Sonys Wunder

PS4 Erfolg unverständlich

Spiele-Maschine.de wundert sich ja schon ein Weilchen warum ausgerechnet Sonys PS4 einen Raketenstart hinlegte, obwohl die spielbaren Inhalte, bisher nicht unbedingt zu Freudenstürmen aufriefen. Langsam wundern sich weitere Personen über Sonys Wunder, das bisher im direkten Abverkauft von über zehn Millionen Playstation4 Geräten seit deren Veröffentlichung im November 2013 gipfelt.
Unter diesem intelligenten Personenkreis befindet sich sogar der Präsident von Sonys Worldwide Sudios Shuhei Yoshida.
PS4 Erfolg unverständlich.
PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Erfolgreich dank ihrer Existenz – Playstation4.
Continue reading Sonys Wunder

Sales up

Exclusives down

Nicht nur Sony konnte dank des The Last of Us Remakes im letzten Monat Erfolge verbuchen.
Der von dem Playstation Hersteller innerhalb eines Jahres wiederverwertete Titel, schaffte es im Juli wirklich an die Spitze der US-Charts, auch wenn PS3 und PS4 Verkäufe offensichtlich zusammengerechnet wurden.
Microsoft sei im vergangenen Monat auch in der Gunst der Spieler gestiegen und habe die Xbox One Verkäufe verbessern können – Preissenkungen sei dank.
Glaubt man den Nachrichten der International Business Times, habe sich der Umsatz mit Konsolen-Hardware im Vergleich zum Vorjahr gar verdoppelt. Sales up.
Die Softwareverkäufe seien dagegen etwas gesunken.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Verliert derzeit noch verdient in Japan – Playstation4
Continue reading Sales up

ALS Ice Bucket Challenge

Who’s next?

Das Internetphänomen um eiskalte Wasserduschen, hat nun auch die Gaming-Branche erreicht.
Mittels einer Webbotschaft auf Youtube.com , sah man jüngst den Xbox Häuptling Phil Spencer eine kalte Dusche nehmen, deren Zweck das Spendensammeln für ALS-Patienten darstellt.
Die ALS Ice Bucket Challenge begann als private Initiative ohne festgelegten Hintergrund, wurde durch den ALS-Bezug jedoch ein flächendeckendes Phänomen in den USA, an dem sich mittlerweile bereits Bill Gates und Oprah Winfrey beteiligten.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Lässt den Chef erneut ins kalte Wasser springen – Xbox One
Continue reading ALS Ice Bucket Challenge

Verpasstes der Gamescom

Zwei Augen sehen nicht viel.

Da Spiele-Maschine.de nur mit einem Redakteur auf der diesjährigen Gamecom vertreten war, war es vorhersehbar, dass viele Neuigkeiten – während des Bestaunens der kommenden Software beim Hersteller – nicht wahrgenommen werden können und somit nachträglich in Erfahrung zu bringen sind.
Zwei Augen sehen halt nicht viel.
Verpasstes der Gamescom.

Gamescom_cologne014 Foto: Gamescom
Bot mehr als man aufzählen kann – Gamescom 2014
Continue reading Verpasstes der Gamescom

PSX Story 3

Nichts zu vermelden

Einen Monat nach den Berichten der Fachzeitschrift VideoGames über die Tokyo Game Show im Jahr 1994, waren Leser des Magazin selbstverständlich gespannt auf die folgende Ausgabe des Magazins und hofften auf bessere Neuigkeiten bezüglich Sonys Einstieg in das Konsolen-Geschäft, welcher auf der japanischen Fachmesse zuvor eher zur Sorge aufrief.
Keine Spiele, die auf der neuen Hardware liefen und nur halbfertige Präsentationen ließen das VG-Team und damit auch die Leserschaft den kommenden Erfolg der Playstation etwas bezweifeln.
Ausgabe 9/94 der VideoGames half dann bei ihrem Erscheinen wenig, die berechtigten Zweifel wieder abzubauen.
PSX Story 3 – nichts zu vermelden.

Videogames_9_94
Das Cover verrät es – drei Monate vor der PSX lebt 16-Bit. ©Markt&Technik Verlag’94 / Foto: mze
Continue reading PSX Story 3

Gamescom 2014 Resümee

Der Rest vom großen Spiele-Fest.

