Tag Archives: Entwickler

Next Gen VR in der Entwicklung

Microsoft, Valve und HP arbeiten zusammen daran.

Virtual Reality hat sich trotz den Versuchen vieler Hersteller noch nicht wirklich auf dem Markt der Videospiele etablieren können. Da die Erwartungen der Produzenten und der meisten Konsumenten nicht erfüllt werden konnten, zogen sich manche Hersteller nach der ernüchternden Erfahrung wieder zurück, oder legten ihre Pläne diesbezüglich vorerst auf Eis. Microsoft beispielsweise gab noch vor wenigen Monaten an, dass man keine größeren Pläne verfolgen würde, auf der kommenden Konsolengeneration VR als wichtigen Baustein zu betrachten. Nun scheint sich dies zumindest ein bisschen geändert zu haben, da der an Xbox Series X arbeitende Konzern mit zwei anderen großen Firmen offensichtlich doch an einer Lösung für Virtual Realtiy arbeitet. Es befindet sich Next Gen VR in der Entwicklung.

Foto: mze
Trotz vielen Reinfällen kein Ende – VR.
Continue reading Next Gen VR in der Entwicklung

Einblicke in die Playstation 5

Morgen erklärt Mark Cerny sein System

Gestern ließ Microsoft erste genauere Details über die Xbox Series X verlauten, morgen möchte Sony nachlegen. Schon länger wundert sich die Spiele-Gemeinde, warum der Playstation-Konzern bislang über das nächste Gaming-System schwieg und nur vereinzelt Neuigkeiten darüber verriet. Nun scheint der Zeitpunkt gekommen, mehr Informationen nachzulegen und die wartenden Massen zu befriedigen. Der System-Architekt Mark Cerny wird Einblicke in die Playstation 5 gewähren.

PS4 Playstation 4 Foto: Sonys
Die PS4 wird langsam abgelöst – PS5 kommt!
Continue reading Einblicke in die Playstation 5

Project G.G. soll alle Plattformen unsicher machen

Platinum Games will mehr.

Platinum Games, das Entwicklungsstudio hinter Bayonetta und The Wonderful 101, möchte mehr Spiele produzieren als bisher. Da viele Publisher sich an Platinum Games wenden würden, jedoch die Kapazitäten begrenzt sind, baut man das Studio aus, um zukünftig nicht so viele Absagen unterbreiten zu müssen. Noch bevor in Tokyo und Osaka zusammen an neuen Games gearbeitet wird, schließt man aber Projekte ab, die teils noch nicht bekannt gegeben wurden. Erst vor wenigen Tage veröffentlichte man aber einen Trailer für das neuste Werk aus dem Hause des beliebten Action-Teams, das den Abschluss der Superhelden-Trilogy Hideki Kamiyas darstellen soll. Und Project G.G. soll alle Plattformen unsicher machen, wie man nun auf der PAX East verriet.

Foto: Nintendo
Wonderful 101 erschien einst über Nintendo auf WiiU.
Continue reading Project G.G. soll alle Plattformen unsicher machen

Celebs zocken Apex Legends für EA

Eine begleitete Battle Royal.

Battle-Royal-Spiele erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Auch das von Respawn Entertainment entwickelte und über EA veröffentlichte Apex Legends wird freudig von vielen Video- und Computerspielern gezockt. Nun hat man ein Event seitens des Publishers gestartet, der bekannte Gesichter aus TV und Youtube das Game zocken lässt, während man die Celeb-Gamer durch Profi-Spieler und bekannte Let’s-Player unterstützt. In Videos festgehalten, soll diese Promotion-Aktion viele Zuschauer überzeugen, sich selbst einmal mit der Saison 4 von Apex Legends auseinanderzusetzen. Celebs zocken Apex Legends für EA, damit der Rest der Welt anschließend mitmacht.

Foto: EA
Celebs zocken Apex Legends für EA
Continue reading Celebs zocken Apex Legends für EA

Shenmue III ist ein Nischenprodukt für Core-Gamer

Der dritte Teil von Shenmue verkaufte sich angemessen.

Seit November 2019 ist der dritte Teil von Yu Suzukis Kung-Fu-Oper dank der finanziellen Hilfe zahlreicher Fans im Handel erhältlich. Die lange Wartezeit und das veraltete Gameplay schadeten der Veröffentlichung offensichtlich nicht, auch wenn manch Tester dem Werk Geldmacherei nachsagte. Shenmue III schließt nahtlos an die Geschehnisse des 2001 erschienenen zweiten Teils an und verändert die Spielbarkeit des knapp zwanzig Jahren alten Dreamcast-Spiels nur wenig, was im Sinne der Fans stehen dürfte. Dennoch konkurriert das Spiel mit modernen Anwärtern großer Publisher, die wesentlich mehr Geld in ihre zeitgemäßen Entwicklungen fließen lassen. Das nun unter Deep Silver veröffentliche Game konnte sich aber trotzdem auf dem Markt genügend durchsetzen und enttäuschte im Verkauf wohl nicht. Shenmue III ist ein Nischenprodukt für Core-Gamer, was jedoch den Vorstellungen des Herausgebers entsprach.

Shenmue-Magic-Screen1 Foto: Ys Net
Shenmue III ist ein Nischenprodukt für Core-Gamer
Continue reading Shenmue III ist ein Nischenprodukt für Core-Gamer

Insane Pain für Mega Drive in Bild und Ton

Der harte Stoff aus dem die Träume sind.

