Ginga Fukei Densetsu Sapphire

Saturn-Engine

Die japanische Spiele-Maschine PC-Engine, des bekannten Elektronik-Konzerns NEC, war und ist für Spieler der alten Bitmap-Schule seit ihrem Erscheinen ein kleiner wahr gewordener Traum.
Der Miniatur-Kasten, der einen 8-Bit Prozessor und einen 16-Bit Grafikchip beherbergt, entwickelte sich – während seiner circa acht jährigen Unterstützung durch alle namhaften Software-Hersteller – von einer kleinen Nintendo Famicom Konkurrenz, zu einer Maschine, die fast mit den Jahre später erscheinenden 32-Bit Systemen mithalten konnte – unter bestimmten Voraussetzungen und in speziellen Genres.
Der heißbegehrte PC-Engine-Sammler-Gral Ginga Fukei Densetsu Sapphire dient als ideales Beispiel, um zu zeigen , was die PC-Engine am Ende ihrer Tage zu leisten in der Lage war und warum ihr die Fans bis heute die Treue schwören sowie für die begehrten Spiele-Perlen Höchstsummen bezahlen.
Saturn-Engine.

Ginga_Fukei_Densetsu_Sapphire_3
Continue reading Ginga Fukei Densetsu Sapphire