Tag Archives: Zeitgeist

CODumentary startet heute auf Amazon und Google

Produktion des Massenphänomens begleiten.

Videospiele sind heutzutage weit mehr als das Produkt einzelner Freaks, die im Kinderzimmer auf Homecomputern Fantasien umsetzen. Mittlerweile arbeiten Tausende Menschen an einer Gamesoftware für moderne Spiele-Maschinen, damit neben einem hohen Grad an Realismus auch andere Gebiete der Programme ausgereizt werden können. Sound, Social Features und Mikrotransaktionen beispielsweise … Da aber besonders aktuelle Games hohe Lobpreisung und große Gefolgschaften generieren, bieten sich auch Filmschaffenden neue Chancen, mittels Dokumentationen über entstehende Hitkandidaten, die eigene Arbeit mit etwas Spaß zu verbinden und gleichzeitig im Vorfeld viele potenzielle Zuschauer anzusprechen. Die CODumentary startet heute auf Amazon und Google und verspricht Fans Einblicke hinter die Kulissen von Activisions beliebten Call of Duty zu geben.

CODumentary_Fizz_Pictures Foto: Fizz Pictures
Ein Film zum Spiel zum Krieg …
Continue reading CODumentary startet heute auf Amazon und Google

Sega Dreamcast Sammlerbuch Collected Works auf Kickstarter

Nach dem Erfolg des Sega Mega Drive/Genesis Collected Works.

Videospiele können Kunst und Kulturgut sein. Zwar ist nicht jedes erscheinende Stück Unterhaltungssoftware gleich ein bewegendes Kunstwerk, doch viele Kreativität und Überlegung gehört von Menschen angestellt, damit Videospiele ihre finale Freuden spendende Form erhalten. Schon in der Vergangenheit wurden Arbeiten für Videogames auf Glanzpapier gedruckt und nun erscheint nach dem Erfolg des Sega Mega Drive/Genesis Collected Works Bandes ein weiteres gebundenes Buch für Enthusiasten. Das Sega Dreamcast Sammlerbuch Collected Works auf Kickstarter benötigt nur noch etwas Vorschussfinanzierung.

r7_Dreamcast_1 Foto: mze
Ein heiß geliebtes System – Dreamcast R7 gilt als ideal.
Continue reading Sega Dreamcast Sammlerbuch Collected Works auf Kickstarter

Bayonetta, Vanquish und Shenmue neu gelistet

“High-End-Gaming” für PS4 und Xbox One.

So wenig wie die vielen Wiederveröffentlichungen auf der aktuellen Generation erfreuen, so glücklich macht das Wiedersehen mit speziellen Kandidaten, die in der Vergangenheit ungerechtfertigterweise ihren verdienten Ruhm verpassten. Während ständiges Wiederkäuen den aktuellen Systemen den eigenen Charakter raubt, bringen besondere High-End-Games vergangener Epochen immerhin etwas vergessene Qualität in die jetzige Zeit. Bayonetta, Vanquish und Shenmue neu gelistet zu sehen, kann daher mit einem weinenden oder lachenden Auge betrachtet werden.

dreamcast shenmue box mze Foto: mze
Shenmue 1 & 2 nun doch als HD-Fassung?
Continue reading Bayonetta, Vanquish und Shenmue neu gelistet

L. A. Noir für aktuelle Systeme

Switch bekommt Rockstar-Spiel.

Das Jahr 2017 bot bisher nicht besonders viele Überraschungen oder große Highlights aus den Händen begnadeter Programmierer. Trotz Erscheinen des tragbaren Nintendo Switch blieb die Welle an zeitgemäßer Software aus und nur einzelne Spiele zeigten, wie weit die Branche tatsächlich ist. Vor einigen Jahren sah die Welt noch anders aus, als neue technische Errungenschaften in fast jedem Spiel zu sehen waren. L. A. Noir von Rockstar Games machte da keine Ausnahme, da einzigartige Animationen in Gesichtern der Spielcharaktere aufzufinden waren, die bis heute kaum getoppt wurden. Nun ist L. A. Noir für aktuelle Systeme geplant und sogar der Nintendo Switch bekommt das Rockstar-Games-Spiel nachträglich auf den Pelz geschneidert.

L-A-Noir-Screenshot Foto: Rockstar Games
Gute Stimmung und tolle Grafik – L. A. Noir auf Gen 7.
Continue reading L. A. Noir für aktuelle Systeme

FF-XV-Team plant für next Next-Gen

SquareEnix blickt bereits in die Zukunft.

Obwohl die achte Konsolengeneration in den vergangenen vier Jahren nur wenige Highlights und noch weniger eigenständige Klassiker auf den Bildschirm zauberte, in wenigen Wochen ein technisches Mega-Update eines aktuellen Systems erscheint, blickt man bei SquareEnix bereits in die Zukunft. Dass FF-XV-Team plant für next Next-Gen.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Selbst Xbox One X wird SE neues Projekt schon nicht mehr bekommen …
Continue reading FF-XV-Team plant für next Next-Gen

Retrobörse im Ruhrgebiet verschoben

Bochumer Falkenheim lädt nun am 30.09.2017 zum Stöbern ein.

