Oculus Rift 1080p

Auf zum Optiker

Auf der CES in Las Vegas stellte ein Team von Technikern eine weiter entwickelte Version der heiß ersehnten Virtual Reality Brille Oculus Rift vor.
Oculus Rift 1080p. Projektname Crystal Cove.
Das aktuelle Geräte-Update beinhaltet ein AMOLED Screen, gegen das Verwischen von Grafik bei schnellen Bewegungen, und die Auflösung wurde auf 1080p getuned, wobei auch die Darstellungsverzögerungen durch Kopfbewegungen im Displays vermindert wurde.
Pud-J5A_PS2_mzeFoto: mze
VR anno 2002 – Sonys Pud-J5A für PS2
Continue reading Oculus Rift 1080p

Alles dreht sich, alles bewegt sich

oder „Schüttel, was du hast, denn du bist ein Depp“

Als Nintendo 2006 ihr neuestes Konsolenwerk Wii vorstellte, war dies das Ergebnis eines Notfallplans.
Man musste mit zwei finanzstarken Rivalen konkurrieren, die bei der Entwicklung ihrer Geräte weit weniger auf den Verbrauch von Ressourcen zu achten hatten.
Sony war seit der Playstation zum Inbegriff des Spielens geworden, Microsoft hatte sich mit deftiger Marketingunterstützung und einem vernünftigen Produkt zu einem wichtigen Konsolenhersteller gemausert. Zudem stellen die elektronischen Unterhaltungssegmente nur Teile der Konzerne dar, während Nintendo ausschließlich auf diesen Markt fixiert und von dessen Erfolg komplett abhängig ist.

Xbox_Console_F_Tilt_TransBG_RGB_2013 Foto: Microsoft
Die XboxOne ist eine “All-in-One”-Konsole (Strategie) für den Softwaregiganten aus Redmond. Was immer das heißen mag…
Continue reading Alles dreht sich, alles bewegt sich