Game of the Year: Sturmwind

Schande für andere.

Videospielredakteure haben es gut. Nicht nur, dass sie ab und an in den Genuss kommen auf besonderen Veranstaltungen objektiver Beobachter sein zu dürfen, auch die Nähe zu Herstellern nutzt dem Job affinen Redakteur oft etwas mehr. Zum Beispiel, wenn es um Preview-Versionen geht. Außerdem kann man sich flux mal einen Award aus den Fingern saugen, falls es nötig sein sollte.
Ein solcher muss nun tatsächlich aus aktuellen Gründen initiiert werden.
sturmwind5
Continue reading Game of the Year: Sturmwind

Deutsche Games Tage 2012 – Quo Vadis

Konsolen sind tot! Es leben die toten Konsolen!

Wohin die Reise geht, fragten sich vom 25.04. bis 27.04.2012 die Vertreter der Gamesbranche in Deutschland. Auf Videospiele bezogen natürlich. Das fünfte Mal in Berlin, diesmal im bekannten Cafe Moskau angesiedelt, traf sich der erlauchte Kreis der Hersteller zum insgesamt zehnten Mal, um von Experten über die Entwicklungen und die Veränderungen des „neuen“, riesigen Unterhaltungssektors aufgeklärt zu werden.
DGT 12 Logo 1A Foto: DGT 2012
Continue reading Deutsche Games Tage 2012 – Quo Vadis

Mario Tennis Open

Quite Please, NOT!

Die edle, englische Platzsportart Tennis, die auch als Videospiel Geschichte schrieb, wird wieder von Mario und seinen fröhlichen Kumpanen heimgesucht und dank quietschbunter Grafiken wie Gamplayelementen um viele wohltuende Zutaten verfeinert.
Siebzehn Jahre nach dem ungeachteten Nintendo Virtual Boy Auftritt im Jahre 1995 erneut in echtem 3D. Jetzt in zeitgemäßen Farben anstatt in schnödem Rot/Schwarz und auch ohne die lustig anmutende Helmaufbauten der leider viel zu erfolglosen Nintendo Konsole.
3_3DS_Mario Tennis_Screenshot_(04)
Continue reading Mario Tennis Open

Prototype 2

Übermacht

Nachdem Alex Mercer in Prototype nur in aufgeschlossenen Videospielgefilden New York unsicher machen durfte, sind nun auch die deutschen Fans dabei, wenn es dank Activision wieder darum geht in einer virusinfizierten Großstadtmetropole mit biologischen Superheldenfähigkeiten für anarchistische Ordnung zu sorgen.
Teil 1 von Prototype überzeugte vor allem durch die fleischigen Heldenfeatures, denen sich der Protagonist Alex bediente. Tentakel, Klumpfäuste und eine wahrlich traumhafte Flugfähigkeit ermöglichten dem Spieler ein Bereisen und das Zerstören einer äußerst belebten und mit Wolkenkratzer bepflanzten Betonkulisse und gab dazu Gamern ein steuerbares Spielzeug in Form einer Ein-Mann-Armee in die verschwitzten Joypadhände.
2_Prototype2_Screenshot_E3_07
Continue reading Prototype 2