Die Retrobörse im Bochumer Falkenheim kann ihren ursprünglichen Termin nicht halten. Videospielsammler aus dem Ruhrgebiet müssen daher den Kalender neu kaufen und nun drei Wochen nach dem einst angedachten Datum ein rotes Kreuz auf dem Papier hinterlassen. Anstatt am 09. September bereits auf die Jagd nach neuen Sammlerstücken und heiligen Videospielgralen gehen zu können, lädt das Bochumer Falkenheim nun am 30.09.2017 zum Stöbern ein. Retrobörse im Ruhrgebiet verschoben!

Retro-Börse 2017 Bochum Grafik: Retro-Börse
Vorsicht – veränderter Termin der Retrobörse im Ruhrgebiet!
Continue reading Retrobörse im Ruhrgebiet verschoben

4K Texturen auf Xbox One X dank Cloud

Alles wieder in den Wolken …

Schon kurz nach dem Start der aktuellen Spiele-Maschine aus dem Hause Microsoft versuchte der Redmonder Konzern alle möglichen Konsumenten davon zu überzeugen, dass auf Supercomputern in weiter Ferne bald benötigte Berechnungen angestellt werden, die zur Konsole gesendet für spektakuläre Darstellungen auf heimischen Bildschirmen führen. Obwohl man bisher auf Xbox One beschriebene „Power of the Cloud“ noch nicht begrüßen durfte, scheint die nun auf 4K-Auflösung ausgelegte Xbox One X ausgelagerten Speicher im Internet für die Nutzung der riesigen Grafikdaten zu benötigen. 4K Texturen auf Xbox One X dank Cloud.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Immer noch im Wolkenkuckucksheim – Xbox One von MS.
Continue reading 4K Texturen auf Xbox One X dank Cloud

Eve Valkyrie geht Non-VR

Rückwärtsflug durch die Zeit.

Als im Oktober letzten Jahres die erste Konsole mit einem halbherzigen VR-Großangriff auf Konsumentenfang zu gehen versuchte, war vielen Skeptikern bereits bewusst, dass sich die kostspieligen Virtuellen-Welten-Helme nicht ganz so leicht an den Mann bringen lassen werden. Hochpreisige Games weniger Hersteller schreckten zusätzlich zu sich oft einstellender Übelkeit und komplizierter Nutzung davon ab, den ursprünglichen Preis der gesamten Heimkonsole erneut zu bezahlen, um am neusten VR-Versuch in 2016 teilhaben zu müssen. Dass sich Virtual Reality auch nur bedingt für die Entwickler lohnte, die sich auf die schwierige Hardwarekomponente einstellten, zeigt nun die Entscheidung seitens der isländischen CCP Games Studios, die einen technischen Rückwärtsgang bei ihrem bekannten Space-Fight-VR-Titel einlegen. Eve Valkyrie geht Non-VR.

vr boy package Foto: mze
Schon der Virtual Boy wollte nicht durchstarten – VR still fails.
Continue reading Eve Valkyrie geht Non-VR

Altkleider Sammlerstücke

Anziehsachen zum Zertrennen.

Sammler von Videospielen finden in ihren Schatzkisten meist nicht nur digitales Gut auf haptischen Medien und Pappkartons voller Plastikkonsolen, sondern oft auch nutzlosen Krimskrams bezüglich des vielschichtigen Themas, der sich im Laufe der Jahre anspülte. Bei Renovierungen oder Umzügen sollte daher die Gunst der Stunde genutzt werden, einige Fundstücke der Vergangenheit auf tatsächlichen Sammleraspekt zu überprüfen und sich gegebenenfalls von ihnen zu trennen. Altkleider Sammlerstücke sind beispielsweise oft ein Fall für die Tonne nach Jahren im Schrank.

Trantor-PowerPlay
Trantor lieben Grillfest – Starkiller-Art.
Continue reading Altkleider Sammlerstücke

Das Boot – das Spiel

Wolfgang Petersens Meisterwerk in VR geplant.

In Deutschland kennt wohl jeder Fernsehzuschauer den Wolfgang Petersen Film “Das Boot”. In den Bavaria-Filmstudios gedreht und mit Jürgen Prochnow und Herbert Grönemeyer unter den Darstellern, wurde eine zeitlose Produktion abgeschlossen, die bis heute unter die Haut geht. Nun soll eine Virtual-Reality-Erfahrung 36 Jahre nach Erscheinen des Films hergestellt werden.
Das Boot – das Spiel.

Pud-J5A PS2 Foto: mze
Pud-J5A will untertauchen …
Continue reading Das Boot – das Spiel