Tag Archives: Zeitgeist

Gaming-Aid Stipendium: Bewerbungsfrist startet in Kürze

Deutschen Game Designern etwas unter die Arme greifen.

Über Gaming-Aid berichtete man bereits Mitte Dezember. Der eingetragene gemeinnützige Verein möchte talentierten Spielemachern mit finanziellen oder materiellen Mitteln beiseitestehen und somit helfen gute Games in Germany herzustellen. Bald dürfen sich erste Interessierte bei dem Bewerbungsverfahren einmischen und darauf hoffen aufgrund ihrer Qualitäten in die Auswahl gezogen zu werden. Informationen über das Stipendium und die bald beginnende Bewerbungsphase sind daher das heutige Thema. Gaming-Aid Stipendium: Bewerbungsfrist startet in Kürze.

atari vcs 2600 Foto: mze
Macht mehr Spiele – Gaming-Aid e.V. hilft dabei.
Continue reading Gaming-Aid Stipendium: Bewerbungsfrist startet in Kürze

Super Mario Movie in Planung

Nintendo und Illumination hauchen Klempner neues Leben ein.

Als 1993 der Super Mario Bros. Film mit Bob Hoskins in die Kinos kam, ging es Nintendo ähnlich gut wie heute. Der Klempner feierte gerade seine verdiente Erfolge dank Super Mario Kart, Super Mario World und kurz zuvor noch mit Super Mario Bros. 3, sodass man in den USA tatsächlich von einer Mario-Manie sprach, als das bizarre Hollywoodwerk in Lichtspielhäusern ankam. Ernüchterung stellte sich dann jedoch nach Kinobesuch ein, als man feststellte, dass ein Videospiel nur bedingt gute Voraussetzungen für die große Leinwand mit sich bringt und selbst ein Dennis Hopper trashige Filme schwer retten kann. Nun ist 25 Jahre später ein neues Super Mario Movie in Planung, wie Nintendo noch am letzten Januartag in 2018 verlauten ließ.

Foto: Nintendo
Super Mario bald wieder auf der Leinwand zu bewundern – mama mia!
Continue reading Super Mario Movie in Planung

Xbox One bei Einzelhändlern am Ausziehen

Xbox Game Pass lässt Händler enttäuscht zurück.

Mit der Ankündigung der für Spieler interessanten Neuerungen des Xbox Game Pass hat Microsoft zeitgleich in einen Haufen Bienen gestochen. Global beklagen sich Verkäufer von Videospielgut über die Auswirkungen, die der Netflix ähnelnde Service mit sich bringt. Eine erste Folge: Xbox One bei Einzelhändlern am Ausziehen.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Xbox One bald nur noch online zu haben?
Continue reading Xbox One bei Einzelhändlern am Ausziehen

Abkehr von Mikrotransaktionen vorhergesehen

2017 zog Grenzen im Business.

Hersteller moderner Videospiele bedienen sich aktuell gerne nicht gern gesehener Geschäftsmethoden, die Kunden von Vollpreisspielen zum dauerhaften Geldausgeben animieren. Möglichst lange Zeiträume sollen möglichst viele Menschen mit einem Softwaretitel verbringen und in diesem Zeitraum möglichst hohe Beträge für optionale, aber doch auch essenzielle Güter investieren, welche keinen greifbaren Wert besitzen. Da Ende 2017 bei vielen Spielern der Bogen überspannt worden schien, wird nun seitens Beobachtern eine Abkehr von Mikrotransaktionen vorhergesehen.

videospiele im regal Foto: mze
Vollständige Games gehörten einst dem Besitzer.
Continue reading Abkehr von Mikrotransaktionen vorhergesehen

Nintendo vor fast 130 Jahren

Ein Bild geht um die Welt.

Nintendo ist schon seit vielen Jahrzehnten im Geschäft. Das 1889 gegründete Unternehmen verdienten sich seinen Ruf zuerst mit der Herstellung von besonders schönen Hanafuda-Spielkarten, die teilweise nicht sonderlich gern von der japanischen Obrigkeit gesehen wurden. Yakuza hingegen nutzten die aus Baumborke gemachten und in Handarbeit hergestellt Karten für verbotenes Glücksspiel recht gern. Eine Zeitreise in die ersten Tage von Nintendo Koppai ermöglicht nun ein frisch veröffentlichtes Foto, welches das erste Hauptquartier des sich erst noch entwickelnden Mario-Konzern zeigt. Nintendo vor fast 130 Jahren.

Family_Computer_Nintendo Foto: mze
Nintendo macht heute gern noch immer mit Karten Cash.
Continue reading Nintendo vor fast 130 Jahren

Xbox Game Pass enthält kommende Veröffentlichungen

Neuste Entwicklungen auf Xbox One verwundern.

