All posts by mze

Virtual Reality kommt an – nur wo?

Playstation VR an vorderster Front.

Mit dem Ankommen des neusten Virtual-Reality-Systems in Form von Playstation VR, ist der vielleicht wichtigste Schritt um die allgemeingültige Akzeptanz der Technik erschienen. Seit über einem Monat können PS4-Spieler es ihren PC-Kollegen gleich tun, die mit Oculus Rift oder HTC Vive in virtuelle Welten tauchten. Marktforschungsunternehmen haben daher ihre aktuellen Beobachtungen preisgegeben. Virtual Reality kommt an – Playstation VR an vorderster Front.

HTCVivePic Foto: HTC
Das teuerster, aber beste VR-System – Vive.
Continue reading Virtual Reality kommt an – nur wo?

Nintendo Switch hat einen günstigen Preis

Datum stimmt ebenso – 17. März 2017.

Nachdem schon die Gerüchteküche überquoll und verschiedenste Gewissheiten verbreitete, sind die gemachten Vorhersagen nun in England erstmalig eingetroffen. Nintendo Switch hat einen günstigen Preis und das Veröffentlichungsdatum stimmt ebenso.

NIntendo-Switch-Double Foto: Nintendo
Der Konsolen-Handheld-Hybrid ist ein günstiges System.
Continue reading Nintendo Switch hat einen günstigen Preis

Highrisers auf Kickstarter

Solar Powered Games aus Bayern braucht Hilfe.

Auch wenn es um die Kickstarter-Crowdfunding-Plattform etwas ruhiger geworden ist, finanzieren sich immer noch einige Projekte durch die dort gesammelten Gelder. Nun versucht ein bayrischer Entwickler namens Solared Powered Games ein Survival-RPG im urbanen 16-Bit-Look herzustellen und bietet kommenden Spielern Mitbestimmungsrecht. Highrisers auf Kickstarter.

Highrisers Foto: Solar P. G.
Schöne Aussichten auf die Apokalypse – Highrisers für PC.
Continue reading Highrisers auf Kickstarter

Ubisoft nimmt von Download Content etwas Abstand

Das volle Spiel zum regulären Preis.

Da es heutzutage oft ganz natürlich von den Herstellern betrieben wird, nur halb fertige Games auszuliefern, die mit späteren Mikrotransaktionen vervollständigt werden, ist eine kleine News von Ubisoft recht positiv zu bewerten. Ubisoft nimmt von Download Content etwas Abstand und verspricht das volle Spiel zum regulären Preis.

30YearsofPlay Foto: mze
Mit dreißig Jahren etwas weiser geworden – Ubisoft.
Continue reading Ubisoft nimmt von Download Content etwas Abstand

NBA 2KVR Basketball Experience

Korbtreffer für Helmträger.

Basketball erfreut sich schon seit dem Anbeginn der Konsolenspiele großer Beliebtheit. Schon auf dem Atari 2600, versuchten sich Kumpels auszudribbeln und in Korbwürfen zu übertreffen. Seit vielen Jahren ist die bekannteste Basketball Simulation nun aber wohl bei 2K Sports anzutreffen. Daher nutzte man die verfügbaren tiefen Einblicke in das rasante Treiben auf dem Sportplatz, um nun auch die neuste VR-Schiene zu bedienen. Am 22. November erscheint die NBA 2KVR Basketball Experience für Helmträger, die Lust auf lockere Korbtreffer haben.

Playstation_VR_Morpheus Foto: Sony
Auch für PS VR – NBA 2KVR Basketball Experience.
Continue reading NBA 2KVR Basketball Experience

Brasilianische Piraten zockten

Videospielkultur in Brasilien und ihre Besonderheiten.

Jedes Land hat seine eigene Videospielkultur: Deutschland fehlten die Arcades, Gewalt auf bunten Bildschirmen wurde jahrzehntelang verpönt. In den USA waren die Geldfressmaschinen deutlich für Heranwachsende eingesetzt, von Glücksspiel getrennt, aber dafür wurden Videogames von sexuellen Anspielungen befreit. In Japan stürzte man sich besonders auf diese, da das Medium Videogame direkt für alle Altersklassen gedacht war dabei und das Land wohl wie kein zweites beeinflusste. Brasilien hatte wiederum ganz andere Problematiken zu überwinden, da kaum offizielle Videospielwaren erhältlich waren. Brasilianische Piraten zockten dennoch alles, was sie in die Finger bekamen, wie eine neue Dokumentation von Red Bull aktuell aufzeigt. Videospielkultur in Brasilien und ihre Besonderheiten.

redbullbrasil Foto via Red Bull Parallels
Klone und Piraten – frühe brasilianische Videospielkultur.
Continue reading Brasilianische Piraten zockten

Alte Bekannte auf neuen Automaten

Blast from the Past – Arcades Return.

In den neunziger Jahren war selbst in Deutschland etwas Arcade-Feeling einzuatmen.
Als Sega mit Virtua Racing und Virtua Fighter die dritte Dimension in die Spielhallen holte, begann zumindest ein kleiner Teil der hierzulande lebenden Zocker gerne in die mit Geldspielautomaten vermischten Etablissements zu wandern, um neuste Videospiele zu erfahren. Alte Bekannte auf neuen Automaten bringen nun einige Erinnerungen an diese „goldenen Zeiten“ der lange vergangenen Neunziger: A blast from the past – Arcades return.

Cruis-n-USA-N64-HK-Packshot Foto: mze
Cruis’n USA und Daytona fahren wieder vorne mit.
Continue reading Alte Bekannte auf neuen Automaten

Titanfall 2

Drück aufs Knöpfchen, Max!

EA hat den zweiten Teil von Titanfall stark verändert. Der ehemals exklusiv auf Xbox One erschienene Mecha-Shooter ist in seiner zweiten Inkarnation nun für nahezu alle aktuellen Systeme erschienen und bietet einiges mehr, als es noch vor zweieinhalb Jahren der Fall war. Titanfall 2 enthält eine waschechte Singleplayer-Kampagne und radiert damit den größten Kritikpunkt des Vorgängers aus.

Titanfall-2-Screenshot3-EA
Continue reading Titanfall 2

Sega 3D Classics Collection

Rise from your Grave!

Jeder alte Zocker erinnert sich mit Wehmut an die alten Zeiten, als Sega noch ein großer Produzent von Arcade-Games und Konsolensystemen war. Hochkarätige Klassiker entstanden zu dieser Zeit, als die Welt noch in Ordnung schien. Damit auch heute wieder etwas bunte Videospielkultur auf Bildschirmen flimmern kann, setzte Sega neun Klassiker für den Nintendo 3DS um. Darunter einige Hitkandidaten, die in ihrer Zeit besondere Aufmerksamkeit erregten –
die Sega 3D Classics Collection.

Power-Drift-Screenshot-3DS
Continue reading Sega 3D Classics Collection

Playstation VR

Ein teurer Spaß!

Sony hat tatsächlich einen VR-Helm für die PS4 veröffentlicht. Playstation VR ist seit dem 13. Oktober im Handel erhältlich und will für 399,- € Euro verkauft werden. Da zusätzlich auch noch Kamera und oft auch Move-Controller benötigt werden, steigt die Investition um weitere 140,- € Euro. Geboten bekommt man dafür einen recht einfach aufzusetzenden VR-Helm, der verzögerungsfreie Bilder auf die Retina wirft.

Playstation_VR_Morpheus Foto: Sony
Continue reading Playstation VR