All posts by mze

Spielothek freut sich auf Housemarque

Nex Machina Arcade-Automat von Raw Thrills in Planung.

In der längst vergessenen Vergangenheit lockten Spielhallen Kundschaft in die gute Stube, da mit aufwendigen Geräten die neusten Errungenschaften der Branche gezeigt werden konnten. Spätestens mit PSX, Saturn, N64 und letztendlich Dreamcast begann dieser Vorteil jedoch zu zerbröckeln, da die ehemalige Highend-Technik auf einmal in den eigenen vier Wänden stand. Arcadegames konnten nahezu identisch umgesetzt werden und am heimischen TV genossen, weshalb der Mark in den Arcades auch nach und nach zusammenbrach. Nun geht es wieder in die andere Richtung, die Spielothek freut sich auf Housemarque.

nexmachinaarcade Foto via Engadget.com
Spielo lockt mit Indie-Konvertierung – Nex Machina Arcade Machine.
Continue reading Spielothek freut sich auf Housemarque

Die Zukunft der Konsole ist der PC

Phil Spencer hat unrecht.

Mit PS4 Pro und Xbox One Project Scorpio gehen die etablierten Konsolenhersteller einen ungewohnten Weg. Anstatt tatsächlich neue Gerätschaften zu entwickeln, wurden verbesserte Hardwarekomponenten verbaut, die Kompatibilität zu den im Einsatz befindlichen Games gewähren und diese grafisch leicht verbessern. Besonders Microsoft setzt mit dem Sechs-Teraflop-Gerät auf eine Zukunft, in der alte Spiele verstärkt eine neue Rolle spielen sollen. Die Zukunft der Konsole ist der PC, meinen daher Angestellte des Konzerns und vermischen jetzt Märkte, die nicht vermischt gehören. Phil Spencer hat daher unrecht, wenn er alte Software als wichtigen Faktor für neue Hardware betrachtet.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Abwärtskompatibilität verkauft keine Konsolen – neue Spiele schon.
Continue reading Die Zukunft der Konsole ist der PC

Star Wars Battlefront 2 tomorrow

Star Wars Battlefront 2 today.

Mit EA Star Wars Battlefront erschien wohl das bisher grafisch beeindruckendste Spiel auf den aktuellen Geräten der Generation 8. PS4 und Xbox One zeigten erstmalig echte Next-Gen-Grafiken und die im Star-Wars-Universum stattfindenden Schlachten überzeugten durch technischen Feinschliff. Leider fehlte dem groß angelegten Multiplayer-Titel jedoch eine Einzelspielerkampagne, weshalb man der Kritik entgegenwirkte und nun beim zweiten Teil alles besser machen möchte. Morgen zelebriert man den Star Wars Celebration Day, weswegen auch Neuigkeiten über den noch in Entwicklung befindlichen Nachfolger von Star Wars Battlefront herausposaunt werden sollten. Star Wars Battlefront 2 tomorrow!

BattlefrontStarWars2 Foto: EA
Evolution im All – Teil 2 wird wohl noch schöner.
Continue reading Star Wars Battlefront 2 tomorrow

Bayonetta hext endlich auch auf Steam

Platinum Games nimmt weiteren Kurs auf den PC.

Bayonetta von Platinum Games gilt auch sieben Jahre nach der ersten Veröffentlichung als eines der besten erhältlichen Hack’ n Slays, das wohl nur vom Nachfolger Bayonetta 2 getoppt werden kann. Die äußerst unterhaltsame Hexenkeilerei strotzt vor amüsanten Ideen und feingeschliffenen Gameplay, welche bisher nur von sehr wenigen Teams in dieser Form zusammengebraut werden konnten. Nun dürfen sich alle PC-Spieler freuen, denn Bayonetta hext endlich auch auf Steam.

Bayonetta 0301 Foto: Sega
Bayonetta rennt nun auf modernen Rechnern via Steam.
Continue reading Bayonetta hext endlich auch auf Steam

Zahlen aus Albion Online

Eine Ladung voller offizieller Beweise.

Nachdem sich die Promotion für Albion Online schon zu einer kleinen Bewegung entwickelt hat und das Computerspiel aus Berlin daher bereits mehrfache Erwähnung fand, können auch einmal Einblicke in die Nutzung des noch in Entwicklung befindlichen MMORPGS geworfen werden. Zahlen aus Albion Online gewähren eine genauere Vorstellung, wie viele Spieler den Titel von Sandbox Interactive schon vor der eigentlichen Veröffentlichung online spielen. Beeindruckende Beta-Statistiken.

