All posts by mze

Anthem läuft nicht in 30 Frames per Second

Auf Xbox One oft unter 25 Bildern in der Sekunde.

Vor einigen Tagen bestätigte der Produzent des EA Titels Anthem, dass der neue Hoffnungsträger des größten Publishers der Welt technisch nicht auf höchstem Niveau veröffentlicht werden wird. Selbst auf PS4 Pro und Xbox One X werden sogar bei einer verringerten Auflösung von 1080p nur 30 Bilder in der Sekunde erreicht werden, was nicht im Interesse der vielen auf derartige Dinge achtenden Zocker liegen dürfte. Nun hat sich jemand die Mühe gemacht die erhältliche Demofassung von Anthem auf einer regulären Xbox One auszuprobieren und konnte Beweise in Videoform einfangen, die ein noch schlechteres Bild hinterlassen. Anthem läuft nicht in 30 Frames per Second auf den ursprünglich veröffentlichten Geräten von Microsoft.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Reguläre Xbox an ihren Grenzen dank Anthem.
Continue reading Anthem läuft nicht in 30 Frames per Second

Entwicklung von Metroid Prime 4 ist komplett verworfen

Gut zwei Jahre nach der Ankündigung wird mit den Retro Studios von vorne begonnen.

Nintendos Switch scheint weiterhin ein heißes Eisen zu sein. Über die Weihnachtszeit verkaufte sich das portable Heimgerät wohl häufiger als die Konkurrenten von Sony und Microsoft. Obwohl meist doch eher nur Umsetzungen bereits veröffentlichter Games erscheinen, Nintendo selbst nicht besonders viele Innovationen neben Labo herausbrachte, keimen die Hoffnungen bei Gamern, dass alleine der Erfolg der Spiele-Maschine für herausragende Software in Zukunft sorgt. So galt auch das bereits vor knapp zwei Jahren angekündigte Metroid Prime 4 als Hoffnungsträger für Switch-Zocker, da die alte Nintendo-Reihe spielerisch stets auf höchstem Niveau angesiedelt ist. Tragischerweise hat es nun aber genau dieses Projekt erwischt, über das noch vor Kurzem gesagt wurde, es befände sich auf dem richtigen Weg zur Fertigstellung. Die Entwicklung von Metroid Prime 4 ist komplett verworfen worden, da die bisherigen Ergebnisse Nintendo nicht überzeugten.

Nintendo-Switch Foto: mze
Switch als Staubfänger nun endlich abzugeben.
Continue reading Entwicklung von Metroid Prime 4 ist komplett verworfen

Activision von mehreren Finanzfirmen unter Beschuss

Betrugsverdacht führt zu Sammelklagen.

Activision hat sich zum Beginn von 2019 offensichtlich doch etwas stärker mit der Trennung von Bungie ins Bein geschossen, als man es bei dem alteingesessenen Publisher vermutete. Die mit der Abspaltung verbundenen Verluste auf dem Wertpapiermarkt sorgten für enttäuschte Broker, die sich nun mithilfe von spezialisierten Firmen gegen das schleierhaft wirkende Verhalten wehren. So ist Activision nun von mehreren Finanzfirmen unter Beschuss genommen worden, die mittels Sammelklagen Klarheit und finanzielle Entschädigung für ihre Kunden einfordern.

Destiny Foto: Activision
Destiny hat wohl wirklich Schicksalscharakter.
Continue reading Activision von mehreren Finanzfirmen unter Beschuss

Neutron für C64 wird von Sarah Avory entwickelt

Krawall im All.

Der Commodore64 Homecomputer war wohl die erste Spiele-Maschine nach dem Atari 2600, welche zum Synonym für Videospiele wurde. In fast jedem Kinderzimmer war irgendwann einmal der braune „Brotkasten“ der zum Zocken an gewöhnlichen Fernsehgeräten einlud. Da Retro-Gaming ein Bestandteil der Spielkultur wurde, wundert es nicht, dass auch weiterhin Games für das alte System veröffentlicht werden. Jetzt entsteht gerade ein neues Videospiel, das aus bekannter Feder stammt. Neutron für C64 wird von Sarah Avory entwickelt.