Nachdem der gestrige Tag mit dem Verdauen der letzten Virtual Reality Erfahrung abgeschlossen wurde, gehört der Samstag Mittag den weiteren Erlebnissen, die man auf der diesjährigen Gamescom machen durfte. Der Rest vom großen Spiele-Fest sozusagen – ein Gamescom 2014 Resümee.

Gamescom_cologne014 Foto: 2014©Gamescom
Continue reading Gamescom 2014 Resümee

Alien Isolation Oculus Demo

Children of the Revolution

Es gibt immer wieder Momente im Leben eines Videospielers die besonders tiefe Furchen in der eigenen Vita hinterlassen und das Interesse am Hobby in besonderem Maße vertiefen oder neu entflammen.
Versprechen und die folgenden kleinen Ausflüge in erste dreidimensionale “Virtual Realities” stellten eine solche Initialzündung dar, von denen sich viele Zocker der frühen neunziger Jahre bis heute nicht erholten. Man durfte zwar selber schon, kurz nach Hollywoods Der Rasenmähermann Verfilmung, Platz in Virtuality Maschinen nehmen – Nintendo veröffentlichte später dann den Virtual Boy und Sony sogar das PS2 kompatible Pud-J5A Motion Tracking Head Mounted Display – doch die lange versprochene Revolution blieb bisher immer aus.
Trotz der neusten Trends – die wohl aus der Kickstarter Kampagne rund um das Oulus Rift keimten, gefolgt von Sonys Versuch, mit Project Morpheus Playstation User in den Cyberspace zu verfrachten – war somit nicht jeder sofort vom kommenden Erfolg überzeugt.
Auch, dass die neusten Entwicklungen technisch endlich einhalten könnten, was man nach zwanzig langen Jahren erwarteten würde.
Die Alien Isolation Oculus Demo, die sich Spiele-Maschine.de auf der gerade stattfindenden Gamescom in Köln „ansehen“ durfte, änderte zumindest die Meinung eines Zweiflers direkt und hinterließ einen sehr tiefen Eindruck, bei dem seit 35 Jahren intensiv spielenden Redakteur.

oculus_rift_isolation_alien
Im Auge der schärfsten Zähne des Universums – Alien Isolation über Oculus VR.
Continue reading Alien Isolation Oculus Demo

Sacred 3 – First Edition

Scherz von Ancaria

Zane, der Oberschurke Ancarias, strebt erneut nach der Krone des Landes.
Mit dem Erringen über die Macht des Herzens Ancarias, erhofft sich der böse Mensch ewige Herrschaft über das einst so friedliche Land.
Dass dieses daher von einer Gruppe Helden verhindert gehört und der Spieler im neusten Deep Silver Titel Sacred 3, diese Rolle mit drei Freunden übernehmen soll, stellt die einfache Grundgeschichte des Fantasy-Rollenspiel-Mischlings aus deutschen Landen dar.
Man wählt daher einen Champion aus fünf verschiedenen Klassen aus, die unterschiedliche Kampffähigkeiten besitzen sowie verschiedener Gattungen angehören, und begibt sich anschließend in Tumult artige Massenschlachten in der isometrischen Perspektive.

Sacred3_Announcement_005
Continue reading Sacred 3 – First Edition

This is for the Players

Gamescom 2014

Gaming Redakteur mze fährt 2014 nach drei Jahren Pause mal wieder zur wichtigsten Videopiele-Messe auf unserer Seite der Weltkugel. Die Gamescom wuchs aus Leipzig nach Köln und dort zu einem gewaltigen Event an.
Mittlerweile ist die Kölner Fachmesse ähnlich geschätzt wie das amerikanische E3 Pendant, das zwei Monate vorher meist nur für Fachbesucher geöffnet wird.
Daher strömen die Massen der Spieler nach Köln und sorgen bereits lange vor den eigentlichen Öffnungszeiten zwischen dem 14. und 17. August für ein Ausverkauft-Aushängeschild vor den Internet-Kassen. This is for the Players!

DCIM100MEDIA Foto: mze
Heute packen die meisten ihre Sachen, um noch pünktlich anzukommen – Gamecom 2014 in Köln.
Continue reading This is for the Players