Exklusive Titel sind auf Microsofts Xbox One Konsole eher die Seltenheit. Ein paar wenige Highlights, die sonst nur auf den PC spielbar sind, erschienen jedoch für das Gerät, das nun eher mit anderen Vorteilen zu punkten versucht. Beispielsweise die Abwärtskompatibilität zu Xbox-360- und Ur-Xbox-Games, oder die Möglichkeit alle erworbenen Spiele auch am Rechner zu genießen. Nun hat MS etwas tiefer in die Trickkiste gegriffen, denn der Xbox Game Pass enthält kommende Veröffentlichungen für Nutzer des Premiumservice in Zukunft ab Release parat.

Xbox-One-X Foto: MS
Xbox One versucht Zucker in Hintern zu blasen – mit Tücken.
Continue reading Xbox Game Pass enthält kommende Veröffentlichungen

Cyberpunk 2077 wird eine Musikrichtung

CD Projekt Red engagiert Bryan Mantia von Primus.

Videospielmusik ist oft mehr als das Beiwerk zum dargestellten Geschehen der Games. Wie groß der Einfluss von musikalischen Ergüssen auf Videospiele ist und umgekehrt wieder Einfluss auf Musiker nimmt, zeigte schon „Diggin in the Carts“ der Red Bull Music Academy eindrucksvoll. Dass es hier oft auch mehr zu entdecken gibt, als aus Top-100-Charts der vergangenen Dekaden gezogen werden kann, wissen musikalische Zocker dazu. Da seit Hip-Hop, Techno und schrecklichem Eurodance kaum Neues in Ohren flog, klingt CD Projekt Reds Herangehensweise an ihr kommendes Werk auch in diesem Gebiet vielversprechend. Cyberpunk 2077 wird eine Musikrichtung.

Wipeout-Collection Foto: mze
Wipeout sagte schon: Listen carefully whilst playing – always!
Continue reading Cyberpunk 2077 wird eine Musikrichtung

Nintendo Labo sorgt für Aufsehen

Nicht aus Pappe!

Nachdem Big-N erst in einem Nintendo Direct Mini die regulären Veröffentlichungen für das Heim-Handheld Switch präsentierte, kündigte man im Anschluss noch eine Überraschung für Junge und Junggebliebene an. Als dann Mittwochnacht um 23:00 Uhr Nintendo Labo vorgestellt wurde, verfiel die Spielergemeinde in verblüfftes Staunen. Das Gezeigte erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Switch-Konsole in ungeahntem Maße, obwohl der Hardwarehersteller auf einfachste Werkstoffe setzt. Nintendo Labo sorgt für Aufsehen.

Switch-Nintendo-Screen-System Foto: Nintendo
Bald als Piano, Puppenhaus und Roboter einsetzbar – Switch.
Continue reading Nintendo Labo sorgt für Aufsehen

Technischer Anspruch in Videospielen 2018

Die Highlights in zweieinhalb Minuten …

Mit der Veröffentlichung von Zwischenschritten im Konsolensektor versprachen die Hersteller von Playstation 4 und Xbox One noch mehr Power bereitzustellen, die zur Berechnung von aufwendigen Grafiken in höchster Auflösung verwendet werden können, und wohl auch sollten. Schaut man sich jedoch die Exklusivtitel der jeweiligen Spiele-Maschinen im angefangenen Jahr näher an, fällt schnell der fehlende Zeitgeist bei Indie-Games und Wiederveröffentlichungen ins Gewicht. Ein Video hat nun die grafisch eindrucksvollsten Kandidaten plattformübergreifend gesammelt, und demonstriert den technischen Anspruch in Videospielen 2018, dem in der einst als Zukunft angesehenen Gegenwart eigentlich wesentlich mehr Games entsprechen müssten.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
PS4 zeigt wohl noch am häufigsten die Muskeln …
Continue reading Technischer Anspruch in Videospielen 2018

Kritik an Nintendo wächst

Preisgestaltung der Portierungen inakzeptabel?

Als Nintendo kürzlich die baldige Zukunft des Switch in einem Direct Mini demonstrierte, waren einige Portierungen zu sehen, die ihren Sprung von der WiiU-Konsole auf den Heim-Handeheld-Hybriden machen. Da nur wenige Spieler WiiU nutzten und nun Switch durchstartet, verhält es sich auf dem erfolgreicheren System ähnlich wie auf der PS4, als dort PS3-Umsetzungen einer größeren Gemeinde erneut angeboten wurden. Doch die Kritik an Nintendo wächst, weil die Preisgestaltung der Portierungen missfällt.

Tropical Freeze Packshot Foto: Nintendo
Donkey Kong Country: Tropical Freeze sorgt für Kälteeinbruch.
Continue reading Kritik an Nintendo wächst