Return of the King
Mega Drive und Super Nintendo standen am Anfang ihrer Karrieren, als der gerade mal zehn Jahre alte japanische Konzern SNK ins Videospielgeschehen trat und eine Arcade-Hardware veröffentlichte, die technisch jegliche Heimkonkurenz in den Schatten stellte und die Szene erbeben ließ. Trotz des horrenden Preises für das NeoGeo Grundgerät von knapp eintausend Mark und den anfallenden Kosten pro Modul von mehreren hundert Mark, setzte sich das, eigentlich für Spielhallen, Hotels und für Videotheken als Verleihgerät geplante System im Markt fest und zockte gut betuchten Gamern in den folgenden zwei Dekaden einige braune Geldscheine aus den Brieftaschen. Dafür erhielten diese im Gegenzug eine unschlagbare Spielkonsole, die feinstes Spielhallenflair zu Hause generierte und kompromisslose eins zu eins Umsetzungen von Arcade Originalen bot.

Continue reading NeoGeo X Gold