Seit zwei Tagen ist das Baukastenspiel Dreams auf Playstation 4 erschienen und unzählige Projekte werden von Nutzern bearbeitet. Dreams erlaubt in einfachen Schritten ein eigenes Videospielkonzept umzusetzen und anschließend mit der Community zu teilen. Dennoch scheint es weiterhin genügend Potenzial außerhalb solcher fast schon als Entwickler-Tool zu bezeichnenden Software zu geben, wie man an Hobby-Projekten auf Retro-Konsolen merkt. Ein Prügelspiel, das von ein paar enttäuschten Paprium-Beobachtern ins Rennen geschickt worden ist, zeigt sich nun erstmals auf YouTube, sodass man Insane Pain für Mega Drive nun in Bild und Ton bestaunen kann.

Mega_Drive Foto: mze
Sega Mega Drive als Plattform wählen spricht für Enthusiasmus!
Continue reading Insane Pain für Mega Drive in Bild und Ton

Activision Blizzard ließ Spiele von GeForce Now entfernen

Von Overwatch bis Call of Duty: Modern Warfare.

Derzeit versuchen sich viele große Firmen in dem neuen Bereich des Game-Streamings. Spiele, die nicht auf eigener Hardware laufen, sondern auf entfernten Servern, werden via schnellen Internet zum Endkonsumenten gesendet. Die Geräte, auf denen man Zocken will, werden somit nebensächlich. Dass die schöne neue Welt aber voller Tücken ist, beweist gerade wieder der erst kürzlich gestartete Streaming-Dienst von Nvidia, da selbst der Besitz eines Titels nicht die Nutzbarkeit garantiert. Activision Blizzard ließ Spiele von GeForce Now entfernen, sodass nun Overwatch oder Call of Duty: Modern Warfare nicht mehr länger über den Service gezockt werden können.

Alpha Foto: mze
Keine Activision Games via GeForce Now mehr.
Continue reading Activision Blizzard ließ Spiele von GeForce Now entfernen

Platinum würde Bayonetta gerne selbst veröffentlichen

Rechte der Superhexe kosten aber sehr viel Geld.

Nachdem Platinum Games mit einem überraschenden Crowdfunding-Versuch großen Erfolg hatte, und das aus dem Jahr 2013 stammende WiiU-Spiel The Wonderful 101 nun auf Switch, PS4 und PC portieren kann, wurde mit dem Head Producer Atsushi Inaba ein Gespräch geführt, das einige Einblicke in die Denkweise und Vorhaben des Studios offenbart. Laut Inaba hätte Platinum Games großes Interesse daran, die Rechte der Bayonetta-Marke als Eigentum zu besitzen, die derzeit jedoch bei Sega und Nintendo liegen. Der Grund dafür: Platinum würde Bayonetta gerne selbst veröffentlichen.

13_WiiU_Bayonetta2 Foto: Nintendo
Platinum würde Bayonetta gerne selbst veröffentlichen
Continue reading Platinum würde Bayonetta gerne selbst veröffentlichen

The Wonderful 101 kommt für Switch und PC sowie die PS4

Crowdfunding auf Kickstarter macht es möglich!

Im August 2013 erschien auf der leider recht gescheiterten WiiU-Konsole von Nintendo ein Spiel des herausragenden Platinum Games Studios, das erneut mit Konventionen brach. The Wonderful 101 ließ den Spieler die Kontrolle über eine Horde kleiner Helden übernehmen, die im Verbund mit Schlägen und Tritten haushohe Alien-Attacken auf der Erde abwehrten. Ein Clou des eigentlich als Hack‘n Slay zu verstehenden Konzeptes war die Möglichkeit, mit besonderen Eingaben via Analog-Joystick oder Touchscreen der WiiU-Konsole eine Kette aus den Figuren zu kreieren, die gemeinschaftlich gegen das Unheil vorging. Leider verkaufte sich das wirklich sehr gute und lustige Spiel nicht annähernd den Erwartungen entsprechend, da es auf dem verschmähten WiiU-System nicht genügend Fans fand. Nun ist nach häufigeren Teasern ein Neustart seitens Platinum Games unternommen worden, der sich an die Gemeinde wandte. Auf Kickstarter wird seit gestern um Investitionen gebuhlt, damit das besondere Videospiel auf anderen Plattformen erscheinen kann. Nach einer überwältigenden Resonanz ist nur wenige Stunden nach dem Start der Kampagne schon klar, dass der Versuch von Erfolg gekrönt ist. The Wonderful 101 kommt für Switch und PC sowie die PS4.

Foto: Nintendo
The Wonderful 101 kommt für Switch und PC sowie die PS4!
Continue reading The Wonderful 101 kommt für Switch und PC sowie die PS4

Project Dreadnought soll ein neues Medium werden

Ninja Theory schreitet an die Realitätsgrenzen.

Die Entwickler von DMC – Devil May Cry und dem recht eigenständig entwickelten Hellblade sind seit einiger Zeit in Händen Microsofts. Dort wird nun exklusiv für den Windows-Konzern an Videospielen gewerkelt, die weiterhin zum Staunen und Nachdenken anregen sollen. Neben Hellblade II und The Insight Project – das Menschen mit Geisteskrankheiten helfen soll – sitzt man bei Ninja Theory auch an einem mysteriösen Titel, der mehr als nur Gaming zu sein scheint. Project Dreadnought soll ein neues Medium werden, glaubt man den Aussagen des Gründers Tameem Antoniades, der sich nach der Fertigstellung möglicherweise aus der Branche zurückziehen will.

DmC_Announcement_Screen_002 Foto: Capcom
DMC spaltete die Fangemeinde aufgrund des neuen Dante-Looks.
Continue reading Project Dreadnought soll ein neues Medium werden