All posts by mze

TT Isle of Man verschiebt sich auf 2018

Später im Ziel als geplant.

Mit TT Isle of Man erwarteten Benzinjunkies eine virtuelle Motorradhatz, die auf heimischen Bildschirmen nicht zum alltäglichen Unterhaltungsgut gehört. Leider wird die eigentlich für November angedachte Veröffentlichung aufgrund von Feintuning verschoben, sodass sich Freunde motorisierte Zweiräder noch etwas länger gedulden müssen, bis das berühmteste Motorradrennen der Welt im März nächsten Jahres für Videospieler erscheinen soll. TT Isle of Man verschiebt sich auf 2018.

TT-Isle-of-Man-Screenshot1 Foto:Bigben
TT Isle of Man verschiebt sich auf 2018
Continue reading TT Isle of Man verschiebt sich auf 2018

15 Jahre Rare bei Microsoft

Output des legendären Studios näher betrachtet.

Passend zu den kürzlich getätigten Aussagen des Rare Ltd. Bosses Craig Duncan, jährt sich heute die Übernahme des englischen Edelstudios, das am 24.09.2002 von Nintendos zu Microsofts Besitztum wurde. Die Übernahme des Herstellers bekannter Welthits sollten beweisen, wie ernst es dem Redmonder Windows-Konzern mit dem Einstieg ins Konsolengeschäft via Xbox war und zeitgleich weitere Spitzentitel nun für dieses System exklusiv absichern. 15 Jahre Rare bei Microsoft zeigen jedoch leider ein etwas anderes Bild bei Rückbesinnung auf vergangene Heldentaten.

Rare-Collection-Nintendo64 Foto: mze
Fünf Jahre viele Hits – 15 Jahre keinen echten: Rare.
Continue reading 15 Jahre Rare bei Microsoft

Rare Boss kein Freund von Wiederholungen

Craig Duncan spricht sich gegen Remakes aus.

In keiner anderen Konsolengeneration waren Wiederverwertungen von vergangenen Softwaretiteln derart stark im Handel vertreten wie in der jetzigen Generation Acht und Neun. Jede zweite erfolgreiche Entwicklung der Vergangenheit scheint ein zweites Mal durch den Fleischwolf gedreht, um in höherer Auflösung oder mit kleinen Detailverbesserungen erneut zu punkten. Dass diese Zeit und Geld fressende Produktionsweise von Unterhaltungssoftware die Branche nicht voranbringt, erklärt nun auch Craig Duncan von Rare anhand der eigenen Firmenphilosophie. So ist der Rare Boss kein Freund von Wiederholungen.

viva pinata Foto: Microsoft
Rare Ware war einst ein Garant für Qualitätssoftware – Viva Pinata.
Continue reading Rare Boss kein Freund von Wiederholungen

Neuer Nier Nachfolger möglich geworden

2 Millionen Exemplare von NieR: Automata bestätigen Nachfrage.

Auch wenn dem ersten Teil der nun in Reihe geschalteten Nier-Titel der verdiente Erfolg verwehrt blieb und der etwas schlechtere Nachfolger Jahre später viele Lorbeeren einheimsen konnte, hatte die verspätete Weiterentwicklung des besonderen Videospiels etwas Gutes. Nachdem nun ganze zwei Millionen Exemplare von NieR: Automata abgesetzt werden konnten, scheint ein neuer Nier Nachfolger möglich geworden.

Foto: SquareEnix
Mit Nier wurde etwas recht Einzigartiges losgetreten.
Continue reading Neuer Nier Nachfolger möglich geworden

CODumentary startet heute auf Amazon und Google

Produktion des Massenphänomens begleiten.

Videospiele sind heutzutage weit mehr als das Produkt einzelner Freaks, die im Kinderzimmer auf Homecomputern Fantasien umsetzen. Mittlerweile arbeiten Tausende Menschen an einer Gamesoftware für moderne Spiele-Maschinen, damit neben einem hohen Grad an Realismus auch andere Gebiete der Programme ausgereizt werden können. Sound, Social Features und Mikrotransaktionen beispielsweise … Da aber besonders aktuelle Games hohe Lobpreisung und große Gefolgschaften generieren, bieten sich auch Filmschaffenden neue Chancen, mittels Dokumentationen über entstehende Hitkandidaten, die eigene Arbeit mit etwas Spaß zu verbinden und gleichzeitig im Vorfeld viele potenzielle Zuschauer anzusprechen. Die CODumentary startet heute auf Amazon und Google und verspricht Fans Einblicke hinter die Kulissen von Activisions beliebten Call of Duty zu geben.

CODumentary_Fizz_Pictures Foto: Fizz Pictures
Ein Film zum Spiel zum Krieg …
Continue reading CODumentary startet heute auf Amazon und Google

130 Millionen Switch Systeme bis 2022

Schweizerisches Finanzunternehmen wertet Nintendo auf.

