Category Archives: Spiele-Maschine-Newsfeed

Spiele-Maschine-Newsfeed mit zusammenklabusterten Info-Fetzen aus geheimen Informationsquellen.

Gaming-Aid Stipendium: Bewerbungsfrist startet in Kürze

Deutschen Game Designern etwas unter die Arme greifen.

Über Gaming-Aid berichtete man bereits Mitte Dezember. Der eingetragene gemeinnützige Verein möchte talentierten Spielemachern mit finanziellen oder materiellen Mitteln beiseitestehen und somit helfen gute Games in Germany herzustellen. Bald dürfen sich erste Interessierte bei dem Bewerbungsverfahren einmischen und darauf hoffen aufgrund ihrer Qualitäten in die Auswahl gezogen zu werden. Informationen über das Stipendium und die bald beginnende Bewerbungsphase sind daher das heutige Thema. Gaming-Aid Stipendium: Bewerbungsfrist startet in Kürze.

atari vcs 2600 Foto: mze
Macht mehr Spiele – Gaming-Aid e.V. hilft dabei.
Continue reading Gaming-Aid Stipendium: Bewerbungsfrist startet in Kürze

EA oder Valve im Angebot

Microsoft will einkaufen.

Da die Xbox One von Microsoft nicht besonders rosig aussieht, was exklusive Entwicklungen auf dem zeitgemäßen Softwaremarkt betrifft, kursieren Gerüchte, dass MS – nach der Ankündigung kommende Veröffentlichungen in den Xbox Game Pass zu integrieren – weitere Schritte plant, um die amerikanische Videospielplattform wesentlich beliebter zu machen. Anscheinend möchte der mächtige Konzern einen Riesen der Gaming-Publisher übernehmen und sich so besondere Titel zukünftig unter den Nagel reißen. Da Spekulationen von EA oder Valve sprechen, dürfte das Größenverhältnis der vorgesehenen Geldmengen gedanklich greifbar werden. Microsoft will einkaufen.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Kostspielige Rettung für Konsole 3.3 – Xbox One X
Continue reading EA oder Valve im Angebot

Super Mario Movie in Planung

Nintendo und Illumination hauchen Klempner neues Leben ein.

Als 1993 der Super Mario Bros. Film mit Bob Hoskins in die Kinos kam, ging es Nintendo ähnlich gut wie heute. Der Klempner feierte gerade seine verdiente Erfolge dank Super Mario Kart, Super Mario World und kurz zuvor noch mit Super Mario Bros. 3, sodass man in den USA tatsächlich von einer Mario-Manie sprach, als das bizarre Hollywoodwerk in Lichtspielhäusern ankam. Ernüchterung stellte sich dann jedoch nach Kinobesuch ein, als man feststellte, dass ein Videospiel nur bedingt gute Voraussetzungen für die große Leinwand mit sich bringt und selbst ein Dennis Hopper trashige Filme schwer retten kann. Nun ist 25 Jahre später ein neues Super Mario Movie in Planung, wie Nintendo noch am letzten Januartag in 2018 verlauten ließ.

Foto: Nintendo
Super Mario bald wieder auf der Leinwand zu bewundern – mama mia!
Continue reading Super Mario Movie in Planung

Anthem verschiebt sich für Battlefield

EA erklärt Verzögerung eines weiteren Release.

Kürzlich wurde bekannt, dass sich der auf der letztjährigen E3 angekündigte EA-Titel Anthem auf das nächste Jahr verschieben wird. Anstatt 2018 bringt Electronic Arts das neue Bioware-Spiel erst im Frühjahr 2019. Grund für die Verzögerung sei aber nicht durch Probleme in der Produktion gegeben, sondern weil ein anderes Game des Herstellers Vorrang habe. Anthem verschiebt sich für Battlefield.

NFSPayback-Screen01 Foto: EA
Seit Gen 8 steckt auch EA im Graben fest.
Continue reading Anthem verschiebt sich für Battlefield

Axiom Verge Multiverse Edition für WiiU erscheint nicht mehr

Realitätsverlust zum Releasetermin.

Der Indie-Titel Axiom Verge sorgte nicht nur aufgrund der Fleißarbeit eines einzigen Programmierers für Aufsehen, auch der gewitzte Inhalt des Castleroid-Konzept-Action-Adventures ließ das Lob seitens Kritiker und Spieler überschäumen. Nintendos letzte Konsole WiiU bietet das Spiel seit Längerem via eShop zum Herunterladen an, aber eine spät erscheinende Limited Edition für das Sammlerregal stellte eine kleine Herzensangelegenheit für Fans der verfluchten Nintendo-Konsole dar. Doch die Axiom Verge Multiverse Edition für WiiU erscheint nicht mehr, wie Händler Vorbesteller am heutigen Release wissen ließen.

Wii U Foto: Nintendo
Kein haptisches WiiU-Spiel in 2018 – Feierabend.
Continue reading Axiom Verge Multiverse Edition für WiiU erscheint nicht mehr

Xbox One bei Einzelhändlern am Ausziehen

Xbox Game Pass lässt Händler enttäuscht zurück.

