Tag Archives: Zeitgeist

Sony folgt den Pokémon

Kaz Hirai forciert Smartphone-Strategie.

Nintendo hat mit Pokémon GO wahrscheinlich den größten Vogel in 2016 geschossen. Obwohl VR und Konsolen-Updates die Spiellandschaft verändern versuchen, hat die kostenfreie Smartphone-App für die meiste Aufmerksamkeit gesorgt. So sehr, dass der CEO der Sony Corp zukünftig auch wieder stärker in den Spielsektor auf tragbaren Telefonen eindringen möchte. Sony folgt den Pokémon.

Xperia_Smart_phone Foto: mze
Erfolg auf dem Smartphone-Sektor blieb bisher aus – Sony Xperia Play.
Continue reading Sony folgt den Pokémon

Die größte Videospielsammlung der Welt

Guinness-Buch-Rekordhalter in Australien.

The Last Gamer dürfte noch nicht all zu vielen Videospielenthusiasten bekannt sein. Der australische Sammler und offensichtlich recht wohlhabende Game-Fan betreibt schließlich erst seit einigen Monaten einen eigenen Kanal auf Youtube. Da er in seiner vierten Episode jedoch die größte Videospielsammlung der Welt präsentiert, dürfte der offizielle Guinness-Buch-Rekordhalter in Bälde ein fester Begriff sein.

videospiele im regal Foto: mze
Mickrig, mickrig wirkt manch andere Sammlung im Vergleich …
Continue reading Die größte Videospielsammlung der Welt

Mario ist olympischer Botschafter

Von Tokyo nach Rio durch die Röhre.

Mit dem Ende der Olympischen Spiele in Rio geht der Sportsgeist vier Jahre lang unter die Erde. Doch da sich Tokyo schon auf den großen Event in 2020 vorbereitet, kann von einer Pause keine Rede sein. Während der Abschlussveranstaltung im Rio de Janeiro zeigte sich daher auch bereits der japanischer Minster Shinzo Abe, der von Tokyo nach Rio via Röhre reiste. Denn Mario ist olympischer Botschafter.

Mario-und-Sonic-Olympia-Rio-Screen4 Foto: Nintendo
Hatte sein eigenes olympisches Spiel – als einziger.
Continue reading Mario ist olympischer Botschafter

WiiU Wunderbar

Vorzüge des Nintendo Gerätes von PS4-Entwickler gelobt.

Michal Staniszewski ist der Creative Director des Playstation4 exklusiven Titels Bound. Der für das interne Sony Studio Santa Monica werkelnde Künstler überraschte nun mit einer Aussage, die viele Fans seines Arbeitgebers etwas aus der Fassung bringen dürfte. Staniszewski findet WiiU wunderbar.
Die in der Allgemeinheit recht unbeliebte Nintendo-Hardware hätte einige Vorzüge, die an der großen Front des derzeitigen Konsolenkrieges verloren gegangen wären.

WiiU_Hardware_Artwork_black_(01) Foto: Nintendo
Wer hätte das gedacht – WiiU ist doch gut.
Continue reading WiiU Wunderbar

Oculus Rift ab 20. September in Europa erhältlich

Wenn Wunder geschehen – kosten sie in der Regel zu viel Geld.

Oculus Rift – das alte Eisen im neu aufgekeimten VR-Geschäft – startet nun wohl endlich durch.
Zumindest versucht man es. Eine Pressemitteilung erreichte uns heute, die die Details und Vorzüge der Oculus Rift HMD Hardware beschreibt, und wo man das Gerät zum offiziellen Einführungspreis erwerben könnte.
Oculus Rift ab 20. September in Europa erhältlich.

Oculus -Rift-Lifestyle Foto: Oculus
Angst schon beim Zusehen garantiert – Oculus Rift HMD.
Continue reading Oculus Rift ab 20. September in Europa erhältlich

Takeshi Kitano in Yakuza 6

Sprecher für Japan in Videos vorgestellt.

Dualshockers hat heute ein kleines Special für Fans asiatischer Unterwelten. Mit Yakuza 6 führt Sega die im Land der aufgehenden Sonne äußerst beliebte Mafia-Geschichte um Kazuma Kiryu fort, der sich seit Playstation2-Tagen Sony exklusiv durch die gefährliche Yakuza-Bande prügelt.
In sechs Videos stellt Sega die Synchronsprecher und Charaktere des neusten Teils vor und Freunde japanischer Filmkunst dürften bekannte Gesichter erkennen. Takeshi Kitano in Yakuza 6 ist ein Hingucker.

PS4 Playstation 4 Foto: Sony
Ein größerer Nischenexklusivtitel für PS4 mit Stars – Yakuza 6
Continue reading Takeshi Kitano in Yakuza 6

Online Voodoo

Lektion Nummer 1

Online in Abenteuer einzutauchen, gefällt vielen Spielern.
Sich dann von halbstarken Kindern in meist amerikanischem Gangsterslang beleidigen lassen zu müssen, macht dagegen weniger Spaß. Diesen Kids eine Lektion erteilt, hat nun erneut ein vermeidlicher afrikanischer Drogenlord, der mit gekonntem Online Voodoo böse Biester zähmte.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Mircosoft
Auf Xbox ein Problem – Kids mit Mikrofon.
Continue reading Online Voodoo

Happy 30th Birthday Samus Aran

25 Years Shining in the Darkness.

Heute jähren sich zwei besondere Erscheinungsdaten für bekennende Videospieler der alten Schule. Es gibt ein dreißigjähriges Jubiläum und ein fünfundzwanzigjähriges Jubiläum zu feiern.
Nintendo und Sega gilt der Dank.
25 Jahre Shining in the Darkness und 30 Jahre Metroid.
Happy 30th Birthday Samus Aran.

matze_geb Foto: Sven G.
Überreicht den Kuchen – midget mze.
Continue reading Happy 30th Birthday Samus Aran

Italien auf der Gamescom

Video der zwanzig Teams.

Vom 17. – 21. August findet erneut die größte europäische Videospielmesse in Köln statt.
Und obwohl in 2016 eigentlich eine Länderpartnerschaft mit den türkischen Softwareentwicklern eingegangen wurde, hauen hier jetzt erst einmal die italienischen Teams auf den Putz.
Einen Vorgeschmack von Italien auf der Gamescom liefert ein Video mit Titeln der über zwanzig anreisenden Teams.

DCIM100MEDIA Foto: mze
Köln ruft zum größten Videospielevent Deutschlands.
Continue reading Italien auf der Gamescom

Virtuelle Gedanken und reelle Preise

Kampf und Köpfe nicht besonders intelligent begonnen.

Seit einiger Zeit munkeln Videospieler und Technikfreunde von einer Revolution der Computertechnik. Virtual Reality soll nach knapp dreißig Jahren in der “Testphase” richtig durchstarten. Auf PC, Smartphone und Konsolen. Virtuelle Gedanken und reelle Preise der Produzenten stehen jedoch in keinem Zusammenhang mit der öffentlichen Wahrnehmung.

Playstation_VR_Morpheus Foto: Sony
Wird von der Konkurrenz nicht ernst genommen – Playstation VR.
Continue reading Virtuelle Gedanken und reelle Preise