All posts by mze

Fallout 76 Beta lässt sich nicht mehr löschen

Erst so, dann so.

Dass Bethesda nicht mehr unbedingt zu den besten und beliebtesten Videospielherstellern gehört, bahnte sich spätestens nach dem Release von Fallout 4 durch manchen Hinterkopf als neuer Gedanke. Dass der Hersteller der verstrahlten RPG-Reihe sich regelmäßig eine Sparflamme bei der Politur seiner Spiele leistet, ist aber nur ein Aspekt, warum die Gunst aufseiten der Spielerschar geschwunden ist. Ein aktuelles Beispiel zeigt, dass Software von Bethesda mit Vorsicht genossen werden sollte. Die Fallout 76 Beta lässt sich nicht mehr löschen, solange das Spiel nicht erworben wurde.

Fallout_4_Screeshot4 Foto: Bethesda
Ein eigener Bunker auf dem PC – Fallout 76 bleibt.
Continue reading Fallout 76 Beta lässt sich nicht mehr löschen

Microsoft kauft weitere Gamestudios

inXile und Obsidian nun unter MS-Schrimherrschaft.

Noch 2016 war Microsoft nicht ganz so stark in die gradlinige Spielrichtung eingestellt, wie es aktuell der Fall zu sein scheint. Acht Studios schloss der Xbox One produzierende Konzern damals mit einem Schlag und verlor zusätzlich noch recht häufig exklusive Software durch geschäftlich getroffene Fehlentscheidungen. Nun macht MS den Fehler wieder gut und möchte mit neuen eingekauften Entwicklern zurück zu der Kreativität finden, die die erfolgreichen Marken in der Vergangenheit entstehen ließ. Microsoft kauft weitere Gamestudios ein.

Xbox-One-X Foto: Microsoft
Xbox One schlägt sich nach Fehlstart wacker.
Continue reading Microsoft kauft weitere Gamestudios

Playstation Classic nutzt den Open-Source-Emulator PCSX

Sony bediente sich im Netz.

Schon die ersten Testergebnisse der kleinen Playstation Classic ließen zweifelnde Kunden aufhorchen, nun ranken sich einen Tag später schon die nächsten Nachrichten um das System, welches bisher nur lauwarmen Applaus erhielt. So soll die Emulation der Playstation-Spiele auf der PSX Classic durch einen im Internet verfügbaren Emulator aus Hobbyprogrammiererhänden ermöglicht worden sein, welchen sich Sony einfach – ohne großen Eigenaufwand zu betreiben – auf das Konsölchen packte. Die Playstation Classic nutzt den Open-Source-Emulator PCSX.

PSX_Birthday_Pic Foto: mze
Ein Grund mehr beim originalen System zu bleiben.
Continue reading Playstation Classic nutzt den Open-Source-Emulator PCSX

Playstation Classic enttäuscht frühe Tester

Keine Bildfilter und leichte Eingabeverzögerungen.

Sony wollte es sich einmal wieder etwas zu leicht machen, glaubt man den Aussagen verschiedener Portale, welche in den Genuss kamen die bald erscheinende Playstation Classic auszuprobieren. Leider scheint aus mehreren Gründen nicht das Niveau erreicht, das Nintendo mit den eigenen Minikonsolen bot, sodass nur lauwarme Empfehlungen seitens der ausprobierenden Journalisten ausgesprochen werden können. Die Playstation Classic enttäuscht frühe Tester.

PSX_Birthday_Pic Foto: mze
Original auf PSX – oder auf PS3/PSP/PSVita emulieren scheint besser.
Continue reading Playstation Classic enttäuscht frühe Tester

Gris erscheint am 13. Dezember für Nintendo Switch und PC

Kein Einheitsbrei!

Devolver Digital ist immer wieder gerne für eine Überraschung gut und so kommt es auch, dass heute der Erscheinungstermin für das angekündigte Indiespiel Gris genannte wurde. In einem äußerst ansprechend gestalteten 2D-Abenteuer steuert der Spieler das Mädchen Gris, das sich den Weg durch eine persönliche Trauerphase kämpft und dabei eine verblassende Realität bereist. Kein Tod und keine Gefahr werden auf die Spieler von Gris losgelassen, dafür aber die Arbeiten ausgebildeter Illustratoren, Maler und Grafikdesigner, die Gris zu einem besonderen Videospiel machen könnten. Bald weiß man mehr über die Qualitäten des Games, das in Barcelona entwickelt wurde, zu berichten, denn Gris erscheint am 13. Dezember für Nintendo Switch und PC.

Gris-Screen-1 Foto:Devolver
Ein ästhetisch schönes Indiegame – Gris von den Nomada Studios.
Continue reading Gris erscheint am 13. Dezember für Nintendo Switch und PC

Neuer PS VR Controller patentiert

Sony hat noch etwas in der Hinterhand.

