes Mecha-Game für alle Freunde des Genres parat. Dabei wird das Spiel sogar in Europa in einer L.E. angeboten werden. Die DAEMON X MACHINA Orbital Limited Edition erscheint in Europa.

Switch-Packshot-Nintendo Foto: Nintendo
Fulminante Mecha-Action bald auch auf Switch
Continue reading DAEMON X MACHINA Orbital Limited Edition erscheint in Europa