Tag Archives: Zeitgeist

Shenmue meets Beethoven

Erfolgreichster Klassikzuwachs auf Classic FM.

Der britische Klassiksender Classic FM führt über die Sendeliste Buch. Die erfolgreichsten Komponisten werden so durch die eigene Playlist ermittelt. Und erstmalig schaffte es Beethoven vor Mozart.
Doch auch Videospielmusik erhielt im angesehenen Klassikprogramm festen Einzug.
Shenmue meets Beethoven.

Shenmue-Screenshot-iii Foto: Ys Net
Führt das Epos fort – Shenmue III.
Continue reading Shenmue meets Beethoven

Star Wars Battlefront vermisst Spieler

Don’t believe in hypes!

Als einen Monat vor dem neusten Krieg-der-Sterne-Film das passende Videospiel von EA erschien, sorgte die Veröffentlichung größtenteils für Staunen. Obwohl Single-Player-Inhalte fehlten, machten die Grafik und das Star-Wars-Setting ordentlich an. Nun, nach dem kurzen Hype um Spiel sowie das letzte Filmwerk, scheint die ehemalige Lucas-Marke Verluste hinzunehmen.
Auf dem PC finden sich kaum noch Spieler für eine Online-Partie in der Galaxie der Sternensaga.
Star Wars Battlefront vermisst Spieler.

BattlefrontStarWars2Foto: EA
Großes Marke – tolle Grafik – kurzer Hype – Star Wars: Battlefront.
Continue reading Star Wars Battlefront vermisst Spieler

Folge 21 – Hardwareupgrades, nein danke!

Auf Holzwegen unterwegs.

In Folge 21 von www.Spiele-Maschine.de dreht sich alles um die vergangenen Hardwareupgrades von Konsolen.
Da Sony und Microsoft anscheinend ernsthaft überlegen, Playstation4 und Xbox One zu modernisieren, schaut man sich vergleichbare Fehlschläge der Vergangenheit lieber kurz einmal näher an.
Viel Spaß mit 32x, Jaguar CD, Mega CD und einigen anderen Versuchen, alten Konsolen mehr Fähigkeiten beizubringen.

Kurz und schmerzlos – danke, nein.

Happy Birthday Zombie-Monsters

Resident Evil ist zwanzig Jahre alt!

Heute, vor genau zwanzig Jahren, sorgte Capcom in Japan für die Wiederauferstehung der Untoten.
In Resident Evil liegt der neue Zombie-Hype begründet, der 1996 aus Japan auszog, um allen Videospielern das Fürchten zu lehren.
Bücher, Comics, Filme und Figuren folgten
Resident Evil ist zwanzig Jahre alt – Happy Birthday Zombie-Monsters.

newUploads_2012_0521_c74835102ef156c53836269924869fab_RE6_picture_0120_0005 Foto: Capcom
Mit Teil sechs stürzte Resi 2012 in die Krise – das letzte Werk.
Continue reading Happy Birthday Zombie-Monsters

Pikachu feiert mit Schulkindern

A bigga Pika-pi.

2016 zelebrieren auch die Pokémon ihr zwanzigjähriges Bestehen.
Die sammelbaren Zeichentrickwesen eroberten den Planeten wie im Sturm und überzogen vor allem Kinderzimmer.
Videospiele, Kuscheltiere, Kartendecks und Fernsehauftritte sind seit Mitte der neunziger Jahre so populär wie häufig.
Nun feiert The Pokémon Company das Jubiläum ausgiebig und besorgte sich gestalterische Unterstützung eines britischen Künstlers, der zum Weltrekordversuch ausholte.
Was dabei herauskam: Pikachu feiert mit Schulkindern eine Guinness-Buch-Eintragung.

Zwanzig-Jahre-Pokemon-Mosaik
Foto: Pokémon/Nintendo
Die größte Sammelkarte der Welt – Pikachu in 12 987 Teilen.
Continue reading Pikachu feiert mit Schulkindern

Resident Evil 5 HD-Remaster ist gar keines

PC-Version aus 2009 steht gleichauf.

Capcom bekleckert sich in der letzten Zeit nicht mir Ruhm.
Während Server-Probleme bei Street Fighter V jüngst für Unruhe sorgten, macht Resident-Evil-Fans der Gesundheitszustand der geliebten Zombie-Serie seit Jahren zu schaffen.
Anstatt einen siebten Teil zu produzieren, hängt sich die Konzernleitung an vergangene Erfolge und veröffentlicht lieber 14 Jahre alte Erfolgs-Software erneut. Nach den HD-Remasters der ersten Remakes folgen nun weiter HD-Remasters von Resident Evil 4, 5 und 6.
Doch das Resident Evil 5 HD-Remaster ist gar keines, wie man heute schon erkennen kann.

Resident-Evil-5-Screeny Foto: Capcom
Henkerhaftes Verhalten bei Capcom – Resident Evil 5.
Continue reading Resident Evil 5 HD-Remaster ist gar keines

Playstation VR Pläne

Klein anfangen, um groß raus zu kommen.

Langsam fährt Sony in die Virtual-Reality-Zielgerade.
Neuigkeiten über Playstation VR Pläne mehren sich.
Ob nächste Woche mit der Ankündigung des angepeilten Preises gerechnet werden darf, wird aber nicht verraten. Man möchte klein anfangen, um groß raus zu kommen.

Playstation_VR_MorpheusFoto: Sony
Bald alle mit Helm? Playstation VR verspricht es!
Continue reading Playstation VR Pläne

Link auf Google-Maps

Ein The Legend of Zelda Tribut.

Da seit gestern das Remake von The Legend of Zelda: Twilight Princess erhältlich ist, hat Google wohl vor lauter Freude Nintendo einen Gefallen getan. Auf der viel genutzten Internet-Karte befindet sich nun der bekannte Nintendo-Junge mit der grünen Zipfelmütze anstatt des üblich gebrauchten gelben Männchens des Google-Konzerns.
Link auf Google-Maps.

zelda skyward wii Foto: Nintendo
Mit Schwert und Schild – Link unterwegs auf Wii.
Continue reading Link auf Google-Maps

Sega will es wissen

Umfrage im Netz über eingeprägte Erinnerungen.

Der ehemalige Konsolen-Hersteller Sega will es wissen.
Eine Umfrage im Netz bietet alten Fans und heutigen Kritikern die Option an, den Sonic-Erfinder wissen zu lassen, warum man einst weitaus stärker mit den Marken des Konzerns verbunden war und heute eher oft Zweifel bei den an den Tag gelegten Machenschaften empfindet.

r7_Dreamcast_1 Foto: mze
Mit Dreamcast begrub der Sega-Konzern seine Größe.
Continue reading Sega will es wissen

Vivendi greift nach Ubisoft

Rayman-Hersteller macht sich gegen eine Übernahme stark.

Im letzten Jahr erwarb Vivendi eine Menge Aktien von Gameloft und Ubisoft. Nachdem das französische Gesetz daraufhin verlangte, erstere Firma in größerem Maße zu übernehmen, könnte nun ähnliches im Falle Ubisofts bevorstehen.
Vivendi greift nach Ubisoft – doch der Spiele-Hersteller macht sich gegen eine Übernahme stark.

watch_dogs screen 1Foto: Ubisoft
Trotz stattlicher Größe keine Sicherheit – Ubisoft.
Continue reading Vivendi greift nach Ubisoft