Tag Archives: Zeitgeist

Folge 25 – Playstation VR im Test

Vom Umtausch nicht ausgeschlossen.

Spiele-Maschine.de besorgte sich spontan ein Playstation VR HMD, um dem neusten Versuch von Sony, Virtual Reality endlich in Wohnzimmer zu bringen, kurz mal richtig durch zu checken.
Folge 25 – Playstation VR im Test – zeigt die meisten Games der VR Demo Disc und gibt ein Urteil über die 399 € Peripherie für die Playstation4 – oder auch Playstation4 Pro.


Virtuality anyone?

Steven Seagal wird russischer Bootskapitän

Staatsbürgerschaft von Putin erhalten.

Was wie ein Scherz klingt, könnte auch einer sein. Steven Seagal wird russischer Bootskapitän und erhielt zuvor die russische Staatsbürgerschaft von Präsident Putin gewährt. Dass das Computerspielnachrichten sind, mag man da kaum noch glauben.

videospiele im regal Foto: mze
Spiele regieren die Welt – auch Russland.
Continue reading Steven Seagal wird russischer Bootskapitän

Retrobörse Wien und Hamburg

Zweimal hintereinander durch die Welt der Videospiele.

Heute gab es einen Newsletter von den Veranstaltern der Retrobörse. Da das Event um den Erwerb und Handel mit alternden Videospielen auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken kann, bedankt man sich bei allen Beteiligten. Und weil es so schön war, gibt es noch einmal zwei Termine in unterschiedlichen Landstrichen, die zum aufmerksamen Schlendern durch verführerische Videospielgassen einladen. Retrobörse Wien und Hamburg.

Family_Computer_Nintendo Foto: mze
Neues für ausgestorbene Konsolen gibt es auf der Retrobörse.
Continue reading Retrobörse Wien und Hamburg

Der letzte WiiU

Ende der Woche wird die Produktion eingestellt.

WiiU von Nintendo ist eine diskussionsträchtige Konsole. Als Nachfolger des erfolgreichsten Spielsystems Wii hatte schon der Start einen faden Nachgeschmack, der dem Gerät bis zu seinem nun anstehenden Ende haften blieb. Der letzte WiiU wird Ende der Woche vom Band laufen, was alle Fans der Kiste aber etwas traurig stimmt.

Wii U Foto: Nintendo
Nur kurze vier Jahre für Nintendos sechste Heimkonsole.
Continue reading Der letzte WiiU

Videospiele im Museum für Kunst und Gewerbe

Hamburger Zocker schnüren die Schuhe.

Erneut findet in einem Bauwerk für Kunstwerke eine Veranstaltung für gemeine Videospieler und Liebhaber der digitalen Games statt. Videospiele im Museum für Kunst und Gewerbe lassen Hamburger Zocker die Schuhe schnüren, um bei einem Besuch in vergangenen Zeiten zu schwelgen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.

videospiele im regal Foto: mze
Games sind Kultur – Konsolen ebenso.
Continue reading Videospiele im Museum für Kunst und Gewerbe

Pud-J5A in der M!Games

Sonys frühes VR-System für die PS2 im genauen Augenschein.

Heute erschien die neuste Ausgabe der ältesten Videospielfachzeitung in Deutschland. Da mit Playstation VR ein neuer Gehversuch in Virtual-Reality-Gebieten gegangen wird, durfte in der Novemberausgabe ein Test dieser modernen Playstation4-Peripherie dort nicht fehlen. Doch die M!Games wäre nicht die M!Games, hätte sie die Fühler nicht gleich etwas weiter ausgestreckt. Aus diesem Grund landete Sonys seltenes VR-System für die Playstation2 ebenso im Heft, um Hintergründe des Herstellers in dem wieder entfachten VR-Segment näher zu beleuchten.
Pud-J5A in der M!Games.

SexforVR Foto: mze
Sonys Pud-J5A wird nun doch noch bekannt – M!Games hilft.
Continue reading Pud-J5A in der M!Games

America’s finest Videogamesystem

Xbox One S Werbung zeigt Selbstvertrauen.

Nachdem Microsoft auf der diesjährigen E3 die Revision der Xbox One enthüllte, schien der Knoten beim Redmonder Konzern zu platzen. Das große Missgeschick der 2013er-Messe konnte zum größten Teil wieder ausgebügelt werden und mit neuen Angriffsplänen in Form der Xbox One S wurde direkt verlorener Boden gut gemacht. Die weiße Konsole verkaufte sich in Folge nun häufiger als die Konkurrenz – zumindest in den Vereinigten Staaten.
America’s finest Videogamesystem.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Xbox One steigt in der Videospielergunst – nicht nur Übersee.
Continue reading America’s finest Videogamesystem

Vice Gaming wird Waypoint

Neuer Angriffsplan auf digitale Medien.

Nachdem im Juni 2016 bekannt wurde, dass der Giant Bomb Angestellte Austin Walker zu Vice Media wechseln würde, war absehbar, dass sich der geschätzte Jugend-Medienkanal etwas stärker auf Gaming konzentrieren will. Nun, nach nur wenigen Monaten mit Walker im Amt, wird das Programm erneut umgestürzt. Vice Gaming wird Waypoint.

Alpha Foto: mze
Neue Game-Berichterstattung in den USA via Waypoint.
Continue reading Vice Gaming wird Waypoint

Warframe Community Hochzeit am Abend

An der Warframe Community Hochzeit via Twitch teilhaben.

Nachdem man sich bereits über die Gesundheit von männlichen Menschenexemplaren Gedanken machte, geht man bei dem Online-Shooter Warmframe nun noch einen Schritt weiter. Anstatt falsche Bärte an die Spieler zu verteilen, werden Spieler tatsächlich via online Hochzeit heiraten. Eine Warframe Community Hochzeit steht an, an der man via Twitch teilhaben kann.

BeardedTenno_Warframe Foto: Digital Extremes
Auf ein gepflegtes Äußeres wird auch an Hochzeitstagen geachtet.
Continue reading Warframe Community Hochzeit am Abend

Ingress auf dem Berliner Festival of Lights

Niantic macht mobil.

Seit zwölf Jahren findet im Oktober in Berlin das Festival of Lights statt. In 2016 ist das Lichtspektakel auch für Videospieler und Handy-Zocker interessant. Denn Niantic – die Entwickler von Pokémon GO – führen mit ihrer App Spaziergänger zu den Highlights des Lichtfestes. Ingress auf dem Berliner Festival of Lights.

FestivalofLightBerlin Foto: Ralf Freyer via FOL.de
Spielend durch die Hauptstadt wandeln im Zentrum des Lichts.
Continue reading Ingress auf dem Berliner Festival of Lights