TheC64-Mini Foto: Kochmedia
Der C64 erschien mittlerweile auch als Classic Mini.
Continue reading Neutron für C64 wird von Sarah Avory entwickelt

Dreams auf PS4 lässt Albträume wahr werden

P.T. und Dead Space von Nutzern der Betafassung nachgebaut.

Der kommende Titel des Sony Entwicklers Media Molecule – die schon mit Little Big Planet Fankreationen beflügelten – lässt schon ein ganzes Weilchen auf sich warten. Mit Dreams geht das Softwarestudio noch einen ganzen Schritt weiter und gibt den 91 Millionen Nutzern der Playstation 4 ein Werkzeug in die Hand, welches wohl als eigenständiges Tool zur Herstellung von Videospielen bezeichnet werden kann. Auch wenn man noch nicht genau weiß, wie zugänglich der Editor von Dreams tatsächlich ist, so überraschen aktuell einige Werke der in der Betaphase befindlichen Produktion. Die erst seit Kurzem in den Händen weniger ausgewählter Spieler befindliche Vorabfassung von Dreams ließ schließlich alte Bekannte wieder auferstehen, mit denen man wohl kaum in einem Videospielwerkzeugkasten gerechnet hat. Dreams auf PS4 lässt Albträume wahr werden, da Fans von Konamis P.T. und dem EA Titel Dead Space ihre Lieblingstitel nachgebaut haben.

Foto: EA
Dead Space war purer Horror, aber spielerisch ein Traum.
Continue reading Dreams auf PS4 lässt Albträume wahr werden

Erste Blicke auf Mortal Kombat 11 gewährt

Das Blutgericht wird angerichtet.

Die lange Zeit eher nur durch ihre Brutalität besonders bemerkenswerte Prügespielreihe Mortal Kombat konnte spätestens mit der Veröffentlichung von Teil X einen echten K.O.-Schlag gegen die langjährige Konkurrenz der Street Fighter landen. Mortal Kombat X zeigte nicht nur grafisch und im Bereich virtueller Gewaltfantasien, wo der Hammer hängte, sondern auch spielerisch überzeugte das stetig weiterentwickelte Kampfsystem erfahrene Videospieler. Da der Erfolg dadurch garantiert werden konnte, man sich einen guten Ruf erspielte, war es nur eine Frage der Zeit bis die NetherRealm Studios im Auftrag von Warner Bros. Interactive Entertainment einen Nachfolger zusammenschustern würden. Auf einem speziellen Community-Event wurden nun die ersten Blicke auf Mortal Kombat 11 gewährt, die selbstverständlich viel roten Saft erspähen lassen. Enjoy Round 11 – Fight!

Mortal-Kombat-XL-Screen2 Foto: WB Interactive
Teil 10 war ein Highlight im Prügelspielsektor der letzten Jahre.
Continue reading Erste Blicke auf Mortal Kombat 11 gewährt

Anthem läuft nicht in 60 Frames per Second

Auch auf PS4 Pro und Xbox One X selbst bei 1080p nur 30 FPS.

Sony und Microsoft habe sich mit dem Release der Konsolen-Updates ihrer PS4- und Xbox-One-Konsolen eigentlich darauf eingeschossen gehabt, die Zukunft der Games auch auf 4K-Fernsehgeräten einzuläuten. Damit die wenigen Besitzer der neuesten TV-Technik wenigsten Games in voller Auflösung genießen können sollten, brachte man die kostspieligen Geräte mit mehr Power unter der Haube auf den Markt, prellte damit aber alle Besitzer der gerade drei Jahre alten Systeme. Dass die Versprechungen jedoch wieder weiter gingen als die Realität, zeigt nun das kommende Spektakel von EA, das bei Bioware seit 2012 in der Entwicklung ist. Anthem läuft nicht in 60 Frames per Second bei einer gewöhnlichen Bildauflösung von 1080p.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Wozu das Upgrade – neue Titel nicht in flottem Ultra-HD.
Continue reading Anthem läuft nicht in 60 Frames per Second

Nogalius für MSX ist nun fertiggestellt

Besteller dürfen auf Post hoffen.