Mit der Ankündigung der für Spieler interessanten Neuerungen des Xbox Game Pass hat Microsoft zeitgleich in einen Haufen Bienen gestochen. Global beklagen sich Verkäufer von Videospielgut über die Auswirkungen, die der Netflix ähnelnde Service mit sich bringt. Eine erste Folge: Xbox One bei Einzelhändlern am Ausziehen.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Xbox One bald nur noch online zu haben?
Continue reading Xbox One bei Einzelhändlern am Ausziehen

Abkehr von Mikrotransaktionen vorhergesehen

2017 zog Grenzen im Business.

Hersteller moderner Videospiele bedienen sich aktuell gerne nicht gern gesehener Geschäftsmethoden, die Kunden von Vollpreisspielen zum dauerhaften Geldausgeben animieren. Möglichst lange Zeiträume sollen möglichst viele Menschen mit einem Softwaretitel verbringen und in diesem Zeitraum möglichst hohe Beträge für optionale, aber doch auch essenzielle Güter investieren, welche keinen greifbaren Wert besitzen. Da Ende 2017 bei vielen Spielern der Bogen überspannt worden schien, wird nun seitens Beobachtern eine Abkehr von Mikrotransaktionen vorhergesehen.

videospiele im regal Foto: mze
Vollständige Games gehörten einst dem Besitzer.
Continue reading Abkehr von Mikrotransaktionen vorhergesehen

99Vidas für 300 PSVitas

Nachtbestellung über Strictly Limited Games.

Einige kleinere Publisher haben aufgrund der wenig fortschrittlichen Entwicklungen auf dem Softwaresektor eine eigene Sparte für sich entdeckt. Die Veröffentlichung von Indie-Titeln auf haptischen Medien in limitierter Auflage für Sammler ist eine ökologische Nische geworden, in der sich nun auch deutsche Anbieter tummeln. Nur zu speziellen Zeitpunkten müssen Fans dann pünktlich Webseiten aufsuchen, um ein stark begrenztes Exemplar ansonsten nur im Download erhältlicher Spiele ergattern zu können. Morgennacht gibt es bei Strictly Limited Games für diese Klientel 99Vidas für 300 PSVitas.

PSvita_Sony_Shot Foto: Sony
PSVita Veröffentlichung unter der 500 Stück Grenze in 2018.

Das auf brasilianischen Podcast-Mitgliedern basierende Prügelspielspektakel von QUByte Interactive aus dem Jahr 2016 erfährt durch den deutschen Anbieter Strictly Limited Games einen haptischen Release auf PSVita, sodass sich Freunde des nicht aussterbenden Sony-Handhelds ihre obskure Sammlung Vita-Gamecards durch ein weiteres selten hergestelltes Videospiel erweitern können.
Die United Games GmbH wird morgen in der Nacht ab 24:00 Uhr deutscher Ortszeit die Bestellungen für 99Vidas annehmen und jedem Kunden bis zu zwei Exemplare des auf rar getrimmten Release verkaufen. Sollte der Wunsch nach stationärem Spielen keimen, kann das auf 16-Bit-Grafik geeichte Prügelspiel auch für Sonys Powergerät Playstation 4 erworben werden, zählt man zu den frühen Würmern, die bei dem Anflug später Vögel schon mit einem guten Gewissen ihren Mitternachtsschlaf halten können.
Vielleicht kann der eine oder andere Besitzer von 99Vidas dann auch schon davon träumen, dass erste Miniauflagen begehrter Switch-Spiele seitens Limited Run Games in baldiger Zukunft ebenso für ein Widerspiegeln des Glitzerns in Sammleraugen auf anderen Systemen sorgen können – Gradius, Contra und Castlevania Rebirth wären doch beispielsweise echt einmal schöne Schmankerl in einer streng limitierten Collectors Edition …

Händler entfernt Xbox One aus dem Sortiment

Game Pass zerstört Einzelhandel.

So wie es bereits im August letzten Jahres mit der ursprünglichen Fassung der Xbox One von Microsoft geschah, wird nun auch bei Einzelhändlern in den Regalen etwas aussortiert. Während die Gründe für ein Entfernen von Hardware aus dem Verkauf in 2017 jedoch im Sinne des Erfinders lagen und aufgrund “zeitgemäßer Hardwareupgrades” stattfanden, sind die aktuellen Entwicklungen einer kontroversen Entscheidung Microsofts zu verdanken. Ein Händler entfernt Xbox One aus dem Sortiment, weil das angekündigte Update des Game Pass das Geschäft zerstört.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Es läuft einfach nicht rund mit der Xbox One von Microsoft.
Continue reading Händler entfernt Xbox One aus dem Sortiment

Nintendo vor fast 130 Jahren

Ein Bild geht um die Welt.

Nintendo ist schon seit vielen Jahrzehnten im Geschäft. Das 1889 gegründete Unternehmen verdienten sich seinen Ruf zuerst mit der Herstellung von besonders schönen Hanafuda-Spielkarten, die teilweise nicht sonderlich gern von der japanischen Obrigkeit gesehen wurden. Yakuza hingegen nutzten die aus Baumborke gemachten und in Handarbeit hergestellt Karten für verbotenes Glücksspiel recht gern. Eine Zeitreise in die ersten Tage von Nintendo Koppai ermöglicht nun ein frisch veröffentlichtes Foto, welches das erste Hauptquartier des sich erst noch entwickelnden Mario-Konzern zeigt. Nintendo vor fast 130 Jahren.

Family_Computer_Nintendo Foto: mze
Nintendo macht heute gern noch immer mit Karten Cash.
Continue reading Nintendo vor fast 130 Jahren