Sandbox-Albion-Online Foto: Sandbox I.
Frühe Fotos einer früheren Betaversion von Albion.
Continue reading Zahlen aus Albion Online

Unholy Night: The Darkness Hunter ist in Japan bestellbar

Neuer SNES-Cartridge auch auf Amazon.com gelandet.

Es war eine kleine Enttäuschung, als die Super Nintendo Entwicklung Unholy Night: The Darkness Hunter von ehemaligen SNK-Proggern via Kickstarter keinen erfolgreichen Abschluss fand. Anstatt 52000 $ Dollar einzukassieren, wurden nur 23000 $ Dollar von enthusiastischen SNES-Fans für das damit gescheiterte Prügelspielprojekt vorausgeschossen. Doch Unholy Night: The Darkness Hunter ist in Japan bestellbar, nachdem Hürden vom Publisher aus dem Weg geräumt wurden.

T-Snes_2_Graffiti_Yesno Foto: mze
SNES bekommt neuen VS-Prügler – Geil!
Continue reading Unholy Night: The Darkness Hunter ist in Japan bestellbar

Virtual Reality für Microsoft

300 $ Dollar HMD für 500 $ Dollar Laptop ausprobiert.

Da Virtual Reality als Technik natürlich begeistert, jedoch aufgrund der technischen Limitationen noch große Defizite besitzt, versuchen verschiedene Hersteller bestehende Probleme Schritt für Schritt zu beheben. Nun kommt Virtual Reality für Microsoft ins Spiel, wo sich verschiedene Hardware-Produzenten mit dem Redmonder Konzern zusammentaten, um möglichst fortschrittliches VR für Windows-Systeme kostengünstig anzubieten. Ein 300 $ Dollar HMD für einen 500 $ Dollar Laptop wurde von Redakteuren jetzt ausprobiert.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Project Scorpio wird wohl VR anbieten können – Xbox One nicht.
Continue reading Virtual Reality für Microsoft

PS VR wird öffentlich eingesetzt

Virtual Reality anders promoten.

Nicht einmal eine volle Millionen verkaufte Exemplare erreichte Sony Interactive Entertainment bisher mit dem im Oktober veröffentlichten VR-HMD Playstation VR. Nachdem Marktforschungsunternehmen die möglichen Verkaufszahlen bereits im letzten Jahr schnell von 2,5 Millionen auf circa 750000 herunterschraubten, sprechen heute dennoch die meisten Medien und auch der Hersteller selbst von einer sehr erfolgreichen Einführung der Playstation-Virtual-Reality-Technik. Dass dem aber nicht wirklich so ist, zeigen neue Geschäftsgedanken Sonys. PS VR wird öffentlich eingesetzt, damit endlich mehr Menschen in Kontakt mit der nicht ganz günstigen Peripherie geraten.

Playstation_VR_Morpheus Foto: Sony
Project Morpheus schlummert so vor sich hin.
Continue reading PS VR wird öffentlich eingesetzt

Haptische Spiele für WiiU im Anflug

Totgesagte leben bekanntlich etwas länger.

Mit dem WiiU von Nintendo ist es so eine Sache. Die qualitativ hervorragende Softwarebibliothek genügte vielen Konsumenten nicht, um sich ein Gerät anzuschaffen, nun sind die portierten Spiele des Systems auf der neuen Konsole Switch jedoch Grund genug für eine Anschaffung der Handheld-Heimmaschine. Mehr als eine Entwicklung, die auf WiiU erscheinen sollte, wurde mittlerweile zugunsten einer veränderten Veröffentlichung auf Switch eingestellt. Doch Totgesagte leben bekanntlich etwas länger und deshalb sind auch noch mindestens zwei haptische Spiele für WiiU im Anflug.

WiiU_Hardware_Artwork_black_(01) Foto: Nintendo
WiiU bekommt noch etwas Nachschlag zum Anfassen.
Continue reading Haptische Spiele für WiiU im Anflug

Project Scorpio annähernd analysiert

Das Biest in ersten Zahlen.

Um 15:00 Uhr hat Digital Foundry ernst gemacht und das Versprechen eingehalten, erste handfeste Spezifikationen der kommenden Microsoft Hardware auszuspucken. Nach einem Besuch beim Redmonder Konzern und einigen Gesprächen über die Bauweise des Spielsystems ist sich das technisch versierte Team von Eurogamer sehr sicher: Scorpio ist ein starkes Stück. Das Biest in ersten Zahlen können daher Leser nun kennenlernen. Project Scorpio annähernd analysiert.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Rechenleistung wird stark erhöht – neue Xbox One für 4K.
Continue reading Project Scorpio annähernd analysiert