Auch wenn es mit Virtual Reality nicht ganz rund läuft, scheinen die daran werkelnden Konzerne noch nicht wirklich aufgeben zu wollen und auf bessere Technik warten. Während Facebook zwar erst einmal die Entwicklung des Oculus Rift 2 offiziell an den Nagel gehängt haben soll, scheint sich Sony, die erst kürzlich ihr VR-Design an Lenovo lizenzierten, noch recht sicher, weiterhin in dem Themenfeld aktiv zu bleiben. So spricht zumindest die Vermutung, nachdem ein neuer PS VR Controller seitens Sony patentiert worden sein soll, dessen Zeichnung im Netz aufgespürt wurde.

Playstation_VR_Morpheus Foto: Sony
PS VR kann leider nur Spieler mit robustem Magen begeistern.
Continue reading Neuer PS VR Controller patentiert

Rollercoaster Tycoon Joyride ist erhältlich

Das Leben ist eine Achterbahn.

Schon seit 1999 gibt es mit der Rollercoaster-Tycoon-Reihe eine Aufbausimulation für Vergnügungsparkfreunde. Ähnlich wie bei anderen Titeln in diesem speziellen Segment, gilt es möglichst einfallsreiche Konstruktionen auf dem Bildschirm herzustellen, welche für Einnahmen sorgen und somit weitere Entwicklungen ermöglichen. Für Playstation 4 ist heute der neuste Teil der mittlerweile schon mit zehn Veröffentlichungen bedachten Reihe erschienen, der von allen Besitzern des PS-VR-Head-Mounted-Displays auch in der virtuellen Realität gezockt werden kann. Rollercoaster Tycoon Joyride ist erhältlich auf dem europäischen Playstationstore.

PS4 Playstation 4Foto: Sony
Rauf und runter – Rollercoaster Tycoon Joyride ist erhältlich.
Continue reading Rollercoaster Tycoon Joyride ist erhältlich

Lady Gaga spielt Bayonetta

Schwarzhaarige Hexe trifft auf blonden Star.

Alleine mit zwei Veröffentlichungen im Videospielsektor konnte sich die schwarzhaarige Hexe Bayonetta tief in die Herzen von Gamern zaubern. Das besondere Hack’n Slay von Platinum Games, welches erst für Sega und anschließend für Nintendo produziert worden ist, punktet aufgrund der stylishen Action sowie der wunderbar anzuschauenden Bayonetta, die ein Kung-Fu-Ballet erster Güte abzugeben weiß. Dass fast selbst noch zehn Jahre nach Release auch populäre Figuren aus dem Musikgeschäft von dem Gebotenen fasziniert sind, spricht erneut von den Qualitäten, die in den Bayonetta-Games schlummern. So hat eine beliebte Künstlerin gestanden, dass sie sich mit dem großartigen Game aktuell beschäftigt. Lady Gaga spielt Bayonetta.

Bayonetta 046 Foto: Sega
Bayonetta böte Inspiration für eine Gaga-Show.
Continue reading Lady Gaga spielt Bayonetta

Fallout 76 Stream mit Stars und Sternchen

Rick und Morty zocken mit Ninja und Logic301 online.

Bethesda hat mit der Fallout-RPG-Reihe eine beliebte Marke im Besitz, die zuletzt bei der Veröffentlichung von Fallout 4 hell zu scheinen versuchte. Leider waren die Qualitäten in dem ersten auf den aktuellen Konsolen erscheinenden Nuklear-Adventure jedoch nicht so fantastisch, wie man es nach den beiden Vorgängern erwartet hatte, dennoch konnte sich Bethesda mit dem Titel zumindest in der Presse zum größten Teil behaupten. So wie man daraufhin in der The Elder Scrolls – Tamriel Unlimited Entwicklung voranschritt, so wird nun auch Fallout für den Onlinemarkt weiterentwickelt. Um die Werbetrommel für das jetzt auf Multiplayer ausgelegte Werk etwas anzurühren, plant Bethesda nun einen Fallout 76 Stream mit Stars und Sternchen am kommenden Donnerstag.

Fallout_4_Screeshot3 Foto: Bethesda
Fallout hat mit Teil 4 etwas Charme eingebüßt – leider.
Continue reading Fallout 76 Stream mit Stars und Sternchen

Nintendo 64 Classic Mini nicht vorgestellt

N64 Classic Gerücht geht noch nicht auf.

Heute hat Nintendo, wie angekündigt, ein neue Nintendo Direct durch das Internet gejagt, welches wieder ausschließlich auf Super Smash Bros. Ultimate für Switch konzentriert war. Im Vorfeld der Ausstrahlung kochten jedoch Gerüchte hoch, dass nach der Sendung offizielle Details über das N64 Classic Mini seitens Big-N genannt würden. Mehrere Publikationen vertrauten den Aussagen einer eigentlich glaubwürdigen Quelle namens Gamingintel.com. Nun ist das Nintendo Direct gelaufen und die Konsistenz der bislang unbestätigten Aussagen konnte überprüft werden. Der Mario-Konzern hat das Nintendo 64 Classic Mini nicht vorgestellt und damit den frühen Verteilern der Kunde etwas Glaubwürdigkeit genommen.

N64_nintendo_mario Foto: mze
22 Jahre nach Release erneut im Handel? N64 als Minikonsole erwartet.
Continue reading Nintendo 64 Classic Mini nicht vorgestellt