Im September 2018 wurde hier darüber berichtet, dass sich ein Team in Spanien an neue Retro-Games für besondere Systeme wagt. Nogalius für MSX-Computer sollte im Oktober daraufhin eigentlich erscheinen, doch etwas Verzögerung musst aufgrund der vollständigen Fertigstellung von Fans des Systems in Kauf genommen werden. Jetzt ließ einen das kleine Studio – das weitere Veröffentlichungen plant – darüber informieren, dass die Fassung für das äußerst spezielle System an vorbestellende Kundschaft verschickt worden ist. Noglalius für MSX ist nun fertiggestellt.

Nogalius_MSXFotos: luegolu3go
Continue reading Nogalius für MSX ist nun fertiggestellt

Ace Combat 7 fliegt seit heute auf PS4 und Xbox One

Project Aces in der nächsten Runde.

Ace Combat war schon früh nach dem Start der ersten Playstation ein derartig gelungenes Action-Flight-Game, sodass es nicht wunderte, dass aus der Marke bei Namco eine ganze Reihe gemacht wurde. Nach dem Release der Xbox360 sorgte Teil Sechs auf dem Microsoft-System exklusiv für offene Münder und schwitzige Hände, der für den einen oder andern Hobbypiloten ein Grund war sich das Spielgerät aus den USA zu beschaffen. Hier wurde dieser Release sogar zu einem der besten Spiele der vergangenen Generation gewählt, weil Stimmung, Handling und Grafik wie Musik einfach einmaligen Spielspaß verbreiteten. So war es auch auf der neuen Gen ein Fest in Erfahrung bringen zu können, dass der siebte Teil der Reihe auf PS4 und Xbox One erscheinen wird, nachdem man solche Spielerlebnisse in der heutigen Zeit immer seltener zu erwerben bekommt. Nachdem jedoch mehrfach das Veröffentlichungsdatum nach hinten geschoben werden musste, können Fliegerasse endlich aufatmen, da BandaiNamco nun endlich den versprochenen Release des Titels durchführte. Ace Combat 7 fliegt seit heute auf PS4 und Xbox One.

Ace-Combat Foto: mze
Auch schon auf PS2 ein echter Hingucker gewesen – Ace Combat 5.
Continue reading Ace Combat 7 fliegt seit heute auf PS4 und Xbox One

Verschweißtes Legend of Zelda für fast dreieinhalbtausend Dollar versteigert

Sealed and graded Classic Series Edition …

Das Sammeln von historischen Videospielen stellt in einer Zeit der digitalen Downloads mittlerweile schon fast eine kleine Besonderheit dar. Ein Haufen alter Zocker hat sich dennoch dazu entschlossen möglichst viele, gute und seltene Games in die eigenen vier Wände zu bekommen und diese bestmöglich zu bewahren. Einige Summen, die in den letzten Jahren für alte Spiele ausgegeben wurden, ließen selbst Experten und Liebhaber mit den Ohren schlackern, wobei es sich in solchen Fällen meist um ganz besondere Exemplare der Gattung Videospiel handelte. Nun scheint sich jedoch entgegen dem Trend ein kleiner Mainstream entwickelt zu haben, sodass Games selbst in der Allgemeinheit als wertvolles Gut betrachtet werden können. Während einer Auktion in den USA kam es nun daher wohl soweit, dass ein verschweißtes Legend of Zelda für fast dreieinhalbtausend Dollar versteigert werden konnte, obwohl es sich nur um eine Classic Series Edition für das NES handelte.

Game Collection Foto: mze
Wall of Voodoo – Games als Altersvorsorge.
Continue reading Verschweißtes Legend of Zelda für fast dreieinhalbtausend Dollar versteigert