Credit Suisse, ein schweizerisches Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen, hat Nintendo soeben einen guten Schub an Verkäufen der aktuellen Heim- und Handheld-Konsole Switch prognostiziert. Man könne nach neuen Überlegungen davon ausgehen, dass 130 Millionen Switch Systeme bis 2022 über die Ladentheken wandern würden. Eine große Nummer wächst.

Nintendo-Switch Foto: mze
Einer mehr – 130 Millionen dürften da doch flutschen …
Continue reading 130 Millionen Switch Systeme bis 2022

Sony Pressekonferenz der Tokyo Game Show 2017 mitverfolgen

Livestream aus Japan für Zocker weltweit.

In Japan findet vom 21. bis 24.09.2017 die Tokyo Game Show statt. Das Gaming-Event verspricht Videospiele in Hülle und Fülle sowie besondere Titel, die oft eher für den asiatischen Markt konzipiert sind. Natürlich lässt sich auch Sony Interactive Entertainment einen Auftritt nicht nehmen, selbst wenn die einst in Japan aufgestiegene Firma nun lieber anderswo den Hauptsitz betreibt. Die Sony Pressekonferenz der Tokyo Game Show 2017 kann man mittlerweile aber eh überall auf der Welt mitverfolgen, weshalb ein Livestream aus Japan für Zocker ein globales Event darstellt, bei dem örtliche Bindungen und Lokalpatriotismus eher der Vergangenheit angehören sollten. Heimat heißt aktuell schließlich mehrheitlich Playstation4.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Viele Hochkaräter im nächsten Jahr – Zeit wird es für die PS4!
Continue reading Sony Pressekonferenz der Tokyo Game Show 2017 mitverfolgen

Xbox One X alle sechzig Sekunden

Großer Verlosung mit kleiner Wirkung.

Da Microsoft im November erneut einen Angriff mit verstärkter Hardware im Konsolensektor anstrebt, muss die Werbetrommel gerührt und das Interesse beim Kunden geweckt werden. Da die kommende 6-Teraflop-Power-Konsole jedoch unter vielen Zockern eher als recht unnötig betrachtet wird und sich die Konkurrenz einen gewaltigen Vorsprung ausbauen konnte, wir nun zu extrem klingenden Mitteln gegriffen, damit das ehemals als Project Scorpio bekannte Gerät zum Release in möglichst vielen Wohnzimmern einen Platz erhascht. Über einen gesamten Monat lang wird eine Xbox One X alle sechzig Sekunden verlost werden.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Zwischenschritt der Xbox One zu gewinnen – 60 Stk. pro Std.
Continue reading Xbox One X alle sechzig Sekunden

Tempest 4000 von Jeff Minter und Atari kommt

Untergegangenes Highlight mit Videoausschnitt.

Im Rausch der vielen Videospielmessen und Wiederveröffentlichungen alter Titel ist eine Nachricht aus dem August unbemerkt untergegangen. Atari und Jeff Minter – die sich aufgrund von TxK auf der Playstation Vita in den Haaren hatten – haben ihren Streit beigelegt und stellen in Zusammenarbeit eine neue Fassung ihrer beliebtesten psychedelischen Röhrenschießerei her.
Tempest 4000 von Jeff Minter und Atari kommt.

Tempest3000-DVD Foto: mze
Nuon-Systeme erhielten das letzte echte Tempest – 3000.
Continue reading Tempest 4000 von Jeff Minter und Atari kommt

NBA 2K18 erscheint morgen für sechs Systeme

Air Flight nun auch unterwegs spielbar.

Basketball auf Videospielkonsolen ließ sich schon seit den ersten Pong-Klonen primitiv am heimischen Bildschirm simulieren. Dennoch wurden Sportarten immer weiter auf Computersystemen errechnet, da wohl die Nachbildung der Wirklichkeit und der Faktor des untereinander Messens eine gewichtige Rolle in der Entwicklung der Videogames einnehmen. So wundert es nicht, dass auch vierzig Jahre nach dem Atari VCS immer noch neue Produktionen erscheinen, die nahezu fotorealistischen Darstellungsgrad erreichen und alle taktischen Feinheiten des echten Sports mit sich bringen. NBA 2K18 erscheint morgen für sechs Systeme und hebt das Niveau der beliebten Ballsportart hoffentlich zeitgemäß an. Neu ist, dass NBA 2K18 auf Nintendo Switch auch unterwegs ohne Abstriche gespielt werden kann.

NBA2k18-2KGames Foto: 2K Games
Heb ab mit NBA 2K18 – release tomorrow.
Continue reading NBA 2K18 erscheint morgen für sechs Systeme